Mirage Tuning --- Tachobeleuchtung

D

Deleted 36013

Guest
Hallo!

Ich wollte kurz mein neues Mirage-Tuning vorstellen.
Mich hat immer gestört, dass ich beim nightbiken nie die Displays sehen kann. Also musste eine Tachobeleuchtung her.

Im Elektronik-Laden einfach nach 1 bzw 2 superhellen LEDs fragen (mit möglichst breitem Abstrahlwinkel), + passender Wiederstände. Kostenpunkt: 3?. Weiße LED's sind um einiges besser, was die Ablesbarkeit der Instrumente angeht; blaue LED's haben aber einfach mehr Style.

Mit einem 5mm Bohrer ein Loch in den Strahler bohren. Die LED sollte dann absolut spielfrei von innen einsetzbar sein. jetzt nur noch die Stromquelle der Lampe anzapfen, alles schön verlöten, und zur sicherheit die LED noch mit Epoxidharz festkleben. Dann ist das System auch wieder 100%ig wasserdicht, und hitzebeständig.

Bei der Mirage X ist das ganze ein wenig aufwendiger. weil das Gehäse dicker ist, passt die LED nicht ganz raus. Man muß also von innen noch das Loch ein wenig größer machen, damit die LED weiter rausrutschen kann.

Viel Spaß beim Nachbasteln.

ps: entschuldigt die schlechte Foto-Qualität, aber ich hatte nur mein Handy zur Verfügung.
 

Anhänge

  • Bild033.jpg
    Bild033.jpg
    44,9 KB · Aufrufe: 182
  • Bild034.jpg
    Bild034.jpg
    46,1 KB · Aufrufe: 177
  • Bild0352.jpg
    Bild0352.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 318
  • Bild032.jpg
    Bild032.jpg
    36,4 KB · Aufrufe: 160
  • Bild0362.jpg
    Bild0362.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 243
26820mirage_total-med.jpg


hier bild gross

1 ein/aus-schalter (kommt bald weg)
2 chinch-stecker (da kommt der pwm-dimmer dazwischen)
3 träge feinsicherung im bajonett-gehäuse (kurzschluss)
4 li-ion-akku 7.2V mit 5.5 Ah und schutzelektronik (entladung, temperatur)
5 akku-kapazitäts-überwachung (jürgen heidbreder)
6 akku-überwachung ein/aus mit 2-farben-led (grün 100%, orange 50%, rot 20%)
7 akku-ladeelektronik (ja, das passte da genau rein)
8 ladeüberwachungsleds (1 x ladevorgang, 1 x 2-farben ladezustand)
9 buchse für das netzgerät

26820mirage_2-med.JPG


hier bild gross
 
@ bouzuki:
ich bin schwer beieindruckt!!! so einen akku will ich auch haben!
kannst du vielleicht mal eine bauanleitung schreiben, mit einkaufsliste? was muß man alles in allem investieren?

ich finde, das mirage set lädt einfach zum tunen ein. da braucht man garkeine neuen selbtbau-gehäuse erfinden. die mirage ist einfach eine super basis!
 
akku-wächter von jürgenH, da bestellen und liebe grüsse von mir.

canon camcorder akku, bp 941 oder ähnlich, auf e-bucht oder frisch. ganz vorsichtig sezieren.

akkulader auf e-bucht schiessen, den kleinsten.

gehäuse und feinsicherung bei reichelt oder conrad.

bisschen draht, zwei schalter, netzgerät-buchse, etwas löterfahrung.

dann gut überlegen, alles vermessen, einbauen, vernetzen und voilà.

gibt ganz nett hell, vorallem schön weisses licht durch die überspannung.

das mit dem löten an den stiften der lampe würd ich sein lassen, nach einer stunde ist das ding so heiss, dass alle lötstellen auseinander fallen. besser zwei kleine lüster-klemmen schälen und damit die anschlusskabel direkt an die stifte schrauben, dann mit schrumpfschlauch versiegeln.

anstelle des schalters an der mirage selber kannst du bei den chinch-steckern einen pwm-dimmer wie hier beschrieben dazwischenschalten, dann läuft auch die schutzschaltung des akkupacks einwandfrei. du musst natürlich ein drehpotentiometer mit anschlag-aus verwenden, so wird die lampe bei jedem einschalten hochgefahren und die elektronik erkennt nicht einen vermeintlichen kurzschluss und schaltet sich ab sondern macht alles richtig. den akkuwächter einfach parallel dazu und gut ist. alles mit silikon befestigen, heissleim löst sich in der kälte und bei vibrationen vom gehäuse. die stecker halten ohne probleme den gröbsten downhill aus. den pwm-dimmer so gestalten, dass du ihn mit klett am lenker befestigen und mit dem daumen bedienen kannst.

jo, das wär's in etwa.
 
zeit, geduld, nerven und etwa 60 euro...

dafür hast du lange genug licht um deine haustour auch mal im winter fertigzufahren.

und hell genug um bergab mal ein bisschen gas zu geben.

lohnt sich.
 
ich hab das ganze mirage set (5w + 10w; pb-akku + nipack) und denke grade über eine zentrale steuerung nach. müßte eigentlich realisierbar sein, oder was denkt ihr? das ganze würd ich auf dem oberrohr mit einer nipack-halterung befestigen. (gibt's die überhaupt einzeln?)
 

Anhänge

  • akku-schalter2.JPG
    akku-schalter2.JPG
    29,3 KB · Aufrufe: 101
also ich würd das ding so auslegen, dass du einen daumenschalter am lenker hast mi tden funktionen 5W, 10W und beide.

dann auf der andern seite einen schalter zum umschalten der akkupacks, wenn du das wirklich willst. keine ahnung ob die 5W das packt, ich würd eher über einen PWM-dimmer nachdenken.
 
bouzuki schrieb:
also ich würd das ding so auslegen, dass du einen daumenschalter am lenker hast mi tden funktionen 5W, 10W und beide.

dann auf der andern seite einen schalter zum umschalten der akkupacks, wenn du das wirklich willst. keine ahnung ob die 5W das packt, ich würd eher über einen PWM-dimmer nachdenken.


coole idee, aber mein an meinen lenker passt nicht mehr der kleinste knopf. siehe foto ganz oben.
alles am oberrohr, direkt vorm vorbau ist auch noch ausreichend in reichweite. dann kippschalter, mit so ner gummi-hülle drüber sollte ganz schön aussehen.

was meinst du, ob die 5watt leuchte das packt? meinst du, 20% überspannung ist zu viel für das birnchen?

außerdem brauch ich auch noch ein gutes gehäuse...
 
fahr die 5watt auch mit li-ion und bin auch nicht der einzige...bin zwra noch keine 500std. damit gefahrn, aber auch schon bissi mehr als die behauptete maximallebensdauer 5std.
bis jetz keine probleme und das trotz jedes mal 100%geladenem akku mit noch mehr ueberspannung :eek:

P.S.
ich uebernehm aber keine garantie dass das bei dir auch gehn wird ;)
 
Könntest du ne Idiotenanleitung machen?
Das wär genial, dann könnt ichs auch nachbauen (hab nur 6 Punkte in Physik ;))
 
Zurück