Mief Handschuhe

Registriert
17. April 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Magdeburg
Ich denke das jeder von euch das Prob kennt - stinkende, ecklige Handschuh, nach einem ordentlichen Trialtag!
Da dies sehr unangenehm ist und ich so fast alle 3 Tage meine Handschuh waschen müßte, wollte ich doch mal fragen was ihr so macht, damit die Handschuh nicht so stinken.
:confused:

Jerry
 
Febreze, das wär auch mal ne idee...:D

Also ich hab 2-3 paar Handschuhe, die ich ständig wechsle.
Länger wie 3Tage am Stück fahr ich kein Paar im Sommer.
Dann ab damit in die Waschmaschine und ein anderes Paar aus dem Schrank.

2 Jahre ohne zu waschen??? :confused: *nasezuheb*


-frufoor-
 
febreze hab ich schon ma getestet, danach stinken die handschuhe halt penetrant nach waschmittel und vom anderen geruch kommt immer noch so ne blume durch :)

grezz

tobi
 
fahre meine handschuhe schon seit nem halben jahr ohne sie einmal gewaschen zu haben :eek: :D hänge sie einfach an die wäscheleine oder lassen sie an sonst einem luftigen ort tocknen...

sind am nächsten tag so schön steif als wären die dinger aus gips :D

eine frage an die saubermänner bei wieviel grad darf man die teile wachen (benutze fox digit):confused:
 
Hm also ich hab meine immer von Hand inem Waschbecken gefaschen, so heiß das ich mich gerade nichmehr verbrenne :)

Kommt drauf an, meine Trialhandschuhe sind nur aus Stoff und leder, die gehn bestimmt .. aber ich hatte mal sone answer DH handshcuhe, die hatn irgendwie plastik oben drauf des is bestimmt anders...

Ronny
 
Also Waschmaschine is ansich kein Problem.
Ich geb die immer meiner Mutter zum Waschen ;)
Das selbe mit den Schienbeinschonern.

Einfach ab damit in die Buntwäsche bei 40C
Man sollte halt drauf aufpassen, daß die Klettverschlüsse die anderen Kleider nich kaputt machen. Am besten nen Wäschsack/Stoffsack verwenden oder so...

"Gruß von der Hausfrau" :D

-frufoor-
 
Wenn man die Handschuhe in der Nacht in's Tiefkühlfach packt, dann riechen sie am nächsten Tag net mehr so streng! Der Geruch wird nämlich von Bakterien erzeugt und diese lieben ja bekanntlich eine warme und feuchte Umgebung. Also sind unsere HANDSCHUHE ein Paradies für die. Wenn man sie jedoch der entgegengestezten Umgebung ausliefert, dann sterben sie ab.Es überleben nur wenige.
Beim nächsten Training geht's dann aber wieder freudig los.
Diese Methode ist zwar nicht wirklich hilfreich, jedoch kommt man dann eine Woche mit einem Handschuhpaar hin.:)
 
Tja...

Handschuhe und auch Schienbeinschoner in die Waschmaschine. Am besten einzeln oder zu den dreckigen Socken. Mit den normalen Klamotten würde ich die Dinger nicht waschen, wegen der Klettverschlüsse.

Im übrigen finde ich, dass Schienbeischoner viel mehr stinken, als Handschuhe.

Ich habe auch das Gefühl, dass der Gestank der Handschuhe immer an den Handgelenken hängen bleibt. Da kann man sich die Hände waschen und hat trotzdem den ganzen Abend den Gestank vor der Nase. Also immer drauf achten.

Aber wie heißt es so schön. Männer müssen stinken.

Also... bis denne... Tilo
 
Also das mit der Gefriertruhe is auch ne coole Idee.
Ich glaub aber wenn die jemand aneres als ich da entdeckt, dann gibts Zoff! :D

Nochmal zu den Klettverschlüssen:
Man kann die bedenkenlos mit Kleidern in ne Waschmaschine packen. Die Teile einfach in nen Wäschebeutel (gibts in jedem Drogeriemarkt, Schlecker, oder ähnlichem..) oder in den simplen Stoffbeutel packen. Ein alter Kissenbezug oder so tut es auch...
 
Das mit der Gefrierertruhe hab ich auch gehört, aber das ist mir dann doch ein Zahn zu ecklig, da ich das Zeug ja auch noch mal essen will ohne den Mund voller Bakterien zu habm :)

@Fiese Fresse
Werd ich auch mal versuchen - das ich da net selber drauf gekommen bin


Also danke noch mal,
wenn euch noch irgendwas einfällt immer raus damit.
Aber bitte keine Lebensmittelvergiftung zuziehen :D

Jerry
 
Das mit der Gefriertruhe ist ne geile Idee, und wenn man die Schuhe vorher in ne Tüte einpackt, kommt auch nix an die Fressalien (die man ja auch nicht unverpackt dort reinlegt)
 
Zurück