Möchte gerne zunehmen...

Registriert
23. Januar 2013
Reaktionspunkte
6
Hallo Zusammen,

hört sich komisch an, aber es ist wirklich so...

Bin eigentlich ein sehr unsportlicher Typ, bis ich das Radfahren wieder für mich entdeckt habe. Im Sommer des letzten Jahres bin ich mit dem Rennrad angefangen. Ein paar Touren, nichts weltbewegendes, um halt ein wenig Kondition aufzubauen.

Ich bin 39 Jahre alt, und habe im Sommer noch 83 KG auf die Waage gebracht, bei 178 Körpergrösse.

Ich wiege mich ja selten, nur gestern, nachdem mir die Jeans vom Hintern gerutscht ist, habe ich dann nochmal die Waage bemüht. Jetzt bin ich bei 69 kg. (Körperfett 18 %). Normal ist das nicht. Ich kann doch nicht in einem halben Jahr knapp 14 KG abnehmen.

Essenstechnisch habe ich nichts umgestellt, frühstücke halt nicht, und Abendessen fällt meistens auch flach. Das, was mir auffällt, ist, dass ich nach dem Radfahren auch keinen Hunger verspüre, wo meine Kollegen sich schonmal gerne eine Pizza reinpfeifen.

Kennt jemand sowas?

Gruss
Jlos
 
...Jetzt bin ich bei 69 kg. (Körperfett 18%)...
Und Du bist sicher, dass die Waage ok ist? Bei 1,78 m und 69 kg sind das i.d.R keine 18% Körperfettanteil.
Abgesehen davon: Wenn Du wirklich in 6 Monaten 14 kg verloren hast, sollte Du ggf. zum Arzt gehen... Im Alter von an die 40 hat man ja eher ein niedriges Standgas...
 
Keine Ahnung, ob die Waage stimmt. Ist das erste mal, dass ich mich mit so einer Fett-Waage gewogen habe. Gewicht stimmt aber.

Muss wirklich mal zum Doktor. Aber eigentlich geht es mir ganz gut, nur wenn ich nochmehr abnehme, läuft irgendwas verkehrt.
 
Wenn die Werte tatsächlich stimmen und keine Messfehler vorliegen, dann muss das sehr zeitnah überprüft werden. SEHR zeitnah.

Eine derartige Gewichtsreduktion und Masseabnahme kann dann tatsächlich fast nur noch pathologische Gründe haben (Parasiten, Hormonderegulation, bösartiges Zellwachstum). Ausser es zapft dir heimlich jemand nachts irgendwas ab...käme aber auf das gleiche heraus.
 
Hier gibts noch eine Messmöglichkeit für zu Hause ohne Waage, kannst ja mal die Werte vergleichen. Aber ob eine Waage den Fettanteil richtig misst bezweifle ich.

Ich kann mir durchaus vorstellen, dass man mit 178cm und 69kg bei den beiden ungenauren Messmethoden auf 18% kommen kann. Bei ca. 10-11% hat man six packs am Bauch laut diversen Artikeln, die ja jeder besitzt und nur vom Fett verdeckt sind. Kommt eben auf deine Statur an ob du eher ein schlanker leptosom Typ bist, Pykniker oder athletisch.

Mit 176cm und über 80kg hätte ich wahrscheinlich einen großen Bierbauch. Du schreibst nicht ob du mit deinen 83kg bereits schlank warst oder mit dir eine Tonne mitgeschleppt hast :D

Deine Essgewohnheiten sind sehr unregelmässig, hier würde ich darauf achten. Du solltest halt neben dem Sport nicht nur einmal am Tag essen. Wenn dir etwas nicht ganz koscher vorkommt, ist ein Besuch beim Sportarzt sicherlich von Vorteil.

http://www.fitnessexperten.net/fachartikel/diaet-und-abnehmen/koerperfett-berechnen-48


Auf dieser Webseite sind 22 Fahrer des Strassenradsports abegbildet mit Größenangabe und Kilogramm sowie Alter, viele über 30 Jahre alt. Sind allerdings auch Top trainierte Fahrer von der UCI World Tour, also Profis.

http://tinyurl.com/asaucyc
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
der Fettanteil kann eigentlich nicht stimmen, sonst würde dir weder die Hose vom Hintern rutschen, noch würdest du aussehen, als könnte das gut aussehen, zuzunehmen.
Du musst einfach mehr essen, als du Kcal verbrauchst am Tag. Wenn du viel und lange Rad fährst, sind das etliche Kcal, die du verbauchst.
Kein Abendessen und dann auch kein Frühstück ist nicht nur nich sonderlich gesund, auch ist das ne ziemlich lange Zeit, in der sich dein Körper an den Reserven bedienen muss.
Morgens ein Müsli, Haferflocken, dunkles Brot oder ähnlich gute Kohlenhydrate und abends was Proteinhaltiges (Fisch, Hähnchen, Pute, Thunfisch...) zu deinem jetzigen Essen dazu wären mal kein Fehler.
Es gib für die Härtefälle auch unendlich viele Nahrungsergänzungen.
Wenn ich sehr lange und oder sehr intensiv Sport mache, pfeiff ich mir nen Reis&Protein Shake 1,5 Stunden vorher noch zum normalen Essen mit rein. Das gibt Kraft :cool:
Gewöhn dir regelmäßiges Essen an :daumen:
 
