Mnitou Mach 5 Ahead Schaftrohr in Manitou 3 Krone einpressen? Geht das?

der_schwabe

Bio-Biker
Registriert
25. Januar 2006
Reaktionspunkte
2.099
Ort
Göppingen
Hallo liebe Freunde des klassischen MTB(Sports).

Ich stehe vor dem folgenden Problem:
Ich habe einen Manitou HT Rahmen mit Steuerrohr 190mm. Ich wollte ursprünglich einen Chris King 2 Nut Steuersatz verbauen. Leider ist aber das Schaftrohr meiner Gabel um ca. 1 cm zu kurz. Ein längerer Originalschaft wurde aber nie hergestellt.
Nun wäre der Plan, auf einen Ahead Steuersatz desselben Herstellers zurückzugreifen und einen passenden Ahead-Schaft in meine vorhandene Krone einzupressen. Den seitherigen Gewindeschaft habe ich ohne Probleme aus der Krone rausbekommen...

Nun zu meiner Frage:
Passt ein Manitou Mach 5 Schaftrohr (gerne aus Alu) in meine Manitou 3 Krone? Selbige Schäfte werden auf Ebay USA angeboten.

Bzw. wer hat eine bessere Idee?

Bin für jeglichen Input dankbar.:daumen:

Gruss
der_schwabe
 
und sofern in dem manitou rahmen bereits ein steuersatz verbaut ist und der halbwegs funktioniert, würde ich den nicht wechseln. wegen des manitou-problems
 
und wenn du gleich eine mach5 einbaust? das sah bei mir bei meinem letzten ht vor zwei jahren so aus:

DSCF3313.JPG


da würde dann die hs33 auch wieder besser passen, die du ja auch vorhattest
 
Nene... Da kommt ne Manitou 3 rein und ne HS 22 - die mit den Aluschrauben...

Wird schon irgendwie klappen :-)

P.S. Wie schaut denn die Umwerferlösung bei Manitou aus? Ich habe da eine Schelle - ähnlich wie man sie auch bei Rennrädern sieht. Welcher Umwerfer passt da dran? Ich würde gern nen Shimano XTR 900 verbauen...

Gruss
der_schwabe
 
oder du holst dir die krone und baust einen king devolution ein. hatte meinen damals an ben verkauft (der kam von henri). vielleicht gibt der ihn ja nochmal her.
 
Die Idee hatte ich auch schon; habe jetzt hier nen 1 1/4 Zoll Gewindesteuersatz sowie nen 1 1/4 Zoll Ahead Steuersatz von CK (nicht Calvin Klein).
Ausserdem einen Manitou Vorbau mit 1 1/4 Zoll im Zulauf :-)
Dann müsste ich mit Reduzierung (Steuersatz) und dann wieder mit einer Reduzierung von Vorbau auf Schaftrohr arbeiten... erstens habe ich keine Ahnung, wo man sowas herbekommt und zweitens ist das ne ziemlich wirre Bastelei.
Wenn ich mit 1 1/4 Zoll durchgängig nichts passendes auftreiben kann, dann werde ich die CK Devolution Lösung anstreben.
Danke und Gruss
der_schwabe
 
Ach, und der Umwerfer kann 900 sein. Du musst nur das passende Schellenmaß bekommen - und das weiß ich leider gerade nicht mehr.... Es gibt da doch noch nutallabrot als Manitou-Fan. Der kann Dir sicher das Maß nennen. Der hat noch genug Rahmen:)
 
Naja die passende Schelle habe ich.... ich weiss nur nicht, ob sich ein "normaler" Top Pull Umwerfer aus der 900er Serie so einfach daran anbauen lässt.
Danke für den Tipp mit nutellabrot - dann werd ich den Herrn mal kontaktieren...

Gruss nach Munich

der_schwabe
 
Hallo Schwabe,

hatte ganz überlesen, dass die Manitou in den dazugehörigen Rahmen gehört. Dann bringt dir natürlich ein 1 1/8" Schaft nichts. :rolleyes:

Aber nochmal zum Umwerfer. Ich hatte mal in der amerkanischen Bucht nach "braze on" Versionen des M900 gesucht. Ab und zu war da mal einer drin. Die XT Anlötversionen findet man schonmal öfter. Eine spezielle Nummer ist mir für diese Umwerfer aber leider auch nicht bekannt.

Gruß
Björn
 
Zurück