Mitstreiter für´n Alpencross

also so 3 - 6 leute ist ok, grade wenn mal einer ausfällt hat man in ner größeren gruppe eher die chance flexibel zu reagieren etc. aber mehr als 6 sollten es nicht sein.

das mit dem DAV hat den vorteil, daß die auf den hütten zuerst die leute vom DAV aufnehmen und dann den rest. mein bekannter meinte, man bekommt es 30 - 40 % billiger, je nach hütte. ok, das ist ne sache die kann jeder für sich entscheiden.
notfalls fahren wir wirklich durch :D

es gibt doch 100%irg irgendwo bücher mit routen- und übernachtungsvorschlägen, da muß sich doch was finden lassen?

was fahrt ihr denn für bikes? nicht daß einer mit´m hollandrad dabei ist und einer mit ner DH maschine :p
 
rcc08, louise 01(mit neuen dichten hebeln), mars super(läuft seit 20monaten ohne probleme) kompl. xt....sonst noch fragen?

sollte alpentauglich sein.

wie siehts denn mit der fahrzeit aus?

ich würde vorschlagen zwischen 5 und 7 tage...kürzer bringts nich, wenns überhauot möglich is, länger macht aber auch nicht mehr viel spass, ausserdem würde es dann unnötig teuer werden

n gepäck transport wär echt ne feine sache, aber wo findet man jemanden der die strecke mim auto mitfährt und uns so zu sagen betreut

meine freundin wollte das zwar machen wenn ich die transalp mitgefahrn wär, aber so isses doch n bischen zu viel verlangt

gibts da evtl. von irgend nem verein oder veranstallter n entsprechenden service?
 
zum Bike: Giant MCM Team, Mars Super, Sram 9.0 SL/Shimano XT- Mix, usw.
kein absolutes Leichtbike, sondern leichte und robuste Komponenten....also gut geeignet denke ich ;)

der Initiator dieses Treads könnte sich auch mal wieder zu Wort melden und was zur Entwicklung dieser Idee sagen ;)


gruß
 
also wenn ihr wirklich lust drauf hättet würd ich sagen wir halten das jetz ma so fest....wenn noch jemand mit will is das auch kein problem, aber vielleicht sollte man sich vor der konkreten planung nochma drüber gedanken machen, wer was will.

also ich will mich auch ma richtig quälen, aber nicht jeden tag...und ich würd gerne am gardasee ankommen....wie siehts da bei euch aus?
 
also ankommen am Gardasee wäre mir auch am liebsten, Abfahrtsort is eigentlich egal

Teilnahme is bei mir nur davon abhängig ob ich einen Startplatz bei der Transalp bekomme oder nicht.
Wenn ich keinen bekomme, dann bin ich mit ziemlicher Sicherheit dabei. ;)

gruß
 
Hallo Leute,

sorry dass ich mich jetzt erst wieder melde, war beruflich in Hamburg unterwegs (mussten da die Buden räumen).

Mit dem Termin im Juli war ein Vorschlag. Im August ginge das natürlich bei mir auch. Bin da flexibel.

Ich weiß nicht mehr wer es geschrieben hat, aber einen 10er Schnitt einzuplanen bei ner Gruppe die man nicht kennt finde ich nicht so toll, auch nicht gut.

Ich persönliche mache ne Überquerung um das reine Mountainbiken zu genießen, nicht um ein Rennen zu veranstalten.

Zur Größe der Gruppe: 4 bis 6 sollten es sein.

Mein MTB:

Bergwerk mercury race, Marta, Black, XTR 02


Zielort Gardasee.... ok!

Hätte auch noch Lust mich dort ne Woche zu erholen!
Wie sieht es mit euch aus.

Überquerung: 7 Tage
Urlaub: ? 5-7 Tage
Wer wäre beim Urlaub mit dabei.

Wie alt seid ihr?
ich bin 28

Woher?
ich komme aus der Nähe von Saarlouis(Saarland)

Terminvorschlag: 18. August

Über Transportmöglichkeiten bzgl. Gepäck werd ich mich informieren.
Bahnverbindung nach Garmisch/Mittenwald ist kein Problem
Die Rückreise vom Gardasee auch nicht.

Bzgl. Führer:

Eine Route dürfte kein Prob sein, allerdings diese einzuhalten.
Da ich in dieser Hinsicht aber eher risikobereit bin, würde ich es auch ohne Führer machen. Ich wußte ja bei meiner Anfrage nicht wer sich da so melden würde. Wollte ja niemanden verschrecken.

Sollten wir uns einig werden und die Sache starten, wäre ich auf jeden Fall dafür dass wir uns Anfang des Jahres treffen um die Sache klarzumachen.



