Milano Sport Bahnrad Oldtimer

Jakten

noch nicht übern Berg
Registriert
2. Juli 2012
Reaktionspunkte
1.318
Ort
Dortmund
Hallo zusammen,

mein Schwiegervater hat mich gebeten mal ein bisschen schlau zu machen.
Er hat schon ewig ein recht altes Rad auf dem Dachboden rumliegen, ein Milano Sport.
Laut sein Aussage ist das DER Klassiker schlechthin, aber das muss nix heißen :rolleyes:

Um was für ein Rad handelt es sich hier? Lohnt sich ein Verkauf? Oder sollte man sich den Rahmen lieber an die Decke hängen?

L1.jpg

L2.jpg

L3.jpg

L4.jpg
L5.jpg
L6.jpg


Wenn ich hier völlig falsch gelandet bin, sorry dafür.
Aber in einem MTB-Forum erschien es mir hier am besten aufgehoben.
 
Moin Jakten,

es gab "Milano Sport" von Alberto Masi - davon ein altes Original wäre wertvoll. Und es gab "Milano Sport" als Verkaufslabel in den 50er - 70er Jahren in Italien, damals und heute nicht teuer, also weder neu, noch als Oldtimer. Ich fürchte, das Rad deines Schwiegervaters gehört zur zweiten Kategorie.

Wie kommst du im Threadtitel auf die Bezeichnung "Bahnrad"? Davon dürfte das Teil wirklich weit entfernt sein ;)

Nichtsdestotrotz finde ich es kultig schön, durch den Lenker hat es eine knackige Optik. Die alte Lampe und die schöne Farbe, direkt schade, dass das hintere Schutzblech fehlt.

Man könnte es sorgfältig reinigen, fetten, aufpolieren, einstellen und mit einem Retro-Sattel versehen - und einfach Freude daran haben!

Viele Grüße
Silke
 
Die Bezeichnung "Bahnrad" kam von meinem Schwiegervater.
Mich machte das Schutzblecht und die Beleuchtung dabei schon stutzig ;-)

Wie kann er den prüfen ob es die wertvolle oder günstige Variante ist?
 
...auch Bremsen und Schaltung irritieren ein wenig beim Bahnrad :D

Wenn es die wertvolle Variante wäre, würde auf dem Rahmen "Masi Milano" stehen, mehr kann ich dir da leider auch nicht sagen. Ich habe vor einiger Zeit mal ein wenig recherchiert zu dem Thema, es ist aber schwierig, etwas zu finden.

Das Rad deines Schwiegervaters ist beim besten Willen weder ein Bahnrad, noch ein Rennrad. Es scheint eine 4-Gang-Schaltung zu haben - ich sehe vorne ein Kettenblatt und hinten 4 Ritzel, dazu passend einen Schalthebel am Unterrohr. Die Gabelgeometrie ist komfortabel ausgelegt.

Ein altes Tourenrad - ich kann nichts erkennen, was auf "teuer" schließen lässt. Der Umwerfer ist von Campagnolo, die hatten aber auch edle und unedle Parts....! Den Aufkleber "Milano Sport" am Unterrohr hätte in dieser Qualität kein Edelrahmenbauer an sein Werk gepappt...alles Hinweise, ohne Gewähr!!!

Das Rad ist aber einfach sympathisch!!!

Viele Grüße
Silke
 
Wiegesagt, das sind Worte die ich meinem Schwiegervater nicht wegnehmen wollte.
Er hat mich lediglich gebeten mich mal rumzuhören.
Ich gebe die Infos weiter. Auf jeden Fall warst du ihm bestimmt eine Hilfe. Danke Silke :daumen:

Dann werde ich es ihm doch ausreden es zu verkaufen und mir mal vornehmen wenn ich Zeit und Lust habe :hüpf:
 
Zurück