mirage recycling

bouzuki

amateur
Registriert
17. Juni 2004
Reaktionspunkte
-1
Ort
8000 ZRH 3
also, damit man die alte mirage nicht wegschmeissen muss empfehle ich folgendes:

alle schalter kappen und an die mirage-x einen chinch löten, an den akku ebenso. nach bedarf können alle unterbeleuchteten auch die normale mirage so umrüsten (jede maglite taugt aber mehr).

in die mirage-x oben einen kleinen schalter einbauen, für die einbautiefe aus der inneren schale ein fenster aussägen (sonst passt der spot nicht mehr rein), kabel routen und zumachen.

akkupack aufschrauben, akkublock raus und canon 7.2V 5500mAh rein. ans ladegerät für das neue pack auch einen passenden chinch löten und fertig.

was man nun hat ist eine prima helmlampe als zusatzleuchte, die auf 7.2V-überspannung ein passables licht abgibt und deren akkupack hinten in die trikot-tasche passt. wenn man aus der schelle den unteren gummi entfernt kriegt man das ding auch ohne probleme und den ganzen firlefanz auf's rennrad.

wer will kann noch einen pwm-dimmer von dafi ins akkupack einbauen oder einen akkuwächter von jürgenH.

viel spass.
 
bouzuki schrieb:
akkupack aufschrauben, akkublock raus und canon 7.2V 5500mAh rein. ans ladegerät für das neue pack auch einen passenden chinch löten und fertig.

Wieviel kostet so ein passendes Ladegerät? Da sind doch nur so "Kontaktflächen" dran, die genau in den Akkuschacht des Camcorders passen - lötest Du da einfach das Cinchkabel dran?
 
DerBergschreck schrieb:
Wieviel kostet so ein passendes Ladegerät? Da sind doch nur so "Kontaktflächen" dran, die genau in den Akkuschacht des Camcorders passen - lötest Du da einfach das Cinchkabel dran?

kannst auch den chinch karhm bleiben lassen und dir originalstecker verwenden...so verkehrt sind die naeml. nicht

wegen dem akkupack...am besten die brichst ihn auf, zu den kontaktflaechen fuehrn zwei draehte hin, ein roter und n schwarzer(is ja egal)
da kannste dann dran loeten wonach dir is...da empfiehlt sich auch wieder das originalkabel...vom mitgelieferten ladegeraet(bei der mirage) den stecker abgeschnitten und ans neue ladegeraet angebracht....dann sparste dir alle chinch buchsen, schalter, kabel was auch immer...recycling eben.

aber als helmlampe reicht sogar schon die normale mirage mit ueberspannung...vorausgesetz am lenker sitzt was verneunftiges
 
na ja, ich mag halt (oder mochte) das sigma-schalter-gefriemel nicht, deshalb habe ich den ein/aus direkt ins gehäuse verpflanzt. und weil ich den ganzen firlefanz abgeschnitten habe, per zufall auch noch ein paar chinch vom irc rumliegen hatte, entschied ich mich da was anderes ranzulöten. aber jeder wie er will.
 
Ich habe meine alte Mirage X ebenfalls als Helmlampe wiederverwendet (ohne allerdings diesen Thread schon zu kennen).

Befestigen lässt sich die X ohne zusätzliche Halterung direkt an meinem Giro Xen (siehe Bilder). Einzig ein abgeschnittener Lenkerendstopfen aus Gummi musste als Unterlage herhalten, damit die Klemmung auch funktioniert.

Ich habe den originalen Schalter aufgebrochen und ein anderes Kabel mit Tamiya-Stecker eingelötet. Dies gibt mir maximale Flexibilität. Um die Überspannung bei 7,2V etwas zu entschärfen, habe ich auch einen Adapter-Stecker mit 3A-Diode gebaut. An dieser werden im Betrieb ca. 0,8V verbraten und so der Brenner etwas geschont.

Ich betreibe die X in 2 Konfigurationen:
1. mit Verlängerungskabel und Akku in der Trikot-Tasche, und
2. mit einem kleinen 2Ah LiPo-Akku direkt am Helm (reicht für über 1 Stunde).
Hat sich beides bewährt.

Die "Luxusversion" ist zusätzlich mit einer Petzl Zipka als Cockpit-Beleuchtung ausgestattet, damit ich meine Polar 725 am Lenker auch dann ablesen kann, wenn die X aus ist...

Mäk
 

Anhänge

  • Helm_Mirage_Seite_small.JPG
    Helm_Mirage_Seite_small.JPG
    21,5 KB · Aufrufe: 76
  • Helm_Mirage_Akku_small.JPG
    Helm_Mirage_Akku_small.JPG
    22,1 KB · Aufrufe: 73
  • Helm_Mirage_Zipka_small.JPG
    Helm_Mirage_Zipka_small.JPG
    21,2 KB · Aufrufe: 69

Ähnliche Themen

Zurück