Bikergruß,

Roman
 
also ein treffen wäre sicher das beste, dann sieht man auch mal wer letztendlich wirklich interesse an der sache hat und wer nicht. die frage ist, wo wir uns treffen. ich wohne nördlich von stuttgart.

das mit dem 10er schnitt kann ich nicht beurteilen. ich weiß nicht wie langsam oder schnell wir die berge hochkommen, kommt eben auch drauf an ob wir gepäck dabei haben oder nicht. wenn wir keinen shuttle haben gibt es gepäcktechnisch nur eines:

1 woche
1 hose
1 trikot
1 satz unterwäsche

und duschen jeden tag samt klamotten unter einem wasserfall :P
 
hallo transalp-freaks!

wollt euch nur ein bisschen was zum DAV und den hütten sagen:

die jahresbeiträge für eine DAV-mitgliedschaft hängen von der jeweiligen sektion ab. jede größere stadt oder region hat eine eigene sektion. es steht jedem frei, in welche sektion er eintreten will. informiert euch auf der DAV homepage, welche sektionen es gibt...

http://www.alpenverein.de

falls ihr vor habt IMMER in (DAV-)hütten zu übernachten (was auf eurer geplanten tour nicht geht) und mehrere transalps, bergtouren o.ä. vorhabt, lohnt sich eine mitgliedschaft (vor allem als student) auf jeden fall. die übernachtungen kosten dann nur ca. die hälfte und das tagesessen (bergsteigeressen) gibts besonders günstig. bereits nach wenigen übernachtungen habt ihr den beitrag wieder reingeholt...

aber dran denken! das ganze funktioniert nur bei DAV-hütten!!!
bei privathütten und vor allem in vielen italienischen hütten nutzt die DAV-mitgliedschaft wenig...(obwohl! ihr seid immerhin speziell versichert!!!)

bitte auch berücksichtigenn, dass viele berghütten KEINE, eiskalte oder relativ teure duschen haben! am besten im www auf diversen transalp-homepages informieren oder hin und wieder eine übernachtung in einer pension einplanen...

:cool:

oder hier mal vorbeischaun:

http://www.bergnews.com/links/huettenwirte.htm

na denn bergheil und viel spass beim planen!!!

ciao,
techstar :bier:

PS: hier als beispiel der link zur freiburger hütte...da werden u.a. einige preise genannt.

http://www.freiburgerhuette.com/
 
Hallo,

meld mich auch mal wieder zu wort.

Bei mir wärs ähnlich wie bei phiro, wär nur dabei, wenns mit einem Transalp Startplatz nicht klappt.

Zielort Gardasee ist gut.
- Bin für eine Tour ohne Führer - kein problem
- Gepäcktransport ist was für "warmduscher" - habs auch 14 tage nur mit Rucksack ausgehalten - das geht.
(na ja - wenn man noch ein paar tage am Gardasee dranhängt müßte man sich natürlich was überlegen, das reicht dann nicht mehr)
- mein Bike: Specialized Stumpjumper FSR XC Comp
- Ich bin (fast) 24
 
also wenn mer zum Gardasee fahren, würde ich eventuell auch noch ein paar Tage Urlaub dort machen und dort noch ein klein wenig fahren, allerdings nur wenn ich genügend Kohle hab (bin Schüler)

bin 18 Jahre alt und komm aus der Nähe von Leipzig

Terminvorschlag ist ok, Gepäcktransport wär echt super (vorallem wenn Urlaub), Führer nicht unbedingt

gruß Phillipp
 
wie schon erwähnt wär ich auch für gardasee eben um dann dort auch noch ne woche urlaub zu machen.

der termin hängt bei mir von den klausurterminen nächstes semester ab, wann ich die erfahr kann ich euch jetz aber noch nicht sagen....kann sein dass es april wird bis ich die neuen termine hab

gepäck wär schon gut wenn man das anders transportiern könnte...wer mir auch was wert

ich gugg jetz erstma ob ich irgendwo die klausurtermine herbekomm und dann seh ich weiter
 
@ hugo

ist euer prüfungsamt so flott daß die ein semester im voraus planen? wenn ja, hut ab! wir haben die definitiven net mal für dieses semester. nur so grob.

aber ihr dürftet auch so mitte / ende juli fertig sein, oder? wann geht denn das sommersemester los? also gardasee urlaub läuft dann nur wenn wir ein gepäck shuttle haben, das ganze zeug kann kein mensch mitschleppen.

ach, zu mir, bin fast 24, fahre derzeit noch´n lite rage mit o24u 100mm und louise fr und wenn es klappt hab ich zum alpencorss den hobel hier unterm allerwertesten:Hobel
 
ach so...alter...ja bin 21, im august evtl. 22....hej, wenn wir über mein geburtstag fahrn geb ich ein aus!

Hmmm..die prüfungstermine stehn definitiv für das semester fest, und das schon lang...ich weiss aber nciht ob die schon die termine fürs sommersemester haben.

im juli sind wir nciht fertig sondern fangen grad an...die vorlesungen gehn bis 18.7
danach kommen dann die klausuren, ich weiß jetz aber halt noch nciht wann genau.

