Moderner retro Monstercrosser

MrProfiline

eurace.de
Registriert
12. März 2016
Reaktionspunkte
42
Hallo,

ich will mir einen Monstercrosser aufbauen.
Der Rahmen ist gerade fertig geworden.
Damit ist der "Retroteil" erledigt.

Ein gewisser Kontrast ist Pflicht!
Die Moderne soll das Rad aufpeppen.
Es muß also Farbe ran ans Rad.
Das soll hauptsächlich durch Laufräder und Lenkerband passieren.
Außerdem wird die Moderne durch Scheibenbremsen und fette Reifen erweitert.

Als alter Strassenfahrer gehört eigentlich Campagnolo ans Rad.
Gibt es empfehlenswerte Scheibenbremsen?
Was ist von dem Hope V-Twin Scheibenbremsen Konverter zu halten?
Hat jemand Juin Tech R1 Bremsen im Einsatz?

Soll ich auf das geliebte Campa ganz verzichten?

Rotor Rex Kurbel ist vorhanden.
Ist aber nicht unbedingt Pflicht die zu verwenden.
 
Hier mal ein paar Fotos vom Rahmen.
Laufräder und Lenker sind nur mal angebaut damit der Rahmen steht.

Monstercrosser1.jpg
Monstercrosser2.jpg
Monstercrosser3.jpg
Monstercrosser4.jpg
 

Anhänge

  • Monstercrosser1.jpg
    Monstercrosser1.jpg
    312,2 KB · Aufrufe: 224
  • Monstercrosser2.jpg
    Monstercrosser2.jpg
    150,3 KB · Aufrufe: 155
  • Monstercrosser3.jpg
    Monstercrosser3.jpg
    147,8 KB · Aufrufe: 233
  • Monstercrosser4.jpg
    Monstercrosser4.jpg
    141,7 KB · Aufrufe: 152
Ich bin auch dabei - Monstercrosser ist :daumen:

Rahmen und Gabel cool, bitte mehr Infos.
(auch wieso die "Plakette" auf den Sitzstreben so aussieht, m.M.n. das einzig unglückliche....sorry, passt irgendwie gar nicht, wenn die Platte wenigstens parallel zu den Streben wäre..)

Bin gespannt auf den Aufbau

LG
Roman
 
Der Rahmen ist aus Edelstahl und wurde von Uwe Marschall gebaut.
Die Geometrie haben wir von meinem Strassenrad übernommen.
Sitzrohrlänge wurde kürzer und alles auf fette Reifen ausgelegt.

Bei den Laufrädern kann ich aus 8 Nabenfarben, 8 Nippelfarben und 6 Felgenfarben auswählen.

Wie soll ich farblich abstimmen?
Bin für alles offen.

Strassenfahrer haben natürlich vom Gelände keine Ahnung.
Welche Reifen sind auf Erd- und Kiesstrassen gut?

Lenker dachte ich evtl. an einen Salsa Cowbell. Alternativen?
Welche Bremsen könnt Ihr empfehlen?
 
Schon mal über ne passende Edelstahlkurbel nachgedacht?

Welch eigennützige Frage ;-)

Hier mal ein paar Fotos vom Rahmen.
Laufräder und Lenker sind nur mal angebaut damit der Rahmen steht.

Anhang anzeigen 472053 Anhang anzeigen 472062 Anhang anzeigen 472063 Anhang anzeigen 472064

Bitte dringend um Mitteilung, wer solch farblich passende Felgen zu den Naben bzw. Laufräder herstellt!

Spannend wäre ein möglichst unauffälliger Aufbau und als einzigen Blickfang zwei unterschiedlich farbige Laufräder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Laufrädern kann ich aus 8 Nabenfarben, 8 Nippelfarben und 6 Felgenfarben auswählen.

