Modolo Vorbau Bastelstunde

cleiende

Der alte Mann und das Rad
Registriert
27. November 2003
Reaktionspunkte
359
Ort
Taunidien
Hallo,

ein freier Tag und da kommt man auf Ideen.
Ich habe 2 Modolo Pilot Vorbauten gekauft weil ich die eigentlich recht schön finde.
#1 kam immerhin mit 4 Schrauben. Tja, und da war es, mein Problem: Modole verwendet M7 Schrauben. Toll!!!! Im Ort beim Radhänder nichts zu holen, bei Modolo Funkstille, beim gut sortierten Industriebedarf nach Nennung des Preises die Segel gestrichen.
#2 war mit allen Schrauben abgebildet, kam aber mit 0 Schrauben. Danke auch......(hier passendes Wort einsetzen)

Was nun? Dann führen wir den Modolo Vorbau mal einer neuen, jahreszeitgerechten Verwendung zu.

Aus M7 mache M8



Passt!



Wofür das?



Um Löcher reinzubohren?



Fast...



O'zapft is!



" 'luja sog I!"
:daumen:



Und, habt Ihr auch komplett zweckentfremdete Teile im Keller?
 

Anzeige

Re: Modolo Vorbau Bastelstunde
Und weiter geht die kleine Bastelstunde:

Was das wohl wird?



Hmmm??



Na, dämmert es?



Aber jetzt!



Und fertig bestückt.



Voila!
 
Weil es dazu passt.
Heute wars hier bisher vom Wetter her nicht so dolle, also ab in den Keller. Ich hatte noch einen Satz defekte RF Kurbeln rumliegen, Quelle hier.

Flugs einige U-Scheiben und Schraube & Mutter gegriffen, Flex angeworfen, etwas gefeilt, fertig.



Der Zweck wird spätestens hier klar.



Prost!
 
wir basteln uns nen Stocherer inkl. Reinigungsbürste für Pfeifen,Shisha´s,usw... :D
man nehme ein Stück Aussenhülle, schiebt da ne olle Speiche fast komplett rein...der Inliner wird somit automatisch rausgedrückt...
petzt die Speiche in der gewünschten Länge ab und isoliert etwas von der Aussenummantelung auf der gegenüberliegenden Seite ab...
fertig... :dope::hüpf::bier:
medium_P1220548.JPG


medium_P1220549.JPG


medium_P1220550.JPG


large_P1220551.JPG



:lol:
 
damit kannst dir auch am kopp oder sonst wo kratzen wenns ma juckt.haha

:lol::lol::lol:

wir basteln uns nen Stocherer inkl. Reinigungsbürste für Pfeifen,Shisha´s,usw... :D
man nehme ein Stück Aussenhülle, schiebt da ne olle Speiche fast komplett rein...der Inliner wird somit automatisch rausgedrückt...
petzt die Speiche in der gewünschten Länge ab und isoliert etwas von der Aussenummantelung auf der gegenüberliegenden Seite ab...
fertig... :dope::hüpf::bier:
medium_P1220548.JPG


medium_P1220549.JPG


medium_P1220550.JPG


large_P1220551.JPG



:lol:
 
Zurück