Man muss auf jeden Fall zwischen den verschiedenen Zugsystemen unterscheiden.
Es gibt Systeme, bei denen der Zug selbst beschichtet ist (z.B. Gore). Da DARF man nicht schmieren. Dann gibt es Systeme mit durchgehendem Liner und Edelstahl-Zügen (z.B. Nokon). Da BRAUCHT man NICHT zu schmieren, ein wenig dünnes Öl schadet aber auch nicht, wenn man Paranoia haben sollte.
Und zuletzt gibt es die zig verschiedenen Standardzüge und Standard-Aussenhüllen. Hier würde ich mit Teflon-Öl gelegentlich mal schmieren.
Meine Erfahrung ist die folgende: Mit hochwertigeren Systemen (Gore, Nokon) hat man lange Ruhe und braucht nicht zu schmieren. Die halten teilweise mehrere Saisons!
Günstige, offene Systeme wollen öfter geschmiert werden, ziehen zwangsläufig Dreck, wodurch die Innenbeschichtung der Aussenhüllen und die Züge leiden. Diese Systeme sind billig, halten aber häufig nicht länger als eine Saison.
(Allwetter/Alljahres-Fahrer vorausgesetzt).
Cheers,
Dan