MIRAGE u. X - Tuningmaßnahme gesucht !

face_your_fears

be on edge !
Registriert
5. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
ruhrgebiet
Moin, Moin,

die Mirage hat eine zu geringe Leuchtdauer und das soll sich ändern!

Es wird zur jetzigen Jahreszeit so gegen 18Uhr am Abend im Zielgebiet (Wald[stockdunkel]) CC und leichtes FreeRiden gefahren. Die Leuchtdauer des Mirage-Set beträgt bei 85% MIRGAE u. 15% X ca. 1Std. Die Leuchtkraft ist innerhalb dieser Zeitdauer ausreichend gut.
1.
Auf welche Alternative in bezug auf den AKKU - dieser muß in den Flaschenhalter rein - muß ich zurückgreifen, um eine Leuchtdauer von 2 Std. bei voller Leuchtkraft (MIRAGE + X) zu erreichen; 3,5Std. bei oben genannter EinsatzSituation (85%MIRAGE u. 15%X)?

2.
Welche Isolierung für den AKKU ist effizient und nicht zu dick? Das muß in den Flaschenhalter passen.

3.
Was für eine Ladevorrichtung bietet die beste Performance. Insbesondere Überladungsschutz?

THANXS
 
Gähn :rolleyes:

Zum Glück hatten wir das mit den Tuningmaßnahmen bei der Mirage ja noch nicht so oft...

Aber trotzdem - ich will mal nicht so sein...

Akku muss halt ein stärkerer her - der den Du hast hat nur 3,2 Ah.

Die Mirage x und die normale Mirage ziehen zusammen 4,16 Ampere - wenn das Gespann so 2 Stunden schaffen soll muss da nen Akku mit 9 Ah her - und damit kannst Du Dich vom Flaschenhalter verabschieden, es sei denn du willst den beim freeriden mit 2 Kilo belasten.

Such Dir bei Conrad oder Reichelt nen 6 Volt Akku mit mindestens 9 Ah aus und bestell gleich den AL 600 als Ladegerät dazu - der hat die von Dir gewünschte Funktion mit Überladeschutz.

Akku dann in den Rucksack oder sonstwo hin - dazu gibts hier andere threads wo schon div. Möglichkeiten der Befestigung und Isolation vorgestellt wurden.

Ist Dir so ein Akku zu schwer wirds teuer - dann muss nämlich was LiIon mäßiges her.

Die Mirage zu tunen ist eben nur ein Behelf. Die Mirage kostet incl. Tuning nämlich mehr als eine reelle Eigenbaukonstruktion.

Ich lege Dir die Überlegung nahe, das Ding so wie es ist bei ebay zu verkloppen und mit der gewonnenen Kohle und dem was Du nun für Tuning ausgegeben hättest nen schönen Eigenbau zusammen zu zimmern.

Whatever...;)
 
Joerky.. ich habe die Suchfunktion benutzt und ganz viele nuetzliche Beitraege von dir gefunden. Zuerst danke ich dir dafuer. :) Einige Beitraege konnte ich nicht verstehen. Mit dir verglichen bin ich vielleicht ein blutiger Laie. :-) Ich ueberlege mir jetzt nach deiner Anleitung meine eigene Lampe zu bauen.

Aber ich habe gemerkt, dass deine Lampe keinen Schalter hat. Wie machst du denn die Ein- und Ausschaltung? wie hast du das Problem geloest?
 
Steht auf meiner Seite im Text bei Doppelscheinwerfer:

...mit einem Lampen-Kabel-Schalter in der Akkuleitung...

Ich nehm den "SZS-22 SS" von reichelt
 
Hallo Leute, und Tach Lampenpapst Joerky.......:) (das meine ich ernst!!!!)

Aaalslo, ich meine Mirage-und M.X getunt. Das ganze läuft schon seit langem und vor allem problemlos mit 7,2V.

Der Helligkeitgewinn ist enorm im Beonderen, bei Mirage-X!!!!

Als Akku habe ich mir Zellen von Sanyo, 4,5Ah/Zelle zu einem Akku mit 9Ah/7,2V zusammengebaut. das gabz in Bikeflasche aus Alu!!!, eine Wasserdichte Kabeldurchführung und Stecker und schon hast "vernüftig" Licht.

Joerky hat recht wenn er sagt, dass das ganze nicht an einen durchdachten Eigenbau kommt, aber für's erst nicht schlecht!!!!

Ich habe diesen Akku jetzt für unseren Eignebau umgebaut, so dass ich jetzt 14,4V/4,5Ah habe.

Diesen Eigenbau, Lampengehäuse, Akku, Verkabelung und die Elektronik werden wir wir demnächst hier vorstellen.

Ein paar Eckdaten vorab.... Lampengehäuse aus Alu mit einer Möglichkeit die lampe in Sekunden zu wechseln, Silikonkabelstrang, Aluflasche für den Akku und die Elektronik in einer größe von 15X22mm im gefräßten Gehäuse sammt Taster und Lenkerhalter. Klar!!!Wasserdicht ist das ganze auch!!!

Die Elektronik kann alles was eine Lampenelektronik können muss. Und noch einiges mehr....:D :D :D

Ach ja, fast vergessen... im Moment kosten so ein Akku um die Mirage zu tunen kompl. noch 90Euro. Aber hoffentlich nicht mehr lang. Der Akku wiegt mit Flasche und Kabel 867gr.

Viel Grüße, Uwe G.
 
ah. das habe ich uebersehen.. da ich nur einen Scheinwerfer haben will, habe ich den Absatz nicht gelesen.. Danke :)


Original geschrieben von Joerky
Steht auf meiner Seite im Text bei Doppelscheinwerfer:

...mit einem Lampen-Kabel-Schalter in der Akkuleitung...

Ich nehm den "SZS-22 SS" von reichelt
 
Zurück