misgeschick bei magura julie 05

eXitus

MEXICO !!!
Registriert
5. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
ich habe gestern mein hinterad geölt und dabei ist etwas auf die hr bremse glaufen es war sher wenig und ich habe mir gedacht mache ich bremsen reinger drauf und drauf gesprüht und so un nun bremst die bremse zwar aber nich so gut wie vorher ich habe gehört das die bremse sich erst wieder ein bremsen muss stimmt das ?
 
=Y=BoB schrieb:
...ich habe gehört das die bremse sich erst wieder ein bremsen muss stimmt das ?
wenn die Beläger verölt sind, kannst du die wegschmeißen.

Es gibt zwar Leute die meinen man könnte da mit Spiritus etc was machen, aber daran glaube ich nicht.

Ausserdem gibt es über die Suche 1 Mio. Beiträge, also mal fleißig lesen.....
 
es ist kein öl auf die bremse gekomm nur auf den bremsattel also es war nix auf der scheibe weder beläge es jetzt nur drum ich habe mit den bremsenreingiger de bremse gereinigt
 
=Y=BoB schrieb:
es ist kein öl auf die bremse gekomm nur auf den bremsattel also es war nix auf der scheibe weder beläge es jetzt nur drum ich habe mit den bremsenreingiger de bremse gereinigt
ja mein Gott, wo ist denn dann das Probelm, wenn weder auf Scheibe noch am Belag Öl ist...... :confused:

Du hast doch geschreiben, sie bremst nicht mehr so wie vorher. Was stimmt denn nun???
 
omg ich habe gedacht es war öl drauf deshalb habe ich zur sicher heit die bremsscheibe mit bremsenreiniger gereinigt und nun bremst die bremse nich mehr wie vorher oder muss sich die bremse erst wieder ein bremsen ???????
 
=Y=BoB schrieb:
omg ich habe gedacht es war öl drauf deshalb habe ich zur sicher heit die bremsscheibe mit bremsenreiniger gereinigt und nun bremst die bremse nich mehr wie vorher oder muss sich die bremse erst wieder ein bremsen ???????
Du willst wissen ob es am Reiniger liegt, dass die Bremswirkung geringer ist?

Wies schreibst du es dann nicht?

Dein erster Beitrag:

...mein hinterad geölt und dabei ist etwas auf die hr bremse glaufen es war sehr wenig und ich habe mir gedacht...

Obs nun am Reiniger liegt oder doch am Öl kann ich nicht sagen (du ja offensichtlich auch nicht ;) ).
Ich würde mal vermuten, Bremsscheibenreiniger macht die Bremswirkung nicht schlechter. Fahr doch einfach mal die Bremse richtig warm und schau obs dann besser wird.
 
doch bremsenreiniger macht die bremse schwächer bei mir hat die bremse hinterger sogar quitscht die ersten paar km,
denke mal das die beläge irgenndwie dadurch aufgeweicht werden oder kein plan :D
 
Der Umgang hier ist ja echt freundlich. Bremsenreiniger soll allgemein nicht so gut für Bremsscheiben am Fahrrad sein. Versuch mal deine Scheibe mit normaler Verdünnung abzuwischen und die Beläge mit ein bißchen Schleifpapier anzuschleifen. Danach sollte es wieder einigermaßen bzw. normal funktionieren.
 
Hallo,

ich nehme auch ab und zu Bremsenreiniger. Danach dauert es ein paar Bremsungen bis die volle Power wieder da ist.
Also, wenn kein Öl auf die Scheibe oder Beläge gekommen ist, ist alles in bester Ordnung :daumen:

Gruß
coffeeracer
 
Gehört habe ich auch, dass man die Bremse mal heiß fahren soll und dann Wasser aus der Trinkelflasche über die Scheibe/Beläge tröpfeln. Ergo so heiß, dass das Wasser sofort verdampft. Hat hier aus dem Forum mindestens zweien geholfen.

Ich habe es bei mir auch gemacht und konnt eine leichte Verbesserung feststellen. Sonst einfach oft heißfahren, soll auch helfen.
Aber bevor die Bremse gar nicht mehr bremst unbedingt neue Beläge/Scheiben kaufen.
 
noFlooder schrieb:
Gehört habe ich auch, dass man die Bremse mal heiß fahren soll und dann Wasser aus der Trinkelflasche über die Scheibe/Beläge tröpfeln. Ergo so heiß, dass das Wasser sofort verdampft. Hat hier aus dem Forum mindestens zweien geholfen.

Ich habe es bei mir auch gemacht und konnt eine leichte Verbesserung feststellen. Sonst einfach oft heißfahren, soll auch helfen.
Aber bevor die Bremse gar nicht mehr bremst unbedingt neue Beläge/Scheiben kaufen.



jo danke @ noFlooder das geht habe erst paar mal gebremst das die scheibe heiß wird dann wasser drauf und nun geht wieder 1a :daumen:
 
Zurück