Hab mich schon ein bisschen durch die Suchergebnisse gekämpft, aber irgendwie nicht das gefunden was ich wissen möchte.
Meine neuerlichen Übungen und Gehversuche für Trackstands, Manuals und co haben mir jetzt schon in den Anfängen einige Löcher in den Schienbeinen verschafft. (Shimano Saints, man versucht ja schön brav mit Flats zu lernen). Ich bin mir sicher dass das zu einem gewissen Maß einfach dazu gehört, aber ich hätte schon auch gerne keine cm langen cuts und eine spätere Mondlandschaft auf den Beinen...
Vorweg: Ich weiß, je weniger dumm man sich anstellt, desto weniger perforiert man sich die Gräten.
So wie ich das jetzt verstehe gibt es aber evtl. doch mehrere Optionen:
1.) Bessere Schuhe für Flats (FiveTen etc.?) Trage momentan Sneaker mit recht weicher Sohle
2.) Protektoren
Was bringt mehr? Machen Protektoren für Nicht-downhillmäßiges noobiges (Bald steht ´n ridefirst kurs Stufe 2 an) Trailfahren überhaupt Sinn? Wenn ja - welche? (nicht ohne Ende warm, beweglich)
Oder senken bereits vernünftige Schuhe das Verletzungsrisiko enorm?
Meine neuerlichen Übungen und Gehversuche für Trackstands, Manuals und co haben mir jetzt schon in den Anfängen einige Löcher in den Schienbeinen verschafft. (Shimano Saints, man versucht ja schön brav mit Flats zu lernen). Ich bin mir sicher dass das zu einem gewissen Maß einfach dazu gehört, aber ich hätte schon auch gerne keine cm langen cuts und eine spätere Mondlandschaft auf den Beinen...
Vorweg: Ich weiß, je weniger dumm man sich anstellt, desto weniger perforiert man sich die Gräten.
So wie ich das jetzt verstehe gibt es aber evtl. doch mehrere Optionen:
1.) Bessere Schuhe für Flats (FiveTen etc.?) Trage momentan Sneaker mit recht weicher Sohle
2.) Protektoren
Was bringt mehr? Machen Protektoren für Nicht-downhillmäßiges noobiges (Bald steht ´n ridefirst kurs Stufe 2 an) Trailfahren überhaupt Sinn? Wenn ja - welche? (nicht ohne Ende warm, beweglich)
Oder senken bereits vernünftige Schuhe das Verletzungsrisiko enorm?