Shimano xt gute Bremsbelag Bremsscheiben combo

Registriert
16. Mai 2025
Reaktionspunkte
0
Hi fahre an meinem propain spindrift die shimano xt bremse bin mit der bremse eigentlich auch sehr zufrieden allerdings finde das die shimano nO3A bremsbeläge zu den ice tech bremscheibe kein guten grip haben und wollte deswegen fragen ob jemand eine gute combo gefunden hat
PS. Bremse wurde richtig eingebremst fahre die combo auch schon zum 2mal


Danke schon mal im voraus
 
Ich fahre Hope floating Disc mit Shimano Sinterbelägen. Sehr bissig und noch bissiger, wenn Temperatur drin ist. Kein quietschen, kein rubbeln.

Gruß Gerrit
Funktioniert die Hope Floating überhaupt an einer Shimano-Bremse? Oftmals gibt es doch da Probleme wegen der Nieten in der Scheibe, weil die oft an den Bremssattel anstossen, wenn man keine Bremse von Hope hat.
Am Bremssattel herumzuschleifen, bloß damit die Dinger gerade noch passen, wäre mein Ding jedenfalls nicht.

Die Sram HS2 ist für meinen Teil auch eine schön gemachte Scheibe, wenn es darauf ankäme, und die auch bei der Funktion bestens punktet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Funktioniert die Hope Floating überhaupt an einer Shimano-Bremse? Oftmals gibt es doch da Probleme wegen der Nieten in der Scheibe, weil die oft an den Bremssattel anstossen, wenn man keine Bremse von Hope hat.
Am Bremssattel herumzuschleifen, bloß damit die Dinger gerade noch passen, wäre mein Ding jedenfalls nicht.

Die Sram HS2 ist für meinen Teil auch eine schön gemachte Scheibe, wenn es darauf ankäme, und die auch bei der Funktion bestens punktet.
Ab 203 kein Problem da der abstand größer ist zu den nieten mit 180 hat es nicht gepasst
 
Trickstuff Power Beläge wären auch noch was. Die in Verbindung mit der Galfer Wave waren bei mir ultra bissig.
Ich schließe mich mal der Suche an, gerne im mittleren Preissegment (habe zuletzt eher schlechte Erfahrungen mit den günstigen Magura MDR-C gemacht). Kannst Du etwas zur Langlebigkeit der Galfer Wave sagen? In den Rezensionen meine ich gelesen zu haben, dass die eher kurz wäre. Fährst Du die 1,8 oder 2 mm Variante?
 
Bin kein fan der Galfer Wave in 1,8. Die verzieht sich schon, wenn man sie nur falsch anschaut. Aber auch die 2mm ist ziemlich windig.

Was ist für dich Mittelpreisig?

TRP R1 / RS01E
Trickstuff Dächle
Sind deutlich haltbarer und machen weniger Pobleme als die Wave.
 
Mittelpreisig wäre für mich so der Bereich um 35 EUR (gerne auch weniger). 50, 60 EUR muss für meinen Einsatzzweck (keine Alpentouren) jetzt eher nicht sein. Gewicht ist mir jetzt auch nicht wichtig; aber gerade mit der 2 mm Magura MDR-C hatte ich jetzt das Problem von Verziehen und durch die Erwärmung auch nach kleineren Abfahrten.

EDIT: Über die Trickstuff liest man jetzt auch nicht unbedingt nur gutes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schließe mich mal der Suche an, gerne im mittleren Preissegment (habe zuletzt eher schlechte Erfahrungen mit den günstigen Magura MDR-C gemacht). Kannst Du etwas zur Langlebigkeit der Galfer Wave sagen? In den Rezensionen meine ich gelesen zu haben, dass die eher kurz wäre. Fährst Du die 1,8 oder 2 mm Variante?
Ich bin die 2mm Version gefahren. Bin die gleich 1-2 Jahre gefahren. Danach hab ich das Rad verkauft und auf dem
Neuen Rad fahr ich mittlerweile die shark.
 
Bei mir läuft sie mit den XTR-Scheiben oder Braking Eptas top. Sowohl mit Trickstuff Power als auch Shimanobelägen mit den Finnen. Die XTR-Scheiben haben halt nicht ganz so viel Reserve.
 
Ich fahre Trickstuff Power + Dächle UL-Scheiben. Es hätten nichtmal die UL sein müssen, aber es gab auf dem Freiburger Bikefestival einfach ein zu gutes Angebot.
 
Zurück