Mit was fettet ihr euere Federgabeln und eure hinteren Dämpfer???

judy Butter:daumen:
Jetzt in blau, leider teuerer geworden.
Oder zum tränken der Schaumstoffringe Gabelöl.

Gib mal WD40 in die Suchfunktion ein - es gibt hier viele, die du damit verjagen kannst (mich inklusive)
Das Zeug ist nicht für Simmerringe und O Ringe geeignet und zum schmieren auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Heißer Tip, psst, nur unter uns und auch net weitersagen:cool:
Ma nen Blick ins Federgabelforum werfen und gekonnt die Suchfunktion anschmeißen.
Da haste soviel Lektüre, dass man alle möglichen Fettnäpfchen wieder auffüllen kann...
 
Haste gut aufgepasst :daumen:. WD40 gehört genau so wenig an die Federkomponenten. Am besten funzt Motoröl, je dickflüssiger, desto besser schmiert es.
 
Das stimmt nur bei Gabeln mit offenem Ölbad, da ist normales Gabelöl angebracht (je nach Gabel 5W bis 7.5W). Bei Gabeln mit geschlossenem Ölbad, also mit Kartusche, hilft ein bisschen Motoröl ungemein, denn es bleibt länger an den Standrohren und Schaumstoffringen haften als das dünnflüssigere, normale Gabelöl.
 
Das steht auch in der Betriebsanleitung. Ich kann es dir nicht sagen, weil ich 1. nicht weiss, welche Gabel du hast und 2. welches Öl da genau reingehört. Du kannst aber je eine Flasche 5W und 10W kaufen und rumexperimentieren, welche Mischung dir am besten passt. So kann man die Leistung einer Gabel individuell anpassen, ohne großartig rumschrauben zu müssen.
 
Hallo Leute
also bei meiner Recon kommt seit 3 Jahren nur ab und an ein spritzer Brunox drauf. Die Gabel spricht so feinfülig an wie am ersten tag, ist absolut dicht ,spielfrei und hatte noch nie einen service.
Ich bleibe dabei Brunox ist das beste!
Gruß axel
 
Ja, nur dass Brunox und WD40 das Schmier- sowie Dämpfungsöl verpanschen und ranzig werden lassen. Nach einem halben Jahr kann man das Öl dann wegkippen :rolleyes:.
 
Zurück