Mirage X

Anzeige

Re: Mirage X
Hi Benni,

hab mir eine bei e-bay für knapp 40€ geschossen. Ist aber ein Set mit zwei Lampen (5/20 Watt). Wenn du nicht ins ultraharte Gelände gehst und du die 20 Watt nur zuschaltest wenn du sie brauchst kommst du gut 2 Std. aus. Wenn du dauernd mit 20 Watt fährst ist`s spätestens nach 30 Min. dunkel. Für eine Tour nach Feierabend reichts allemal. Den Akku nur laden wenn er leer ist (nie tiefenentladen) und nie länger wie 5-5,5 Std. sonst ist er hin. Mit Lupines nicht zu vergleichen aber für unter 50€ das beste was du kaufen kannst.

Gruss Showman
 
hi benni!

benutz einfach mal die suche hier im forum. das thema hatten wir schon so oft, dass du nicht ernsthaft erwarten kannst, noch qualifizierte antworten zu bekommen bzw. solche,die länger als 3 zeilen sind. ein interessantes fazit findest du auch bei jörky.

grüsse
robo :bier:
 
robo schrieb:
hi benni!

benutz einfach mal die suche hier im forum. das thema hatten wir schon so oft, dass du nicht ernsthaft erwarten kannst, noch qualifizierte antworten zu bekommen bzw. solche,die länger als 3 zeilen sind. ein interessantes fazit findest du auch bei jörky.

grüsse
robo :bier:


Alles Klar!! Danke für den link!!
 
Freeride Benni schrieb:
Hi, was haltet ihr von der Mirage X?
Schreibt bitte eure Erfahrungen, da ich mir vielleicht eine Kaufen möchte!

Danke! :D
Zur Sigma Mirage kriegst hier nicht viel antworten, musst schon froh sein, daß du nicht gleich "gesteinigt" wirst, wenn du dich zur Mirage "bekennst" (grins frech, Gruß an die Selbstbaufraktion).
Ich oute mich, und geb`s zu, daß ich bekennender "Mirage-Fan" bin. Allerdings hab ich sie ein wenig modifiziert, d.h. zuerst ein "gescheites" Ladegerät (z.B. von Reichelt, auch ideal für`s Motorrad, da 6 u. 12 Volt), dann hab ich den Akku aus der Flaschenhalterung entnommen und noch nen 2. gekauft (2 Akkus sind besser als 1er, wenn der 1. leer ist, dann weiß ich, jetzt wird`s Zeit umzukehren, um nicht im dunkeln zu stehen.)
Was mir gefällt ist, daß ich die Anlage in einer Minute montiert und demontiert hab, hatte auch noch nie Probleme mit der Befestigung (selbst bei Stürzen). Auf der Straße reicht meist der 5 Watt Strahler, wenn der 20 Watt zugeschaltet wird, sollte das auch im Gelände reichen.
 
@Six

Na herzlich willkommen in der Selbstbaufraktion (auch frech grins!) - denn mit den Modifikationen die Du gemacht hast gehörst Du ja schon dazu!

Die Sigma Mirage ist sicher hier im Forum schon richtig runter gemacht worden - das stimmt. Trotzdem hat sie eine gute Funktion und ihre Daseinsberechtigung, nicht allein weil der 5 Watt Strahler zum Beispiel im Straßenverkehr erlaubt ist.

Aber Du selbst hast ja schon getunt weil Dir die Laufzeit nicht reicht. Der nächste Schritt ist dann mehr Lichtausbeute. Hängt vom gefahrenen Gelände ab, ob man mehr braucht - und vom eigenen Empfinden.

Auf jeden Fall bist Du vom Preis Deiner Anschaffungen incl. Zweitakku und Ladegerät schon im unteren Mittelfelt eines anständigen 12 Volt IRC Eigenbaus gelandet. Und der macht vielleicht Licht! (jetzt noch viel frecher grins) ;)
 
Hy,
will ja keinem den Selbstbau vermiesen und es sind ja sicher super Lösungen dabei, da was mich häufig stört, sind die wenig profesionellen Schalter sowie häufig die Befestigungsausführungen. Die Sigma ist klein, super Schalter (sieht halt auch gut aus) und die 25 Watt sind von der Lichtausbeute auch nicht so schlecht wie hier manche behaupten. Aber Du hast recht, sie sind auf jeden Fall verbesserungsfähig.
Gruß Six

Na herzlich willkommen in der Selbstbaufraktion (auch frech grins!) - denn mit den Modifikationen die Du gemacht hast gehörst Du ja schon dazu!

Die Sigma Mirage ist sicher hier im Forum schon richtig runter gemacht worden - das stimmt. Trotzdem hat sie eine gute Funktion und ihre Daseinsberechtigung, nicht allein weil der 5 Watt Strahler zum Beispiel im Straßenverkehr erlaubt ist.

Aber Du selbst hast ja schon getunt weil Dir die Laufzeit nicht reicht. Der nächste Schritt ist dann mehr Lichtausbeute. Hängt vom gefahrenen Gelände ab, ob man mehr braucht - und vom eigenen Empfinden.

Auf jeden Fall bist Du vom Preis Deiner Anschaffungen incl. Zweitakku und Ladegerät schon im unteren Mittelfelt eines anständigen 12 Volt IRC Eigenbaus gelandet. Und der macht vielleicht Licht! (jetzt noch viel frecher grins) ;)[/QUOTE]
 
Zurück