Monte Schlacko Uphill-Race

Jolly Rogers

FIGHTING 103
Registriert
13. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
nspiriert durch den Hauenstein Uphill-Race in der Pfalz, dachte ich mir, daß wir Saarländer dort nicht zurückstehen dürfen.

Bei einem Uphill-Race geht es eigentlich nur darum auf einer Bergstrecke so weit wie möglich nach oben zu kommen. Alle Hilfsmittel und Umbauten am rad sind dabei erlaubt. Wenn ein Körperteil den Boden berührt ist Schluß (eigentlich wie beim Skispringen - nur umgekehrt). Wer am weitesten nach oben kommt ist Schlacko-King.

Die Genehmigung für einen Uphill-Race am Monte-Schlacko in Ensdorf liegt vor. Was mich jetzt interessieren würde ist, wieviele von euch dort mitmachen würden. Als Fahrer, als Helfer, als Zuschauer.

Nehmt bitte also fürs Erste an unserer Abstimmung teil. Alles weitere folgt dann in Kürze.

Happy Schlacko,


euer Scotty

Quelle: http://www.alpencross.com/
 
Da ich mich mit dem Mahr Vision Biketeam an der Bezwingung schon einmal vergeblich versucht habe, bin ich jederzeit zu einem erneuten Versuch bereit. Gerne auch als Helfer. Geübt haben wir ja schon in Hauenstein.
 
als alter Haldenfreak bin ich da natürlich mit am Start! auch wenn ich bis jetzt da noch keinen hab hochfahren sehen! da gehts weniger um technik als einfach nur um unglaubliche Power!

Die Idee ist echt nicht schlecht!

Gruß
Chris
 
Endlich wird eine Idee ,die auch bereits andere letztes Jahr hatten umgesetzt
Bin dabei, egal als was:daumen: :daumen: :daumen:
Für die Zuschauer muss hier allerdings noch was gemacht werden.
wenn es dort hoch soll wo der letzte inoffizielle Halden Uphilltour im September gelaufen ist.
MarVision Biketeam meldet 5 Teilnehmer incl. Matz Melone mindestens.
2 weitere Kandidaten wackeln noch aber die werden wir auch noch überzeugen.
Geht das Ding an , kann nur ein Erfolg werden.:daumen:
Die Ensdorfer Rampe ist so schnell durch nichts zu toppen
Wir trainieren bereits wie die Wahnsinnigen und pimpen was der Kohlekeller hergibt.:cool:
Wenn die Abendsonne bei 35° auf die Westflanke der Ensdorfer Halde knallt, dann gibts endlich wieder warme Füsse.:cool:
Weizen statt Glühwein so soll es sein
Na denn Happyyyyyy Schlako
 
Schluck!!!

Die Begeisterung ist ja riesengross! Von unseren Alpencrossern sind schon mehr als 30 dabei, zusätzlich mit den Interessierten hier im Forum wird das ja eine richtige Veranstaltung.

Stand der Planung:
Es wird sicher im Sommer, an einem Samstag, und sicher auch bei Fackeln und Feuer bis in die Dunkelheit stattfinden.

Geklärt sind: Genehmigung der Gemeinde.
Fast geklärt sind versicherungsrechtliche Fragen: das geht vermutlich über einen Radsportverein oder die DIMB

Da die Alpencrosser auch Initiatoren der BIKE-AID Initiative sind, werden wir den Schlacko-Uphill sicher mit der BIKE-AID-Aktion verbinden und damit für Presse und Publikum sorgen.

Bitte haltet euch zusätzlich auf unserer Page http://www.alpencross.com und dem dortigen Forum etwas über die Aktion auf dem Laufenden. Ich schreib nicht so oft hier ins IBC rein - da ich mit der Pflege unserer Site etwas "ausgelastet" ;-) bin....

Vielen Dank euch allen für die spontane Begeisterung! - ich bin sicher wir bekommen da etwas saarländisch-schlackomäßiges auf die Beine gestellt.


Happy Schlacko,

euer Scotty


PS: Heute mittag kommt der SR zu uns für ein Portrait der Gruppe und der BIKE-AID Aktion. Die wollen die Truppe auf der Siersburg und auf den gefrorenen Trails filmen und in den aktuellen Bericht SR bringen - da bin ich ja mal gespannt was das wird...Hoffentlich ist das TV-Team frostfest ;-)))
 
Tja, da will ich mal nicht hinten anstehen. Zu einem kleinen Uphill sagt man ja nicht "Nein!". Und ich denke, ich kann da noch ein paar Interessenten aktivieren...
 
Am 20. Mai ist der Mandelbach-"Marathon" (CTF) in Bliesmengen-Bolchen. Ich weiß nicht, ob man sich da die Leute wegnimmt oder nicht. Andererseits: So ein kleiner Uphill ist doch auch noch nach einer CTF drin, oder? ;)
 
och iss jetzt aber blöd wollte im gau dieses jahr mitfahren könnte man das auf den 21. legen oder so vieleicht auch ne woche früher oder später jetzt zum thema spenden ich werde da mal noch bei uns in der firma nachfragen da sich diese auch im world food projekt jedes jahr engagiert und spendet
 
Hallo zusammen,

Ok - euer Wunsch war uns Befehl. Dann meldet euch mal an ;-)) Die Helferliste ist bislang gut gefüllt - ich komme ggfs. auch die freundlichen Angebote in diesem Fred zurück,

Alle Infos, Ausschreibung und eine Online-Anmeldung gibt es hier.

http://www.bikeaid.de/schlacko

Bitte meldet euch frühzeitig an! Da dies das erste Mal ist müssen brauchen wir zeitlich etwas Luft bei der Planung.....

Happy Schlacko,


Scotty
 
Zurück