Moser Bike Guide 11 + 12 Gardasee

Registriert
22. Juni 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Solingen
Hallo,

habe letztes Jahr den aktuellen Moser Bike Guide 11 + 12 gekauft und war etwas enttaüscht, da einige Strecken nicht mehr gestimmt haben und wir
uns oft verfahren haben.

Gibt es ein Update der Guides ?

Welche andere Möglichkeit für den Gardasse gibt es im Bezug auf Touren?

Gruß
dali-solingen
 
Find ich schon bedenklich - ohne jegliche Aktualisierung diesen angeblichen Bikeguide zu verkaufen - wo der Normalbiker - 10 Touren fahren kann !
 
Ich würde den Guide nicht so schlecht bewerten: der hat vielen im Gardaseegebiet geholfen. Am besten eine aktuelle Karte kaufen und dann die Tour damit abgleichen. Ich habe noch nicht so viele Fehler entdeckt. Selbst neue Karten haben manchmal Fehler, und auch GPS Tracks von 2005 können 2006 falsch sein. Also gebt nicht so an und bietet vernünftige ANtworten.....
 
Was hat denn an den Strecken nicht mehr gestimmt?

Dass die Italiener Wege sperren kommt ja leider öfter mal vor, aber sonst? Die Trails verschwinden ja nicht einfach und ein Weg der mal im Moser steht wächst doch normalerweise nicht mehr zu...
 
hatte mim Moser asuch noch nie Probs.
bin allerdings auch erst 5 Touren drauß gefahren.

Ab Do kommen noch 4 dazu, werde dann eventuell berichten, inwieweits gestimmt hat.
 
hatten das problem mit nicht mehr existierenden wegen. mag daran liegen das dort neue strassen gebaut worden sind.

bei einer tour standen wir auf einmal sogar vor einem zaun. da war dann auf einmal ein riesen golfplatz gebaut woren. den einstieg in die tour haben wir dann nicht mehr gefunden und mussten uns so durchschlagen.

in diesem jahr habe ich allerdings nicht nur meinen tacho am rad, sodern fahre den HAC4. Dann weiss ich wenigstens wie hoch ich bin und kann mich an den Höhenmetern orientiern.
 
Ich bin die letzten Jahre unzählige Mosertouren gefahren und kann Euch folgendes versichern:

1. Die Wegbeschreibungen im Moser stimmen auf den Meter genau. Nur wenn tatsächlich ein Weg umgebaut oder verlegt wurde wird es kritisch. Das kann einem aber theoretisch mit einem GPS-Track vom letzten Monat auch passieren.
Beispiel: Ich bin gestern die Rofanumrundung aus dem 2er Moser gefahren. Leider haben die da unten Ihre Wanderwegausschilderung, auf die sich Moser zum Teil bezieht völlig verändert. Die Wegbeschreibungen (Kreuzungen, Abzweige usw.) stimmten aber auf den Meter genau:daumen: .

2. Zusätzliche Anhaltspunkte geben die Höhenmeterangaben falls es doch mal Zweifel gibt ob man ganz richtig ist.

3. Moser läßt mittelweile fast alle Bande auslaufen, weil die eben nicht mehr aktuell sind. Momentan gibt es nach meinem Informationsstand nur noch die Bände 2, 11, 12. Von wegen Kohle scheffeln...


Fazit: Einfach genauer lesen, dann klappts auch mit den Moser Guides;)
 
Um nochmal auf das Thema des Threat's zurückzukommen:

Moser + Hirn + Karte

Denn man sollte sich nicht nur auf Moser (oder nur auf GPS) verlassen
 
Ich hab mal einen Weg nicht gefunden im 11er, das ist irgendwo in der San Giovanni Gegend, davon eine Abfahrtsvariante, die sollte bei irgendeinem Mäuerchen links weggehen. Mein Freund hat´s dann 2 Jahre später nochmal probiert und den Weg auch gefunden, allerdings war er wohl tierisch zugewachsen und demnach kein Vergnügen. Aber sonst ist der Moser echt top!

Aber vielleicht haben wir in den Voralpen auch mehr Übung, nach Moser zu fahren ;-) ?
Jedenfalls ist der Moser um Klassen besser und genauer als viele andere Tourenbeschreibungen, die hinten und vorne nicht mit den Kilometer stimmen um man trotzdem noch an jedem Abzweig die Karte braucht.
 
Die Tour mit dem Golfplatz ist die Maroche-runde (richtig gschrieben?). Erst kommt die Motocrossbahn und dann der Golfplatz. auf der Straße am Golfplatz vorbei, am Hotel vorbei und dann die nächstmögliche links rein. Es geht dann kurz den Berg hoch und man landet auf dem im Moser beschriebenen weg.

War im Mai auch noch ausgeschildert.:confused:

Die Lagheltouren lohnen sich auch kaum noch, da die meisten wege betoniert wurden. Da gabs aber schonmal vor ca. einem Jahr nen thread zu.
 
Die Moser-Bikeguides vom Gardasee sind die besten mir bekannten Tourenbücher. Ich hatte damit noch keine Orientierungprobleme, ne Karte habe ich für Mosertouren i.d.R. nicht dabei. Klar manchmal kann schon ein bißchen über die Moser-Prosa grübeln, was der Touren-Meister jetzt wohl meint. Manchmal sind auch kleine Fehler drin, mit nem bißchen Gefühl wo die Tour langlaufen muss klappt das aber auch so ganz gut.

GPS ist mir zu teuer und auch zuviel Akt mit Tracks laden, Dateien umkonvertieren etc.. Ich verbringe die Zeit lieber auf dem Bike als vor dem PC. Beim Moser suche ich mir ne Tour aus, nehme den Tourenzettel und fahr los.
 
wenn einer spaß am scannen hat könnte der mir gerne die tremalzo strecke aus dem 12er mal schicken

hab jetzt schon den 11er und nochmal 30€ für nur eine strecke zu bezahlen empfinde ich als zuviel
also ich würde mich riesig freuen
 
pillehille schrieb:
wenn einer spaß am scannen hat könnte der mir gerne die tremalzo strecke aus dem 12er mal schicken

hab jetzt schon den 11er und nochmal 30€ für nur eine strecke zu bezahlen empfinde ich als zuviel
also ich würde mich riesig freuen

Hab zwar keinen Spaß am scannen (und kenne auch Niemand der Spaß am scannen hat...), hab aber die Tourenbeschreibung zum Tremalzo 4 schon eingescannt auf der Platte liegen.

PM mir einfach Deine EMail Adresse.
 
Ich habe meine ersten Touren am Lago mit "Moser's Elmar" absolviert. Abends auf'm Campingplatz in dem Ding geschmökert und die Tour für den nächsten Tag geplant. Das Teil ist einfach Kult.

Zwischenzeitlich mag es modernere Methoden zur Routenplanung geben. Aber es ist ab und zu auch mal nett, auf dem Sofa zu sitzen und in der alten Schwarte zu blättern.

Und wenn ich dann die alten Pasubio-Erzählungen vor dem inneren Auge vorbeiziehen lasse, ... [Gänsehaut]
 
Zurück