Modellaktualisierung Spindrift CF Mix?

Soldi

NoMercy-Team
Registriert
27. Dezember 2006
Reaktionspunkte
48
Hallo zusammen,
ich interessiere mich für das Spindrift CF Mix. Ich habe in mehreren Tests von klappernden Zügen und Problemen mit dem Kettenstrebenschutz gelesen.
Sind diese Probleme bereits behoben?
Lohnt sich ein Besuch im Testcenter oder befindet sich da nur ein kleiner Showroom mit wenigen Exponaten?
Ein Besuch würde mich einen halben Tag kosten, bringt aber nichts, wenn ich den Rahmen nicht in der Größe sehe.
Bei den gewählten Komponenten habe ich aktuell einen Liefertermin 03.01.2023, wird der Konfigurator um 2023er Komponenten ersetzt, wenn es Aktualisierungen gibt?
Das Spindrift AL Mix 2021 hatte ich am Sonntag in Fiss Ladis als Testbike. Gibt es gravierende Unterschiede zwischen den Bikes?
Danke schon mal für Eure Antworten!
Gruß Soldi
 
Hi,

Du bist weiter unten im Spindrift Thread besser aufgehoben, aber:

Die Züge klappern, lässt sich aber selbst beheben. Propain verbaut grundsätzlich Gummis an den Leitungsausgängen, ohne eigenes Zutun reicht das aber nicht.

Der Kettenstrebenschutz ist nicht weich genug.

Beides wurde seit Release nicht verändert und wird es realistisch auch nicht mehr für dieses Modell. Irgendwann wird man ein Rahmen-Update vorstellen mit nicht bekannten Verbesserungen, evtl ist das dann dabei. Damit brauchst du aber erst einmal nicht zeitnah rechnen. Das ältere Tyee hat auch noch kein Update bekommen.

Was das Testcenter bietet kann ich dir nicht sagen, vorher anrufen?

Die Modelljahre der Komponenten im Konfigurator haben keine festen Übergänge. Manchmal erkennt man es im Konfigurator selbst (Farbe, Modellbezeichnung, beschriebene Features, Gewicht), in der Regel finden normale Übergänge fließend statt (bspw Fox 38 2021 zu 2022). Irgendwann wird PP mit 22er Zeig beliefert und verbaut es einfach. Fallen Teilevarianten weg, siehst du es im Konfigurator. Hast du es vorher schon bestellt, geht es um Tausch oder Upgrade.
 
Hi,

Du bist weiter unten im Spindrift Thread besser aufgehoben, aber:

Die Züge klappern, lässt sich aber selbst beheben. Propain verbaut grundsätzlich Gummis an den Leitungsausgängen, ohne eigenes Zutun reicht das aber nicht.
Danke für die Antwort!
Wie kann man das Klappern dann beheben?
Ich habe gelesen, dass die Reifen immer mal wieder am Hinterbau streifen und finde Bilder, wo viele User den Hinterbau getapt oder umwickelt haben. Kommt das nur bei bestimmten Reifen vor?
Gruß Soldi
 
Zurück