Ich wünschte, ich könnte so schnell abnehmen :D Aber Spaß beseite, kann dir auch nur den Rat mit der regelmäßigen Mahlzeit geben. Am besten aber erstmal zum Doc ;)
 
Ich bin auch etwa 178 groß und hab nach den ersten 3 Monaten extrem viel Radsport nur noch 65 kg gewogen. Mit 30 Jahren war das aber gesundheitstechnisch kein Problem, bis auf den niedrigen Blutdruck. Jetzt hat es sich bei 70-71 kg eingependelt, die Muskeln sind doch etwas schwerer geworden ;-)
 
Hallo Zusammen,

habe heute kurz mit meinem Doc telefoniert. Habe Freitag einen Termin. Ist wohl besser so, nachdem ich in den letzten 3 Tagen noch 1 Kilo verloren habe.

Also, ich esse am Mittag normal, also gesund, kein Fastfood. Meine Mutter bei der ich regelmässig Mittags essen bekomme, ist noch eine Köchin der alten Schule :daumen:. Sprich vorab Salat, dann Hauptspeise (wenig Fleisch, dafür viel Gemüse und jeden Freitag den obligatorischen Fisch), dann Nachtisch.

Bin dann echt pappsatt. Das reicht dann bis in den Abend hinein. Wenn ich dann um 22.00 Uhr wieder Hunger bekomme, esse ich ein Stück Käse.

Morgens, habe ich stressbedingt überhaupt keinen Hunger. Will mir jetzt aber angewöhnen, einfach ne Stunde eher aufzustehen, und mir ein bisschen Müsli oder sowas reinzuschieben.

Ich weiss, dass das bisher sowieso ungesund war, aber ich bin da über Jahre mit zurecht gekommen.

Werde berichten.

Viele Grüsse und danke für die Antworten.

Gruss
Jlos
 
Sprich vorab Salat, dann Hauptspeise (wenig Fleisch, dafür viel Gemüse und jeden Freitag den obligatorischen Fisch), dann Nachtisch.
Wenn ich dann um 22.00 Uhr wieder Hunger bekomme, esse ich ein Stück Käse.

Morgens, habe ich stressbedingt überhaupt keinen Hunger.


Bei dieser Ernährung würde wohl jeder abnehmen. :)

Mittagessen: Salat, Gemüse und Kartoffeln (vermute ich mal als Beilage zum Fleisch), haben sehr wenig Kalorien, machen aber durch die Menge pappsatt.
Bleibt nur noch das Fleisch, die Soße und der Nachtisch.
Abends ein Stück Käse rettet dich auch nicht mehr. (Da müsste das Stück schon sehr groß sein.) :D

Wenn du jetzt noch pro Stunde Radfahren mit mäßiger Belastung, ca. 500 Kalorien als zusätzlichen Verbrauch zu deinem Grundumsatz, bzw. bisherigen Verbrauch, addierst, kommst du wahrscheinlich weit in ein Kaloriendefizit.
 
Ist das dein Ernst? Sorry, aber du solltest eher zu nehm Ernährungsberater, als zum Arzt. Wobei ich dich davon nicht abhalten will...

Wie schon oben erwähnt, wenn du eine negative Kalorienbilanz hast, nimmst du ab. Da kann auch dein Arzt nichts dran ändern ;)
 
Hallo Zusammen,

habe heute kurz mit meinem Doc telefoniert. Habe Freitag einen Termin. Ist wohl besser so, nachdem ich in den letzten 3 Tagen noch 1 Kilo verloren habe.

Also, ich esse am Mittag normal, also gesund, kein Fastfood. Meine Mutter bei der ich regelmässig Mittags essen bekomme, ist noch eine Köchin der alten Schule :daumen:. Sprich vorab Salat, dann Hauptspeise (wenig Fleisch, dafür viel Gemüse und jeden Freitag den obligatorischen Fisch), dann Nachtisch.

Bin dann echt pappsatt. Das reicht dann bis in den Abend hinein. Wenn ich dann um 22.00 Uhr wieder Hunger bekomme, esse ich ein Stück Käse.

Morgens, habe ich stressbedingt überhaupt keinen Hunger. Will mir jetzt aber angewöhnen, einfach ne Stunde eher aufzustehen, und mir ein bisschen Müsli oder sowas reinzuschieben.

Ich weiss, dass das bisher sowieso ungesund war, aber ich bin da über Jahre mit zurecht gekommen.

Werde berichten.

Viele Grüsse und danke für die Antworten.

