Mit einem 29er aufs falsche Pferd gesetzt!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Um ein 29er gensauso leicht wie ein 26er aufzubauen muss man halt richtig viel Geld investieren. Gabel, Reifen, Laufräder und Rahmen sind einfach schwerer als bei einem 26" MTB. Wie sollte es auch anders sein.

Gerade bei den Profis die ja vorher schon richtig Leichtbau betrieben haben kommt hier halt knapp 1kg dazu.

Dazu dann noch die Laufräder die bauartbedingt etwas träger reagieren.

Ich kanns mir ehrlich vorstellen dass so mancher Profi etwas unsicher ist bei der radauswahl.
 
Echt traurig, dass ihr 29er-Fanboys immer sofort ausrastet, wenn jemand die Wahrheit sagt und ihr zu Haterboys werdet. :D

Ich bin dann mal aus dem Thread und lasse euch 29-Fanboys eure Radls gegenseitig schön reden. Viel Spaß noch in euerer 29er-Sekte. :lol:

Wenn man auf Deinem Niveau antworten müsste, würde die Antwort vielleicht lauten:
"Ich würde gern wissen, ob bei den 122kg das Hirn schon mitgewogen ist."

Auf dem hier üblichen Niveau würde die Antwort lauten:
Ob jemand die eine oder andere Radgröße, den einen oder anderen Hersteller bevorzugt, lieber mit Klickis oder im geblümten Einteiler fährt ist letztlich irrelevant. Wir fahren MTB, mal miteinander, mal gegeneinander.
Im 29er Forum gegen 29er zu stänkern ist ähnlich untermittelschlau, wie im Spezialized Forum gegen Specialized zu stänkern. Deine Meinung werter Sportskamerad ist für mich absolut in Ordnung, was nicht in Ordnung ist, ist der durchsichtige Versuch, ohne Not anderen MTB'lern auf die Füsse zu treten.
 
Hallo,

so wie es sich herausstellte, war es seine Entscheidung, welches Bike er nimmt.
Er ist ein "Profi" und sollte in der Lage sein, das Streckenprofil lesen zu können
um so abzuwägen, welches Bike das vermeintlich richtige ist. Die Profis sind mit
29"-CARBON Bikes unterwegs, der Unterschied zum 26" pendant sollte im "Grammbereich" sich bewegen.
Das ist besser 26" im Antritt, dass 29" in der Anfahrt. Man kann ein Rechnnung aufmachen, aber letztendlich dürfte sich summa summarum im Rennen beides ausgleichen. Er wird daraus seine Schlüsse ziehen und vieleicht sein Training mit dem
29" umstellen???
 
:D die Wahrheit ist doch, daß er ohne 29er nie so lange in der Spitzengruppe hätte mithalten können...auf einem 26er wär er doch glatt schon früher durchgereicht worden...;)

Also Mädls, die Sonne scheint !!! rauf auf die Räder und habt Spaß :daumen:
Liebe Grüße von Einem, der grad von einer 29er Runde mit dickem Grinsen heimkommen is :D, und genau so gerne auf seiner 26er Schaukel durchs Gebüsch pflügt :daumen:
 
Die Profis sind mit
29"-CARBON Bikes unterwegs, der Unterschied zum 26" pendant sollte im "Grammbereich" sich bewegen.
Die sind so oder so mit Carbonbikes unterwegs und ein größerer Rahmen wiegt eben auch etwas mehr - abe rhier hast du natürlich recht. Solen es halt 100 Gramm sein.

Bleiben aber immer noch Gabel, Laufräder, Reifen und Schläuche bzw. Milch.
 
Reden wir hier wirklich vom Rennsport? Da spielen Kosten keine Rolle:

Scott Scale 29er ist gerade mal 50g schwerer als der 26er.

LRS AxLightness MTB SRT 29 Felge 25g schwerer als die 26er Variante, das Paar also 50g, die längeren Speichen, sagen wir mal 10g. Wir spielen hier mit Carbon Felgen, das macht auch bei Enve und Konsorten nur 50-60g pro LRS, das sind wirklich immense Unterschiede.

