Mini-Racer

Registriert
3. Oktober 2007
Reaktionspunkte
3.150
Ort
Berlin
Aaalso...
beim letzten KSGC hatte ich mal wieder meinen Minimann dabei und war damit auch nicht allein.
Ein Gespräch mit einem ESKler (hab glatt den Nicknamen vergessen *schäm*) ergab die unausgegorene Idee/Frage, ob es vielleicht noch andere Kinder mit Eltern gibt, die sich für das Radfahren erwärmen und vielleicht sogar ein SPAßIGES Rennen durchführen würden.

Drum hier mal einen Thread für Kinder, bzw. Eltern derselbigen und bei Bedarf eine kleine Plattform um vielleicht mal das eine oder andere Mini-Event zu organisieren. So eine Art KSCG für Kinder wäre ja vielleicht mal eine Idee. Natürlich nicht so ultrabrutal wie das Original ;) sondern halt zum Spaß. Auch mit kleinen Preisen... was auch immer.
Gibt es hier überhaupt genug Eltern mit fahrradbegeisterten Kindern? Ist Bedarf an Nachwuchspflege?
Gebt mal laut.

Und wenn nicht, darf Anto das Ding hier gern wieder versenken. :)

Kharma:winken:
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Mini-Racer
anto wäre doch eigentlich eher ein Kandidat dafür. Trainiert er den kleinen ja schon heimlich nachts auf der velothon strecke... :D

Aber was mich interessiert: wie stellst du das mit dem Siegerbier vor? :p

... ist ne gut Idee, ich kann aber mit keinem Mitfahrer dienen. ^^

:winken:
Thomas
 
Hehe, frag mal in drei Jahren wieder. Momentan versuche ich noch vergeblich, ihm zu erklären, dass zwei Laufräder viel besser sind als vier...
 
Erwachsene auf Minirädern können dann das Pacecar simulieren.^^

@PiratPilot
Hättest du ihn mal zu den KSGC mitgenommen. Meiner fand das total spannend...
Aber wir können den Thread ja gern noch eine Weile stehen lassen.
Ist ja eh die Frage, wieviel Kinder in einer halbwegs ähnlichen Altersklasse man zusammen bekommt.
 
Das mit dem Pacebike würde aufjedenfall klar gehen. Ist zwar dann nicht viel mehr als Schrittgeschwindigkeit drin, aber für die Kids ist das was lustiges...
Wenn ich Zeit habe, bin ich dabei.

Das mit den Altersklasse bekommt man schon gelöst. Die älteren müssen dann halt zwei Runden mehr fahren und mal gucken wer dann noch am Ende vorn liegt. Muss man nur schauen ob man das mit der Motivation der "überundeten" dann hinbekommt. Aber wenns passt kann der überrundete trotzdem auf dem Treppchen stehen.

:winken:
Thomas
 
Also, untrainiert ist meiner auch:)
Erstmal soll es ja nur die Lust am Fahren, eventuell auch an Rennen für später wecken.
Meiner ist 7... ist doch schonmal ganz gut.
Ich warte mal ab, wer sich sonst noch so meldet...
 
Beginnend bei der Organisation, der Terminfindung, dem finanziellen Vorschuss (Preise) usw. könnte der ganze Aufwand bei schlechtem Wetter für die Katz sein. Denn da käme niemand. Daher sollte man so eine Veranstaltung besser mit anderen kombinieren, z.B. KSCG im Nichtwinter oder Pistenkönig. NDuro + XC bei der Heiligen Wildsau 2012 hatte ja auch gut funktioniert.

Abgesehen davon ist das IBC hier für "die Masse" sicher die falsche Ansprechgruppe. Da sollte eher der Kontakt mit den Vereinen, Schulen, Kitas und Spielplatzbekanntschaften gesucht werden. Ein weiteres heikles Thema ist wieder der Haftungsausschluss. Bei einem Kinderrennen umso größer.
Alles weitere besprechen Kharma und ich demnächst beim Lokaltermin (in zweier Hinsicht :D ). Wer sich einbringen möchte kann gerne vorbei kommen.
 
Meiner wird 5, ist voriges Jahr mal beim Kinderrennen anläßlich der LSL 100 mitgefahren (siehe auch bei meinem Fotos). Mal gucken, wie sich das entwickelt. Gerade ist er scharf drauf, wieder länger aufs Rad zu kommen. Kann sich aber in dem Alter noch täglich ändern. :) Daher: ja, grundsätzlich interessant aber mal schauen, wie sich die Interessenlage des Kleenen im Laufe der nächsten 2 Sommer entwickelt.
 
Das mit der (täglich) wechselnden Motivationslage ist mir durchaus bewusst.^^
Geht wahrscheinlich 90% aller Kinder in dem Alter so.

Na, schauen wir mal, was passiert, wenn "wir" so ein Rennen/Treffen mal auf die Beine stellen.;)
 
Mein Großer wird 30 und der Kleine 18, also mit dem Siegerbier gibt es da keine Probleme :lol:
Ansonsten ist das bestimmt eine feine Sache für die Kids, wobei ich da weniger auf Geschwindikeit wert legen würde, als auf Geschicklichkeit.
Wer schaft eine bestimmte Strecke am langsamsten z.B.

Pitt
 
Das mit der Motivation kann man doch in dem Alter noch ganz schnell mit Iphone-Entzug steuern oder nicht?

Ich hab damals einfach nichts mehr zu essen bekommen, wenn ich mal kein radfahren wollte.

:winken:
Thomas
 
Zurück