Jolly Rogers
FIGHTING 103
- Registriert
- 13. Mai 2003
- Reaktionspunkte
- 0
nspiriert durch den Hauenstein Uphill-Race in der Pfalz, dachte ich mir, daß wir Saarländer dort nicht zurückstehen dürfen.
Bei einem Uphill-Race geht es eigentlich nur darum auf einer Bergstrecke so weit wie möglich nach oben zu kommen. Alle Hilfsmittel und Umbauten am rad sind dabei erlaubt. Wenn ein Körperteil den Boden berührt ist Schluß (eigentlich wie beim Skispringen - nur umgekehrt). Wer am weitesten nach oben kommt ist Schlacko-King.
Die Genehmigung für einen Uphill-Race am Monte-Schlacko in Ensdorf liegt vor. Was mich jetzt interessieren würde ist, wieviele von euch dort mitmachen würden. Als Fahrer, als Helfer, als Zuschauer.
Nehmt bitte also fürs Erste an unserer Abstimmung teil. Alles weitere folgt dann in Kürze.
Happy Schlacko,
euer Scotty
Quelle: http://www.alpencross.com/
Bei einem Uphill-Race geht es eigentlich nur darum auf einer Bergstrecke so weit wie möglich nach oben zu kommen. Alle Hilfsmittel und Umbauten am rad sind dabei erlaubt. Wenn ein Körperteil den Boden berührt ist Schluß (eigentlich wie beim Skispringen - nur umgekehrt). Wer am weitesten nach oben kommt ist Schlacko-King.
Die Genehmigung für einen Uphill-Race am Monte-Schlacko in Ensdorf liegt vor. Was mich jetzt interessieren würde ist, wieviele von euch dort mitmachen würden. Als Fahrer, als Helfer, als Zuschauer.
Nehmt bitte also fürs Erste an unserer Abstimmung teil. Alles weitere folgt dann in Kürze.
Happy Schlacko,
euer Scotty
Quelle: http://www.alpencross.com/