Moin "Eingangfreunde" - jemand Erfahrung mit `ner RR-Kurbel am MTB?

B

BlitzAhoi

Guest
Tja, das ist nämlich so ein Gedanke von mir. Entweder kommt die ans derzeitige Projekt oder ich heb`se mir auf für`s nächste Radl. Jedenfalls muss die irgendwie ans MTB. Kleinerer Spider - zu wenig Kröpfung? Evtl. die Kettenstrebe im Weg, bzw. aus Platzgründen problematisch? :( Auch solche Probleme zu lösen? Ist auf jeden Fall eine PBC Road mit Blutrinne und eigentlich supertollem Spider, aber seht selbst......
 

Anhänge

  • 100_1621_neu.jpg
    100_1621_neu.jpg
    39 KB · Aufrufe: 54
  • 100_1620_neu.jpg
    100_1620_neu.jpg
    46,6 KB · Aufrufe: 86
Das passt schon. Gleichst du halt über die Innenlagerbreite aus wenn die Kurbel oder das Blatt an der Kettenstrebe anstoßen.
 
ich fahre auch rennrad kurbel am mtb.habe ein 113er innenlager und habe sogar noch genügend platz fürs kettenblatt.
 
Hab Shimano 105 Triple an meinem Piton CC Rahmen (stahl, einigermassen schlank).

Innenlagerbreite weiss ich nicht auswendig, aber bei mir ists mit dem kleinsten kettenblatt sehr eng, lack am rahmen ist weg...
 
Alles klar - danke schonmal! Hab mir überlegt, daß ich die Kurbel eh nur mit einem Kettenblatt fahren werde - plus mein ollet Precision Schaltwerk....sind dann genügend Gänge. Das Rad wird eh nicht extrem im Gelände genutzt - bin da durch mein Knieproblem eh nicht mehr so zu in der Lage:mad: . Naja, watt soll`s. Was für`n Blatt sollte ich denn vorne montieren - was meint ihr? Will da ja sowohl leicht als auch, wenn`s drauf ankommt, so richtig schnell mit unterwegs sein......Gruß und danke für die Antworten

Daniel
 
PBC? Was wiegst Du?
Ich (damals ÜHU) konnte von oben tatsächlich sehen, wie die Kurbel sich verdreht, denn die Pedale hingen aussen nach unten (sichtbar!).
 
Oh, wat`n Schiet!
Hört sich ja nicht gut an. Bei mir sind`s immer so an die 87-90kg, schwankend. Naja, wat soll ich machen - ausprobieren auf jeden Fall. Welche Kurbeln sind denn deiner Ansicht nach "stabiler". Ein bisschen persönliche Ästhetik spielt natürlich immer mit - da sind für mich diese Dinger in Richtung Cook, PBC und Konsorten immer die schönsten Kurbeln gewesen. Könnte natürlich sein, daß meine ein wenig unterdimensioniert sind.....Die Blutrinnen allein nehmen ja schon Material weg. Ob die Kurbel dann noch genug "Fleisch" hat, hmmmm? Falls noch einer welche für`s MTB hat - gern anbieten, bin ich immer für zu haben......Danke Olli, macht sich ja wenigsten einer Sorgen:D

Gruß
Daniel
 
montier ein kettenblatt in größe 36t bis 38t und ne 11-34 kassette, dann solltest du sowohl gut tempo machen als auch gut klettern können
 
Besten Dank!
Werd das dann mal versuchen - die Kurbel is nämlich zu genial um rumzuliegen

Angenehmes Fest sach ich dann mal.....
 
Zurück