Gabel ist wirklich schwerer, wenn man mal ne Lefty ausser acht lässt, bei der gibts keinen Unterschied. Die Gabel bringt also 0-400g mehr auf die Waage als das 26er Gegenstück.

Mantel: Grundsätzlich ist hier das 29er Modell bei gleicher Breite etwa 50g schwerer, dafür hat man aber auch mehr Traktion, also kann man auch auf etwas schmalerere Mäntel nehmen. Geschmacksache.

Milch? Warum sollte man mehr reingeben? Schlauch: Hab ich keine Ahnung von Gewichtsunterschieden.

Macht also irgendwas zwischen 110 bis 700g mehr.

Das die 29er so viel schwerer sind als die 26er Varianten hat sich im letzten Jahr wirklich geändert. Dank Carbon reden wir in der Zwischenzeit von 100g bis 250g, je nach Federgabel. Gespannt bin ich mal auf das Gewicht der neuen DT 29er Federgabel.
 
Und ich sag euch dass die Laufräder wesentlich schwerer sind bei den Pros als das 26er Modell.
Ich glaub dass die hier eher auf Steifigkeit setzen müssen als aufs Gewicht. Der neue 950er Carbon LRS von Dt wiegt ja für 29er angeblich auch rund 1250 Gramm obwohl er optisch baugleich ist mit dem 26er Satz der nur 1000 Gramm wiegt.

Aber wir werden alles sehen nächstes Jahr wenn's die Teile dann wirklich mal gibt.
 
wenn dem so wäre würde ja immer der mit dem leichtesten beik gewinnen.

und : körpergewicht und grösse, training, talent, doping, psychologie und was es sonstnochsofür faktoren gibt würden keine rolle spielen

eigentlich müsste dann wohl der grösste und schwerste fahrer gewinnen weil er im verhältnis zu seinem körpergewicht das leichteste beik hat.

oder gibts irgendwo eine ideale körpergrösse zum mauntenbeiken?
gibts eventuell eine ideale körpergrösse im verhältnis zur laufradgrösse?

irgendwie mag ich fast nicht glauben dass die vor- oder nachteile eines 29ers nur bei/ab einer bestimmten körpergrösse wirksam sind

irgendwie bin ich wahrscheinlich zu doof ....
 
es gibt nicht die Empfehlung welche Körpergröße für welches Bike ab besten sich eignet. In der Bike hat sich ein Tester mit 170 cm Körpergr. dazu bekannt das er mit dem 29" super zurecht kam!. Und lt. Hr. Platt/Bulls Team der will gar keine 26" HT mehr fahren, wollen. Das eigentliche Problem bei der Sache ist wenn man mit dem Gedanken spielt ein Bike zu kaufen, dass man nicht die Chance hat, es mal ausgibig auf "seiner" Hausstrecke mal zu testen. Nur dann kann man sagen past oder past nicht.
Das Problem habe ich bereits bei den 26" mit meiner 93 SL./191cm/85 KG Lt. Messungen habe ich die Möglichkeit zw. 50-56 cm Rahmengröße alles zu fahren. Zur Zeit fahre ich ein altes HT mit 55 Rahmgeröße und bin Gestern auf einem 56 cm 29" Rahmen gesessen und probegefahren und war überrascht welche Dimnesion das Bike hat. Mein Fazit für mich trotz meiner Größe war der Rahmen viel zu Groß.
Wenn für mich 29" dann mit max. 53 cm Rahmengröße. Nun ja meine Suche geht weiter
 
Ich hatte heute früh übrigens ein ähnliches Problem:

Ich habe beim Frühstück eine Wurstsemmel gegessen. Als ich fertig war, fragte ich mich, ob ich mit einer Käsesemmel nicht besser dran gewesen und habe mich sehr geärgert, keine genommen zu haben.

Wäre es nicht toll, wenn es NUR NOCH WURST und KEINEN KÄSE mehr gäbe!?!?! Man müßte sich nicht entscheiden und ginge nie mehr das Risiko ein, sich zu irren!
 
