Modellbaubedarf in Berlin

Registriert
11. Mai 2003
Reaktionspunkte
10
Ort
Berlin
Hallo,

also ich wollt mir ein bisschen was für mein Bike basteln und suche nun Carbonmatten. Kennt jemand einen Modellbaubedarf oder ähnliches, wo ich sowas herkriege? Der Preis sollte halbwegs erträglich sein.
Am liebsten wäre mir ein Laden in F'Hain und anliegenden Bezirken, dann ist der weg nicht so weit.
 
Fahr in die Blissestraße zu GFK-Technik, der hat wahrscheinlich alles, was Du brauchst und auch ganz ordentliche Preise. Solltest aber recht genau wissen, was Du willst.
 
Und nimm' Bargeld mit, der alte Herr regt sich immer mächtig auf, wenn man mit EC bezahlen will und hält einem dann einen Vortrag über den bösen Plastikgeldkapitalismus... :)
 
Modulor hat die nicht, da hab ich schon angerufen, aber trotzdem Danke.

@ Steppenwind:
Ich will mir ein kleines Schutzblech bauen, nach der Anleitung von einem ausm Forum. Ich such halt was ganz dünnes. Hab jetzt nur 160 g/mm² und 240 g/mm². Such halt was wirklich dünnes und preiswertes. Oder kennst du noch ne Alternative?
 
Dünner wird nicht wesentlich preiswerter und wenn Du 160er schon hast, dann probier es erstmal damit.

Haben ist das falsche Wort, müsste es halt erst bestellen und da es 1m² ist, ist es auch dementsprechend teuer.


Hast Du ein Minigewicht vor? Deinem Bike nach zu urteilen eher nicht. Da gehts doch mehr um Stabilität.

Nein, mir geht es nicht ums Gewicht, jedenfalls nicht in Grammschritten, wären es Kilo, dann wär es etwas anderes. :D Und das Schutzblech hat auch nix mit der Stabilität zu tun. Es ändert ja nix am Bike. :) Ich find aber Carbon sieht schon recht gut aus, ausserdem muss es dünn sein, damit der Reifen noch durchpasst.

Epoxi brauchst Du auch noch.

Ja, dass weiß ich schon, werd ich dann gleich mitbestellen.
 
Der Dickenunterschied zwischen 160er und 80er Ware ist bei einer Lage kaum meßbar und die 160er bringt sogar noch mehr Steifigkeit. Wenn Du also irgendwo - z.B. bei GFK-Technik in der Blissestraße einen Streifen (die Bahnen sind meist ab 0,8m breit) direkt kaufen kannst, dann nimm das Zeug. Egal ob es 160er oder auch 200er oder so ist.

Wenn Du 80er einlagig verwendest, wird es dafür wohl sowieso zu labberig. Also zweilagig - dann kannst Du aber auch gleich 160er nehmen. 3 Lagen 80er sind dementsprechend etwa so dick wie eine Lage 240er. Und wir bewegen uns immer noch im Bereich von wenigen mm.

Alles klar?
 
Zurück