Mir san die lustigen Holzhacker-Buam

ich habe mich dazu entschlossen an den Fuß des hohen Drops (Elrond) eine Lande-Rampe zu bauen...
Die ebenerdige Landung kommt einfach zu hart (hab mir den rechten Fuss verstaucht - etwas zu weit hinten auf dem Pedal gestanden und dann bei der Landung einen harten Schlag auf das Sprungelenk bekommen)
 
Den Herrn Fez mit seinem Stinky + Materialwagen auf dem Weg zu seiner TurmShore-Baustelle....:eek:
 

Anhänge

  • fez_waldarbeiter.jpg
    fez_waldarbeiter.jpg
    51,6 KB · Aufrufe: 238
Haaaallo, wer ist/sind der/die unbekannten Helfer welche meine projektierte Landerampe zu bauen anfangen haben ? Ich helfe gerne wenn ihr/Du mal wieder hoch geh(s)t !

Habt ihr auch die kleine Landerampe beim Ex-Hütten-Drop gebaut ? Augenscheinlich seid ihr auch runtergedroppt - Respekt, hab ich mich (noch) nicht getraut. (...da landet man aber trotzdem im Flachen, oder ?)

Anscheinend habt ihr unteren Teil (das "Dschungelbuch") nicht gefunden - vor dem Drop mit der Holzleiter rechts weiter am Fuchsbau vorbei auf die nach rechts führende tiefere Etage. Auch sehr hübsch da unten !
....Dann hab ich heute noch eine echt spektakuläre Northshore/Drop-Möglichkeit entdeckt - weiss nicht ob das machbar ist - wäre aber eine suuuper Ergänzung.

Unbekannterweise Gruss

Frank
 
mh ich hab heut mittag vorm einpennen auch noch überlegt, ob wir uns nicht nen neuen spot suchen sollten frank, irgendwo ein wenig abgelegener, wo wir auch ein bisschen im größeren stil buddeln können
längerer trail, vielleicht tick steiler

vorschlag: richtung funkturm, wildschweingehege die richtung
 
dort ist der Förster eh schon scharf wie Hund....

Nee, nee, Turmberg ist genial - vor allem vom Gelände optimal !
War gestern oben und habe einige Pläne....
 
mae govannen

das siehr ja richtig gut aus! Aber wäre es nicht besser gewesen vorher mit dem Fürster zu reden? Wenn er das entdeckt, dann gibts wahrscheinlich Ärger und die Arbeit war umsonst.
Ich hatte schon oft mit Fürstern zu tun und es sind auch nur Menschen ;).

Aber am meisten gefallen mir die Namen ;)
 
den Oberförster - deswegen hab ichs gelassen. Aber da bis jetzt (fast) noch nichts abgebaut wurde, hoffe ich dass dies ein Zeichen dafür ist dass es stillschweigend akzeptiert wird solange es nicht überhand nimmt....
 
Erkältung trotz wunderschönem Wetter nicht gebiked - dafür mit Anouk und Emmylou spazieren gegangen und nebenbei ein wenig Material transportiert.
Hier ein Vorschlag für einen Sprung auf der unteren Ebene:
 

Anhänge

  • sprung.jpg
    sprung.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 157
hier noch ein Baum der ein paar Meter weiter liegt. Der Baum ist nicht hoch - aber stellenweise recht schmal - sollte also schön und ungefährlich zu balancieren sein.

Als ich das Foto aufgenommen habe war übrigens gerade ein Erdbeben der Stärke 8.
 

Anhänge

  • baum.jpg
    baum.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 158
Echt starck


wenn du mal hilfe brauchst oder kantholzer so was sag es mir arbeite bei hornbach dei schmeizen ja sachen an holz raus musste nur sagen



und wo soll sich denn der packur befinden
 
Welche Deppen haben oben am Anfahrtsweg den kleinen Double gebaut und waren so dämlich den Erdaushub aus dem Hang darüber zu nehmen !!!!

Mann, Mann, Mann - bis jetzt hat kein Förster Grund zum klagen gehabt, nichts hinterliess bleibenden Spuren am Wald und dem Gelände.

Und nun das... Bin mal gespannt wie lange es dauert das alles kaputt ist.

Asche auf mein Haupt - warum war ich nur so dämlich die Northshore-Trails hier zu posten und anfangs noch jeden der wollte zu beschreiben wie man hinkommt...

Ab jetzt bleibt alles geheim.
 
Original geschrieben von Trailrider79
das is echt mal schei$$e! hoffen wir, daß der förster sich gnädig mit den northshore-konstruktionen zeigt und nur den double plattmacht.

Das übernehme ich (sobald ich wieder Zeit habe) höchstpersönlich... Mal schauen ob was zu retten ist.

WER BUDDELN WILL SOLL ZU DEN 7 HÜGELN GEHN, CAPICE !!!
 
Shice!

Was für Deppen! Die können sich echt an den Seven-Hills austoben. Ich bin auch kein Freund von illegalen "Waldzerpflügungsaktionen". So wie ´s bis jetzt war, gab´s ja durch die Holzkonstruktionen für die Umwelt wohl keine großen Belastungen. Wenn jetzt allerdings ´rumgegraben wird und ne Dirtline entsteht, dannn....

Oh Mann!

Triple F
 
das bzw. an wen Du da konkret denkst - glaube ich nicht. (edit: gerade sehe ich dass Du meinst dass es NIEMAND aus dem Forum war - ist dein Verdacht "ausserhalb"?)

Da gabs doch letztens so jemanden welcher sich nach dem Weg erkundigt hat...

Aber hast recht - irgendwelche Vermutungen bringen natürlich nix ....
 
war am Sonntag dort und hab den Mist gesehen. Hoffe ja nur, daß nicht noch so Trottel vorbeikommen und anfangen Bäume abzusägen.
In Zukunft muß man halt so etwas nur für sich selbst machen. Dann hat man auch länger was davon.
 
- einen der verwilderten Gärten in Hanglage zwischen Friedhof und Turmberg pachten (fürn Appl undn Ei natürlich)

- Forstverwaltung Forbach ansprechen: "Förderung des Tourismus, junge Leute mit der Stadtbahn nach Forbach" - naturverträglicher Bikerpfad parallel zum Westweg. Wird auf eigene Kosten von Bikern gebaut !

- oder was ähnliches auf dem von Sturm Lothar zerstörten Hang am Wattkopf in Höhe der Spinnerei

Immer unter dem Motto: absolut umweltverträglicher Pfad, keien Zerstörung Ökosystem Wald ect.-...
 
3 am tollsten - aber am unwahrscheinlichsten.

Denn:
- welches Interesse sollte die Forstverwaltung Karlsruhe an sowas haben ?
- bestimmt haben Forstverwaltungen Angst vor irgendwelchen Haftungsansprüchen
 
Zurück