Wie soll ich farblich abstimmen?
Bin für alles offen.
Erzähl doch mal, welche Eloxalfarben zur Auswahl neben orange und grün stehen. Also würde ich den Steuersatz auf die Laufräder abstimmen (ist ja anscheinend alles noch nicht fix). Ein zweifarbiger Chris King kommt auch super :)
Lenker dachte ich evtl. an einen Salsa Cowbell. Alternativen?
Es gäbe da ja auch noch den Cowchipper, etwas gemäßigter als der Woodchipper ... könnte dir als Straßenfahrer liegen.
Bisher nicht.
Kenn auch keinen der eine herstellt.
Fomeracer selber ;)
 
Welch eigennützige Frage ;-)



Bitte dringend um Mitteilung, wer solch farblich passende Felgen zu den Naben bzw. Laufräder herstellt!

Spanend wäre ein möglichst unauffälliger Aufbau und als einzigen Blickfang zwei unterschiedlich farbige Laufräder.
Welch eigennützige Frage ;-)



Bitte dringend um Mitteilung, wer solch farblich passende Felgen zu den Naben bzw. Laufräder herstellt!

Spanend wäre ein möglichst unauffälliger Aufbau und als einzigen Blickfang zwei unterschiedlich farbige Laufräder.

Sind selbstgemacht.

Felgerendering.jpg
 

Anhänge

  • Felgerendering.jpg
    Felgerendering.jpg
    44,6 KB · Aufrufe: 135
Erzähl doch mal, welche Eloxalfarben zur Auswahl neben orange und grün stehen. Also würde ich den Steuersatz auf die Laufräder abstimmen (ist ja anscheinend alles noch nicht fix). Ein zweifarbiger Chris King kommt auch super :)Es gäbe da ja auch noch den Cowchipper, etwas gemäßigter als der Woodchipper ... könnte dir als Straßenfahrer liegen.
Fomeracer selber ;)

Nabe:
schwarz, rot, blau, orange, gold, purple, grün in eloxal
weiss gepulvert
Felge:
schwarz, rot, blau, orange, purple, grün
 
Da finde ich deine Auswahl - orange und grün - schon ganz fesch ... aber ich könnte mir so einige Kombinationen vorstellen... Purple & blau oder Rasta (rot - gelb - grün) ...

th


[edit] och nee, das passt nicht zum Elox-ton der Felgen ...
 
Den Chris King wollte ich jetzt mal drinlassen.
Uwe hatte den noch rumliegen.
Purple Nabe und grüne Felge sieht auch ganz hübsch aus.
Pro2232A Farbpalette25.jpg


Wie sieht es mit den Bremsen und Reifen aus?
Was taugt da was?
Brauch da schon was TÜV taugliches!
 

Anhänge

  • Pro2232A Farbpalette25.jpg
    Pro2232A Farbpalette25.jpg
    31,5 KB · Aufrufe: 103
Was die Bremsen angeht, würde ich auf hydraulische Adapterlösungen verzichten. Mechanisch und gut. Entweder Avid BB7 oder TRP.

Zum "Campagnolo-Thema": Eine Mischung aus klassischen Record und Record OR Teilen wäre toll. Es dürfte aber extrem schwer werden, die aufzutreiben.
 
Taugen die mechanischen Scheibenbremsen etwas?
Hab da ziemlich unterschiedliche Aussagen gehört.

Record Alu Bremsgriffe sollen noch produziert werden.
Centaur Alu in brauchbarem Zustand hab ich auch noch.

Eigentlich wollte ich ja kein Carbon verbauen.
Taugen die Mileba Sättel etwas.
Das Shell gelb würde auch noch irgendwie reinpassen.
 
Ich hab mir die BB 7 mal aus der Not heraus gekauft, weil ich ein Fargo mit Dropbar aufgebaut habe und dieses Adaptergeraffel für Rennbremshebel schon damals doof fand.

Inzwischen hab ich drei davon! Also für mich kann ich die Frage ganz eindeutig beantworten:

Ja, die taugen! :D
 
Irgendwie finde ich, könntest Du etwas "auskunftsfreudiger" sein (also nicht nur etwas mit 2-3 Worten beantworten), nachdem Du hier so viele Tips und Infos von uns bekommst, ist ja ein gegenseitiges nehmen und geben...das wäre wirklich super nett, Vielen Dank.
 
Zurück