Mieminger Kette

BadWolff

kein Gondelfahrer
Registriert
26. August 2004
Reaktionspunkte
44
Ort
Garmisch Partenkirchen
Hi,

ich plane gerade eine Abschlußtour im Oktober um die Mieminger Kette und hätte da mal ein paar Fragen.

Von Ehrwald los ins Gaistal mit abstecher zum Seebensee. Übernachtung wäre "Neue Alplhütte" und dann übers Marienbergjoch wieder nach Ehrwald mit Abstecher zum Lehnberghaus.

Ist den Buchener Steig von Buchen Richtung Telfs schon jemand gefahren? Ist das überhaupt möglich?

Wie ist die Wegbeschaffenheit vom Ochsenbründlsteig von der Alplhütte?
Welche Abfahrt nach Wildermieming ist besser zum fahren Weg 17B oder den Weg weiter folgen bis er im Tal zwischen Weg 11 und 12 mündet?

Gruß Christian
 
bin im Herbst 2004 mal drum.
Bericht auf www.nobrakes.de
Ochsenbründlsteig ist der Hammer, hat viel Spaß gemacht

haben die zwei Abstecher raus gelassen und sind die Runde dafür an einme Tag gefahren.
Vom Marienbergjoch gibts nette Trailabfahrten, schau auf die Wanderkarte, da wirst Du fündig.
 
Hab da ne Frage: Mein Bruder und ich fahren im Oktober nach Ehrwald, und wollen die Mieminger Kette gern umrunden. Ist das im Oktober noch an einem Tag machbar von der Zeit her? Die Route wäre:

Ehrwald-Ehrwalder Almbahn-Gaistal-Leutasch -zurück Richtung Westen wissen wirs noch nicht genau- , dann entweder über Marienbergjoch oder den Wannig Richtung Fernpass umrunden und zurück nach Ehrwald. Oder anders gefragt: Was ist die "einfachste und kürzeste Runde" um die Mieminger Kette?

Klappt das als Tagestour nur, wenn man topfit ist, oder schaffen das auch sportlich ambitionierte Biker, die konditionell relativ gut drauf sind?

Gruß Markus
 
hat niemand ne Empfehlung zu dieser Tour?

Auf dem Marienbergjoch solls ja ne fantastische Aussicht geben. Allerdings auch zum Ende der Tour nochmal ein Höllenanstieg. Bin mir einfach nicht sicher wie ich die Runde fahren soll.
 
Der Anstieg zum Marienbergjoch von Süden ist gut zu fahren. Das letzte Stück ab der Hütte ist etwas gröber, aber kein Grund, abzusteigen.

Die Umrundung kenne ich nicht, ist aber insgesamt nicht sehr trail-lastig - das sagen zumindest die lokalen Guides (vergessen, wie die heissen).

Vom Marienbergjoch nach Bieberwier runter gibt's einen netten Trail und von Bieberwier nach Lermoos auch nochmal (parallel zur Strasse).
Beides auf der Karte gut zu sehen....
 
Hi,

wenn du die Normale Umrundung der Mieminger Kette vor hast, kann man die in einem Tag fahren.

Ich bin die zwei mal als 2 tages Tour gefahren. Ich habe die "Neue Alplhütte" immer mit dazugenommen und beim letzten mal Hochmoos (über Seefeld) mit eingebaut. Ohne die neue Alplhütte sind fast keine Trails auf der Strecke. Vom Marienbergjoch gibt es einen Trail der den Wirtschaftsweg öfters kreuzt.

Hätte davon auch GPS Track wenn du ihn brauchst. Km angaben kann ich leider für eine Tagestour nicht machen.

Schönen Gruß Christian
 
Hab da ne Frage: Mein Bruder und ich fahren im Oktober nach Ehrwald, und wollen die Mieminger Kette gern umrunden. Ist das im Oktober noch an einem Tag machbar von der Zeit her? Die Route wäre:

Ehrwald-Ehrwalder Almbahn-Gaistal-Leutasch -zurück Richtung Westen wissen wirs noch nicht genau- , dann entweder über Marienbergjoch oder den Wannig Richtung Fernpass umrunden und zurück nach Ehrwald. Oder anders gefragt: Was ist die "einfachste und kürzeste Runde" um die Mieminger Kette?

Klappt das als Tagestour nur, wenn man topfit ist, oder schaffen das auch sportlich ambitionierte Biker, die konditionell relativ gut drauf sind?

Gruß Markus

Bin die Runde um die Mieminger Kette auch schon 2 mal gefahren. Allerdinsgs jeweils anders herum und als Tagestour. Hier die Tour vom letzten mal aus dem Archiv meiner Homepage. Hatte damals noch die Wettsteinhütte als Abstecher angehängt, da ich noch so viel Zeit hatte. Diese ca. 500-600m HU + 10-15Km kann man also abziehen. Bin damals sicher nicht vor 9:00Uhr gestartet glaube mehr an 10:00Uhr.
14.10.2007: Leutasch – Buchen – Telfs - Mieminger Plateau – Marienbergalm – Sattel (1800m) – Biberwier – Ehrwald - Ehrwalder Alm – Leutasch - Wettersteinhütte – Leutasch (ca. 86Km, 2700-2800m HU);
Gruß Karsten http://www.karstenr.getyourfree.net/
 
Jetzt hab ich nen langen Text geschrieben, und auf einmal war er weg.:mad:

Egal.

Warum die langweilige Mieminger Runde fahren, wenn es von Biberwier eine erstklassige Runde übers Dirstentrittkreuz mit 2100 HM und ca 70 KM gibt, mit Erweiterungsoption übers Marienbergjoch.