Im Grunde ist es doch so, dass alle Räder ihre Berechtigung haben. Sag mal einem Skifahrer, er soll mit nem Slalomski nen Riesenslalom machen. Gehen wird es, obs besser oder schlechter ist, kommt auf den Kurs und den Hang an.

29er werden sich wohl im WC etablieren, werden auf bestimmten Strecken besser als Fully oder 26er sein, auf anderen liegt das Fully vorn, wieder andere sind mit dem 26er optimal.

Noch, als Beispiel wie leicht ein 29er LRS momentan werden kann:

Extralight Naben: vorne: 78g, hinten: 138g, Gesamt: 216g
Superspoke 64 Stück 237g
AX LightnessFelgen: 252gx2=504 g
64 Nippel: 22g

Gesamt: 979 g

Mit weniger Speichen gehts noch leichter, sind ja immerhin 32 pro LR.
 
Noch, als Beispiel wie leicht ein 29er LRS momentan werden kann:

das ist ja schön und gut, aber mit den gleichen Komponenten in 26" kann mann einen noch leichteren Laufradsatz bauen, der tendentiell noch steifer ist.
Das wird auch bis in alle Ewigkeit so bleiben, auch wenn das einige Leute offenbar nicht verstehen.
Ein 29er wird immer etwas Mehrgewicht haben aufgrund größerer und damit schwerer Bauteile - bei gleichem Preis natürlich!. Das Besondere ist ja, dass die Geometriebedingten Vorteile, dieses Mehrgewicht (über-)kompensieren (sollen).
 
ich weiss mal gar nicht wie man sich am gewicht eines bikes so aufgeilen kann es ist ein bike ********gal wie schwer es ist man faehrt damit um spass zu haben, und wie einzelanhalter weiter oben schon sagte es ist keine ideale welt in der wir leben es gewinnt nicht das leichteste bike sonder eine menge an faktoren und generell so habe ich es anzusehen gelernt derjenige der am meisten gewinnen will im extrembereich und davon reden wir hier wohl wenn es um gramm und rennen geht ist es oft einfach die frage wer kann sich am besten schinden, es gibt nur ganz wenige athleten die so ueber den dingen stehen das sie es nicht noetig haben sich zu quaelen die meisten anderen sind von der leistungsdichte her so eng beieinander das es am ende immer auf udo bölts hinauslauft. quäl dich du sau! wer das am besten kann hat gute karten zu gewinnen
 
Echt traurig, dass ihr 29er-Fanboys immer sofort ausrastet, wenn jemand die Wahrheit sagt und ihr zu Haterboys werdet. :D

Ich bin dann mal aus dem Thread und lasse euch 29-Fanboys eure Radls gegenseitig schön reden. Viel Spaß noch in euerer 29er-Sekte. :lol:

Stänker doch noch ein wenig weiter wie im letzten Monat bei den Mädels, dann wirst demnächst nicht nur für ein paar Wochen in diesem Forum "beurlaubt"
Vorteil wäre wir sind dein geschreibsel dauerhaft los und du könntest dich langfristig voll darauf konzentrieren die kommende Gewichtsklasse mit rund 150kg anzugehen.
Ist doch ein Vorschlag von dem beide Seiten was hätten, oder :o
 
die welt wird immer komplizierter

früher, zu meiner zeit haben die jungs die mit weltcuprennenfahren aufgehört haben oft erklärt dass sie das tun weil die andern dopen .....
heute muss man auch noch darauf achten dass man das richtige beik .....
 
Stänker doch noch ein wenig weiter wie im letzten Monat bei den Mädels, dann wirst demnächst nicht nur für ein paar Wochen in diesem Forum "beurlaubt"
Vorteil wäre wir sind dein geschreibsel dauerhaft los und du könntest dich langfristig voll darauf konzentrieren die kommende Gewichtsklasse mit rund 150kg anzugehen.
Ist doch ein Vorschlag von dem beide Seiten was hätten, oder :o

:daumen:perfekt.bin dafür.man kann
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück