Modern trifft halb Retro oder Brmsheb und Shifter bei Shimano-gelöst😁

Registriert
10. März 2016
Reaktionspunkte
19
Hallo,
Vorgeschichte:
ich habe von meinem Bruder ein Cube AMS 100 Super HPC PRO von 2013 oder so übernommen.
Die Bremsen waren hin, also hab ich von einem Händler über Dritte eine neue Bremse wechseln lassen.
Die montierte 500er Bremse ist ja nicht schlecht, aber ich finde sie bisschen "unwürdig" für den Rest.
Aber das war nicht das Problem, sondern dass der Händler die falschen Scheiben montiert hatte.
Nun dachte ich, och komm, neue Scheiben oder neue Bremse?
Also XT M8100 gekauft, Lernkurve bei Montage war ok, nix schleift.
Nun das Drama, Die originalen M660 Shifter sind nun so kurz, dass ich nicht mehr b bequem schalten kann.
Ich dreh jetzt seit 2 Tage Runden, wie man 3x10 Shifter mit einer modernen Bremse verbinden kann.
Ich möchte am grundsätzlichen Setup mit 3x10 nix ändern, also möglichst nur Bremse und Deck anfassen

Vielleicht habt Ihr eine Idee? Ich such jetzt nach folgenden Sachen
a) ich bau wieder die Bremsen auf die 500er zurück und geh auf die richtigen Scheiben... ja geht aber siehe oben
b) passen Shifter von irgendeiner Gruppe zusammen, mit so langem Shalthebel?
c) Gibt es Shifter unter die Aussparung der XT Shifter passen? Auch ohne Ganganzeige?
d) Gibt es i spec EV shifter auf I Spec andere Shifter 3x10 Adapter?
e) Andere Ideen?

Vielen Dank schonmal,
Alex
 
Genau, Die Schalthebel müssen bei der 8100 in die Ausspaarung zwischen Halteschelle Bremse und Griff montiert werden.
Was bei den M660 platzbedingt nicht möglich ist.
Die Ganganzeige muss dazu ab und die Schutznase an der Halteschelle musst du abfeilen.
Es gibt/gab Verschlussdeckel, die man anstatt der Ganganzeige montieren kann.

Oder neue(alte) Schalthebel ohne Ganganzeige wie zum Beispiel SLX M7000, XT 780,...
Sram passt auch dazu, dann musst du aber das Schaltwerk auch tauschen. Umwerfer kannste lassen.


Sieht bei 3x10 Sram so aus:
 

Anhänge

  • IMG_5683.JPG
    IMG_5683.JPG
    224,2 KB · Aufrufe: 75
Zuletzt bearbeitet:
Die Shimano 500 Bremse ist im Übrigen kaum schlechter als 8100. Weder ist sie schwerer noch ist die Bremsperformance schlechter. Entlüftung ist auch einfach.

Eigentlich sind Shimanobremsen mein Favorit. Aber diese mit der x100 Serie eingeführten versetzten Abstützpunkte der Hebel nerven mich an. Ich kauf daher am Liebsten x000 Bremsen oder eben noch billiger.

Auch die 201er hab ich im Betrieb. Kosten 40 und noch was Euro im Set (2 Stück) und funktionieren hervorragend.
 
Guten Morgen und vielen Dank für den input.
Bei den neueren Shiftern müsste ich nichts modifizieren außer das sie ohne Ganganzeige sein müssen oder muss bei allen der Steg abgefeilt werden? Eine xtr wie die aus dem bike markt https://bikemarkt.mtb-news.de/artic...0-x-3x-10-schalthebelset-rechts-und-links-neu müsste gleich passen?
Ein xt shifter https://bikemarkt.mtb-news.de/artic...ebel-shifter-sl-m780-2x-3x-10fach-mit-schelle hat auch eine Nase laut Fotos
Schönen Sonntag
Genau, ohne Steg passt.
 
IMG_4886.jpeg

So, geschafft. Der wichtigste Tip war die Reserveabdeckung unter der Anzeige. Wenn beide Fotos hoch geladen wurden, sieht man dass der m660 shifter unter die Brücke des m8100 passt.

Bzgl 500er Bremse, ja die ist nicht schlecht, ich hätte sie auch nicht angefasst, wenn der Händler nicht die falschen Scheiben montiert hätte. Ich habe auch 400er Bremsen, bei denen in 7 Jahren nur einmal neue Beläge nötig waren und die bis vor kurzem ohne entlüften funktioniert haben…
Aber wenn ich muss, dann mag ich es richtig machen… besonders an den Carbon Racer…😃
Noch mal vielen Dank allen und einen schönen Sonntag noch
Alexander
 

Anhänge

  • IMG_4885.jpeg
    IMG_4885.jpeg
    246,2 KB · Aufrufe: 47
Genau, lass dier 8100 dran. Das ist eine extrem gute und sorglose Bremse :daumen:

Passt das mit Steg? Ich habe das ergonomisch mit Steg nicht hinbekommen und hab den dann angefeilt 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den shifter direkt an der bremse innen anliegend montiert, da liess er sich etwas freier positionieren… wenn es klappt, bekommt der Boxk in nächster Zeit viele Testkm😀
 
Zurück