Kenne so gut wie keine Tour in dieser Gegend, die so hohen Trailanteil hat, und einen gigantischen Ausblick bietet, und noch ne Schlucht bezwingen lässt.
 
Jetzt hab ich nen langen Text geschrieben, und auf einmal war er weg.:mad:

Egal.

Warum die langweilige Mieminger Runde fahren, wenn es von Biberwier eine erstklassige Runde übers Dirstentrittkreuz mit 2100 HM und ca 70 KM gibt, mit Erweiterungsoption übers Marienbergjoch.

Kenne so gut wie keine Tour in dieser Gegend, die so hohen Trailanteil hat, und einen gigantischen Ausblick bietet, und noch ne Schlucht bezwingen lässt.

Da hat er recht...
 
Stimmt! Auch bekannt als Tegestal.

Standard-Start ist bei der Raste hinterm Fernpass. (im Moser noch als einsamer Schotterparkplatz beschrieben ;-) )

Von Lermoos aus gefahren ein echter Konditionshammer - zweimal über den Fernpass oder noch was höheres.
 
fernpass ist bei dieser tour das kleinere übel. hoch zum dirstentrittkreuz ist schon eher eine herausforderung. aber die tour lohnt sich wirklich.
 
Danke erstmal für die Tipps!

Das die Runde nicht sehr traillastig ist, dachte ich mir schon. Wenn ich aber nicht übers Marienbergjoch fahre, sondern wie oben beschrieben auch noch den Wannig über den Fernpass (Weissensee,Römerweg) umrunde, dürften doch noch ein paar nette Trails kommen, oder lieg ich da falsch?

Und mal von den Trails abgesehen, dachte ich diese Umrundung wäre zumindest landschaftlich reizvoll (Gaistal, Fernpass, etc.)? Bin ich da falsch informiert?

Den Tipp mit dem Tegestal werde ich auch mal in Betracht ziehen. Ist die Tour nicht noch heftiger?
Nicht das bei mir irgendwann die Lichter ausgehen:) Denn ein geborener Bergfloh bin ich leider nicht:lol:
 
Der Fernpass ist Landschaft eigentlich uninteressant, da man eh im Wald rumgurkt. Dafür hat es der Weg in sich.
Bei der Dirstentrittrunde ab Biberwier kommt man in den Genuss diesen von beiden Seiten zu fahren.
Das einzige wirkliche steile Stück ist der 400 HM Anstieg ins Tegestal.
Der Ausblick am Dirstentrittkreuz dürfte vom Panorama einzigartig sein, zumindest in dieser Gegend.
Von dort aus kann man Trailsurfen pur bis Obertarrenz, incl. dem schönen Trail zur Pufler-Schlucht.
 
Zwischen Ehrwald /Ehrwalder Alm und Leutsch (also Gaistal) ist fahrtechnisch sowas von langweilig! Asphalt und breiteste Forstautobahn. Schenk dir das Marienbergjoch, die Aussicht ist die ätzende Auffahrt kaum wert. Steil und im Wald lang. Fahr lieber wie vorgeschlagen das Tegestal, da wirst zwar als Normalsterblicher bergauf einiges schiebe, weil sacksteil, dafür hast dann oben aber eine wirklich geile Aussicht und die Abfahrt ist ein toller Trail. Bei Nässe aber fraglich, wieviel Grip die Steine bieten. Und die Fernpass-Trails sind auch recht nett. Auf jeden Fall ist das lohnender, als die andere Runde. Kannst ja noch hoch zur Haiming-Alm (andere Talseite vom Gurglbach), da kann man dann auch einen netten Trail runterfahren und kommt letztendlich am Nassereither Sattel raus (ich hoffe, der heißt so), das wäre dann eine knackige Runde, die bißchen Trailspaß bietet. Allerdings hat die Haimingalm wahrscheinlich nicht mehr auf, da ja heuer schon so früh ein Wintereinbruch war.
 
na dann werd ich das nochmal überdenken.

Das Tegestal hört sich ja wirklich toll an, wenn da nicht der "Mörder-Anstieg" wäre. Na ja, werd mich durchbeißen, 400Hm-Rampe geht ja noch. Jammern gilt nicht:D

Hat den jemand mir ne genaue Tourenbeschreibung oder GPS-Daten? Oder sollte ich das mir mit ner Karte selbst zusammenschnipseln, da es ja mehrere Varianten gibt, die Tour zu fahren.
Wie oben schon gepostet, wir starten von Ehrwald aus.

Gruß Markus
 
Via Claudia ist ausgeschildert, Tegestal ist ausgeschildert, wenn du von der Karte her ungefähr einen Peil hast, wo du hinwillst und an den entsprechenden Stellen die Augen aufsperrst, solltest du das leicht finden.
Den Anstieg musst du so nehmen: Steil rauf = schnell oben; hat doch auch was, oder? :-)
 
Hi,

von Ehrwald aus kannst du auf die Nassereither Alm fahren. Dann Richtung Nassereith abfahren und weiter ins Tegestal.

Die Nassereither Alm aber nur fahren wenn man schwierige Trails mag sonst muß man einiges schieben.

Christian
 
Bin letzten Samstag die Tegestaltour gefahren, poste heute Abend mal ein paar Bilder.Landschaftlich ist die Runde (Tegestal hoch, Dirstentrittkreuz, Obtarrenz, Nassereith) top.
 
cimg0727ck2.jpg


cimg0737vo4.jpg


cimg0745ew4.jpg


cimg0766nx2.jpg



und zu guter letzt ein kleines vid
http://www.youtube.com/watch?v=Dr-_C0me_pc
 
Zurück