Upgrade für Bremsen – Hope V4 vs. Hayes Dominion A4? Erfahrungen gesucht

Bremsaufnahme an der Gabel nicht plan bzw gerade?
möglich. keine Ahnung wie ich das testen soll. respektive wie könnte ich das beheben? Es ist aber komisch, dass die Bremsscheibe oberhalb der roten linie beidseitig keinen Kontakt hat. nur eben an dem untersten Randbereich schleift es... und das leider beidseitig. selbst wenn ich es sehr genau justiere... scheint wie zu wenig spiel zu haben...
 

Anzeige

Re: Upgrade für Bremsen – Hope V4 vs. Hayes Dominion A4? Erfahrungen gesucht
wenn es beidseitg das gleich Problem ist, dann sollte die Aufnahme schon passen, bei schiefen Aunahmen sollte es eher nur an einer Seite schleifen oder 1x unten und auf der anderen Seite oben, wenn der Sattel gekippt ist. Prüfen kann das nen Radladen mit dem entsprechenden Tool (nen Frästool was in die Aufnahme geschraub wird und dann im richtigen Winkel zur Aufnahme entweder plan anliegt oder ggf Material abträgt). Kannst ggf noch mal schaun ob ggf ne mini Lacknase in die Aufnahme reinragt...
 
wenn es beidseitg das gleich Problem ist, dann sollte die Aufnahme schon passen, bei schiefen Aunahmen sollte es eher nur an einer Seite schleifen oder 1x unten und auf der anderen Seite oben, wenn der Sattel gekippt ist. Prüfen kann das nen Radladen mit dem entsprechenden Tool (nen Frästool was in die Aufnahme geschraub wird und dann im richtigen Winkel zur Aufnahme entweder plan anliegt oder ggf Material abträgt). Kannst ggf noch mal schaun ob ggf ne mini Lacknase in die Aufnahme reinragt...
Danke ich montier mal alles ab und schaus an. aber denke das passt schon. der Kontakt ist wirklich beidseitig und nur unten. Da es oben keinen Kontakt hat scheint es, dass die Kolben irgendwie unten weiter rausfahren als oben... komisch, dass ich vorne so Probleme habe. hinten wars ne Sache von 5min. Kann man irgendwie bei der Dominion den Hub vergrössern? Ist da evtl. was verstellt?
 
dann können es ja fast nur die Quadringe sein, dass die Kolben irgendwie ungleichmäßig zurück stellen, dann würde ich mal ausgiebig die Kolben mobilisieren. Von Hope gibts dafür auch ein Dot kompatibles Öl um die Kolben zu mobilisieren, aber bevor du das in Betracht ziehst, schau ob man das verwenden darf (was ich vermute aber nicht weiß).

was mir noch einfällt, die Beläge "hängen" aber nicht im Bremssattel irgendwo fest, so dass sie nicht sauber mit zurück stellen? Ist mir in den Sinn gekommen, da es auf beiden Seiten jeweils unten ist.
 
dann können es ja fast nur die Quadringe sein, dass die Kolben irgendwie ungleichmäßig zurück stellen, dann würde ich mal ausgiebig die Kolben mobilisieren. Von Hope gibts dafür auch ein Dot kompatibles Öl um die Kolben zu mobilisieren, aber bevor du das in Betracht ziehst, schau ob man das verwenden darf (was ich vermute aber nicht weiß).

was mir noch einfällt, die Beläge "hängen" aber nicht im Bremssattel irgendwo fest, so dass sie nicht sauber mit zurück stellen? Ist mir in den Sinn gekommen, da es auf beiden Seiten jeweils unten ist.
das mit den Belägen prüfe ich mal... auch das mit den kolbe. da die bremse aber nigel nagel neu ist sollte das noch kein problem sein... aber ich checks mal
 
Die Sinter Beläge hatten bei mir eine ungünstig geformte Feder und haben die Beläge oben zu stark auseinander gedrückt und über den Kolben als Hebel dann unten zusammen. Hat geschliffen und das Laufrad ließ sich nicht mehr einbauen, weil die Scheibe natürlich nicht dazwischen wollte.
War aber eine Hope.
 
also, nach dem 1001 Versuch hats geklappt... aber was mir nicht bewusst war, und das als Tip für alle Dominion Anfänger... Es ist wie bei einem Schweizer Uhrwerk... Mikromilimeter Arbeit. Es half auch extrem, die Bremsscheibe mit einem wasserlöslichen Stift zu markieren und so zu sehen wo die Schleifstelle ist. Und mit vor und rückwärts drehen der Bremsscheibe auszumachen ob vorne oder hinten der Kontakt beim Sattel an die Bremsscheibe stattfindet. so dass man dann bei der hintern oder vorderen Stellschraube reagieren kann. Was ich unterschätzt habe war, dass man dann wirklich nur jeweils minimal korrigieren durfte, so Gefühl ein Grad Drehung und nicht mehr :-) der Hub der Dominion scheint wirklich minimal und lässt fast kein Spiel zu... Aber ja wenns mal eingestellt ist, ist tatsächlich ruhe es verstellt sich dann auch nicht mehr. Also Fazit, super super super wenig korrigieren bis es nirgendsmehr schleift... hinten war das bedeutend einfacher... oder ich hatte Glück.
 
Zurück