Montageständer

Registriert
21. März 2010
Reaktionspunkte
1
Ort
Gütersloh
Hey,
ich würde mir gerne einen Montageständer bauen, da das Geld knapp ist (bin noch Schüler, der in nen Paar Wochen hoffentlich sein Abitur hat;)) und ich gerne selber bastel.
Es scheitert jetzt noch an der Halterung - habt ihr da Ideen bezüglich selber basteln??
Habe bei sonst diese hier gefunden:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=290560226726&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

Würde die dann an nen Metallrohr basteln und unten Füße dranschweißen...
Kostet zwar auch 30€, scheint mir aber stabiler zu sein, als die Plastikteile, die sonst an den Ständern ~50€ montiert sind...
 
Wackelig is was anderes...

Den LIDL Montageständer kann man auch noch modifizieren- da du, wie geschreiben, gerne bastelst, wird das für dich die günstigste Lösung sein.

Ich hab mir den LIDL Montageständer letztes Jahr besorgt und bin ganz zufrieden damit.
Das einzigste was mich etwas gestört hat, sind die breiten Füsse, über die man am Anfang immer drüberstolpert ;)
 
guck bei LIDL nach.
Der Laden hat auch ein Internetadresse, über die ich das Teil bestellt habe...

immer diese unbeholfenheit...
 
Dran bleiben.
Discounter bringen immer zum gleichen Zeitpunkt im Jahr die gleichen Artikel.
Trotzdem ist das keine Garantie dass es im August wieder diesen Montageständer gibt.
Einfach mal bei Lidl anfragen?!
 
Ich hab mir mal einen Montageständer gebaut. Die Klemme ist auch selbst gebaut aus 3mm Blech, nem Stück Rohr, Gewindestange mit angeklebtem Knebeldingens und ner passenden Druckfeder. Die Gummieinlagen gibts als Ersatzteil. Meine haben 13€ gekostet "Park Tool Ersatzmanschette"
Die Klemme ist so natürlich nur in 90° Schritten drehbar, mir reicht das aber. Ansonsten müsste man eben Rundrohr nehmen und irgendwie klemmen. Stabil ist es jedenfalls.

 
Ich mein auch daß sich das nicht lohnt. Ich hab diesen Planet Bike-Ständer mal bei bike-discount gekauft, die Klemmung, Drehung und Höhenverstellung finde ich ganz brauchbar auch wenn es teilweise aus Kunststoff ist. Meine Räder, sogar das Tandem, hängen da ganz brauchbar drin und er lässt sich hoch genug schieben daß man an der Schaltung arbeiten kann ohne sich umzubringen.

Die Füße sind unterhalb des Fahrrads natürlich immer im Weg, wenn ich irgendwann mal eine feste Werkstatt habe und nicht mehr auf dem Hof schrauben muß nehm ich ihn auseinander und betonier ihn ein :D

Daß Du eine Rohr-Konstruktion relativ gut selbst hinbekommst, von mir aus auch eine Höhenverstellung mit ineinander gleitenden Präzi-Rohren glaube ich schon. Aber die Klemmungen und die Kralle zum Halten am Rahmen, das kostet Dich in Eigenarbeit mehr als so ein ganzer Ständer.

Versuch einen zu schießen, hier im Bikemarkt oder gebraucht beim großen E. Wenn das irgendwann nicht mehr reicht kannst du ihn immer noch schlachten und Deine eigene Konstruktion darauf aufbauen.
 
Ok, werd die Augen offen halten;)

Hier noch die Antwort vom Lidl-Support:

Sehr geehrter Herr Stockbrügger,

vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Online-Angebot.

Unsere Artikel werden immer nur für bestimmte Aktionstermine geplant. Daher sind
Wiederholungstermine nicht grundsätzlich vorgesehen.

Für den von Ihnen genannten Artikel liegen uns derzeit keine Informationen zu
einem erneuten Aktionstermin vor. Wir empfehlen Ihnen jedoch, regelmäßig bei uns
reinzuschauen, um keines unserer Angebote zu verpassen.

Wir hoffen, wir konnten Ihnen damit weiterhelfen und freuen uns, Sie auf
lidl-shop.de begrüßen zu dürfen.


Mit freundlichen Grüßen

Ihr Lidl-Shop
Kundenservice
 
Zurück