6 klausuren werdens...ich geh ma davon aus dass wir 3-4 in jeweils auf einander folgenden wochen am anfang der ferien schreiben...die restlichen dann wahrscheinlich wieder kurz vor vorlesungsbeginn im september.

ich frag morgen ma nach ob die termine fürs ss schon stehn
hab halt keine lust klausuren zu schieben, weil ich in den nächsten 3 semestern ohnehin genug zu tun hab...und danach mag ich mich mit sowas nicht mehr rumärgern müssen
 
Hallo,

mal paar Kosten für eure Planung. Eine Übernachtung im Lager & Frühstück kostet auf der Konstanzer Hütte - 22 Euro.
Bei der Heidelberger Hütte das selbe für 28 Euro. Normales Essen + 2 Bier - 18 Euro . Duschen kostet Extra. Alles als Nichtmitglied. Eine DAV Mitgliedschaft lohnt sich auf jeden Fall.
Die Hüttenübernachtung ist aber das absulute Muß auf einem Cross. Fangt lieber schon jetzt an zu sparen :D
Hier im Forum gibt es etliche gute Pages von Bikern. Hab mir meine Info´s auch da geholt.
Ne Karte lesen soltet ihr schon können. Einen festen Schnitt kann
man vor ner Tour nicht festlegen . Von morgens 8.00 bis nachmittags 17.00 war meine Zeit meistens.
In der Regel waren 2 Biker gemeinsam unterwegs.

Also - viel Spaß bei der Vorbereitung.

Gruß Andy 013
 
um das jetzt mal wieder in Schwung zu bringen.....

mit der Transalpteilnahme wirds bei mir nichts, da mein Partner abgesprungen ist und ich keinen neuen hab....

deshalb siehts bei mir mit der Teilnahme gut aus, wenn mirs machen würden/wollten

ich schlag jetzt mal den für mich günstigsten Termin vor:
also los gehts am 09.08. und dann fahren mir bis zum 16.08. oder bis zum 17.08., je nachdem wieviele Etappen

und danach noch so 4-5 Tage chillen am Zielort (z.B. Gardasee)

müsste dann aber spätestens am 24.08. wieder at Home sein, wegen wichtigem CC-Race

so Leute, dann will ich mal ein paar Meinungen hören ;)
 
klingt gut. wäre dabei. das mit dem DAV kann ja jeder für sich ausmachen. zeit ist ganz ok, da sollte ich auch frei haben. wie sieht es bei dem rest aus?
 
müsste klappen.

ich geh morgen ma zu prüfungssekretatiat und frag ma...angeblich wollten sie noch dieses kalenderjahr die termine bekanntgeben

wenns terminlich klappt wär ich voll für den termin, hört sich echt gut an

kommt einer von euch aufs bike-festival? weil dann könnt man sich schon ma vorher treffen, wenn nicht sollte man allgemein ma n treffpunkt ausmachen, man muss schliesslich wissen mit wem man da zwo wochen auf abenteuerreise geht
 
willingen weiß cih noch nicht...würd ich zwar acuh gern, muss da aber erstma finanzen checken

gardasee wird ga nciht soooo teuer, fahrn mim vw-bus...hotel udn werkstatt auf vier rädern...

ausserdem kann ich mich dann schon ma da unten umsehn und n paar anständige höhenmeter sammeln

wegen willingen muss ich auch erstma sehn wies im semester klappt
ma sehn

wo kommt n ihr her?
ich komm ausm rhein main gebiet, vielleicht kann man sich ma abseits vom mainstream treffen
 
Servus,

meld mich auch mal wieder.

Den Gedanken von Hugo mit mal treffen fänd ich gar nicht schlecht, allerdings fürchte ich wohnen wir wohl alle zu weit auseinander.


PS: Für Kurzurlaub Gardasee im Frühjahr bin ich immer zu haben.

so denn

Frohe Weihnachten schonmal :D
 
Kurzurlaub am gardasee würd mir auch gefallen.

zeit hätt ich entweder mitte märz oder über ostern.

wo kommt ihr denn alle her?
ich selbst komm ausm rheinmaingebiet, aus der mitte der republik sozusagen
 
also mal treffen sollten wir uns vorher auf jedenfall mal, damit man weis mit wem man es zu tun hat ;)
nen Termin dafür zu finden ist natürlich ziemlich schwierig, da wie Flo schon sagte wir alle weit auseinander wohnen

mit Kurzurlaub im Frühjahr am Lago wirds bei mir auf keinen Fall was, leider :(

ich komm übrigens aus Leipzig, also eher im Osten ;)
 
Griaß euch,

also ich komm aus Bad Reichenhall - ganz im Südosten von (Ober)Bayern.

Zeit wär mir relativ egal - wobei mir Ostern schon sympathischer ist - märz ist doch noch recht kühl und schneeig.
:D
 
Zurück