Gruss
Jlos

Was für eine Statur hast du denn gehabt mit deinen 83kg ? Relativ schlank, muskulös oder Wampe ? Wieviel Sport betreibst du die Woche usw...
Was verstehst du unter zunehmen, an Muskeln oder an Fett ?

Man kann sich ja schlecht in deine Situation hineindenken ohne diese Angaben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dieser Ernährung würde wohl jeder abnehmen. :)

Mittagessen: Salat, Gemüse und Kartoffeln (vermute ich mal als Beilage zum Fleisch), haben sehr wenig Kalorien, machen aber durch die Menge pappsatt.
Bleibt nur noch das Fleisch, die Soße und der Nachtisch.
Abends ein Stück Käse rettet dich auch nicht mehr. (Da müsste das Stück schon sehr groß sein.) :D

Wenn du jetzt noch pro Stunde Radfahren mit mäßiger Belastung, ca. 500 Kalorien als zusätzlichen Verbrauch zu deinem Grundumsatz, bzw. bisherigen Verbrauch, addierst, kommst du wahrscheinlich weit in ein Kaloriendefizit.

Damit nehme ich nicht ab ;)
Genauso kenn ich Leute die Essen unmenschlich viel und sind spindeldürr, das ist sehr individuell.
 
Bis zu den Rosinen hab ich noch mit Interesse gelesen, dann kam das Kopfschütteln.
Ich bin ja essenstechnisch schon recht geschlampert, aber da fällt mir nix mehr ein.

Topic: ich kenne auch jemand, der sein natürliches Hungergefühl mittlerweile vergessen hat und prima mit Negativbilanz lebt. Mit ihm gehe ich aber nimmer zum Radln. Hab immer Angst, daß er mal abkippt. Und schneller ist er auch nicht geworden, trotz Training...
 
Morgens ein Müsli, Haferflocken, dunkles Brot oder ähnlich gute Kohlenhydrate und abends was Proteinhaltiges (Fisch, Hähnchen, Pute, Thunfisch...)
und mittags?

Wenn ich sehr lange und oder sehr intensiv Sport mache, pfeiff ich mir nen Reis&Protein Shake 1,5 Stunden vorher noch zum normalen Essen mit rein. Das gibt Kraft :cool:

Welchen Shake bevorzugst Du?
Reines Interesse.
CC.
 
Bei dieser Ernährung würde wohl jeder abnehmen. :)

Mittagessen: Salat, Gemüse und Kartoffeln (vermute ich mal als Beilage zum Fleisch), haben sehr wenig Kalorien, machen aber durch die Menge pappsatt.
Bleibt nur noch das Fleisch, die Soße und der Nachtisch.
Abends ein Stück Käse rettet dich auch nicht mehr. (Da müsste das Stück schon sehr groß sein.) :D
.

Damit nehme ich nicht ab ;)
Genauso kenn ich Leute die Essen unmenschlich viel und sind spindeldürr, das ist sehr individuell.


:eek:
Nein, der entscheidende Punkt hierbei sind die veränderten Lebensgewohnheiten. Wenn man über lange Zeit sein Gewicht konstant hält, also ein Gleichgewicht zwischen Kalorienaufnahme und Verbrauch besteht, dann aber mit einer Sportart beginnt, die so viele Kalorien verbraucht wie Radfahren, muss man selbstverständlich seine Kalorienaufnahme erhöhen. Das hat zunächst mit der tatsächlich aufgenommenen Kalorienmenge nichts zu tun.

Beginnt man mit dem Radfahren und verbraucht pro Woche nur ca. 3500 Kalorien mehr als vorher, passt aber seine Kalorienaufnahme nicht an, nimmt man rechnerisch pro Woche 0,5 Kilo ab. Das stimmt dann in etwa mit den 14 kg überein, die der TE in einem halben Jahr abgenommen hat und ist somit nicht ungewöhnlich. Siehe dort: :o


Wenn du jetzt noch pro Stunde Radfahren mit mäßiger Belastung, ca. 500 Kalorien als zusätzlichen Verbrauch zu deinem Grundumsatz, bzw. bisherigen Verbrauch, addierst, kommst du wahrscheinlich weit in ein Kaloriendefizit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
An einem WE-Tag wo ich 2-3h radle ist meine Ernährung wie folgt:

- Frühstück 4 Scheiben Vollkorntoast mit Honig, Wurst Käse usw.
- während dem Radeln nix, egal ob es 2 oder 4h sind
- danach ein großes Müsli mit vielen Nüssen Apfel Rosinen Zucker usw.
- nachmittags dann eine Schachtel Kekse oder eine Tafel Schokolade oder beides
- Abends zB 2-3 Portionen Spaghetti Bolognaise oder 2 Schnitzel mit Pommes und Salat usw.
- beim Fernsehen ggfs. noch Chips oder ein Eis...

Bei reinen Bürotagen reduziert sich das etwas - da fallen das Müsli und die 2 Portion abends weg...


Wow - gesund sieht anders aus. :confused:
 
Zurück