Moser Bike Guide 4

Registriert
11. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Ich will im Sommer Touren im Raum Ruhpolding machen und suche dafür den Moser Bike Guide 4.
Bei eBay u. Amazon ist nichts zu finden bzw. alles ausverkauft, weiß jemand wo es den Band noch geben könnte oder evtl. verkauft den ja jemand.
 
Ich seh grad, bei gps-tour.info ist die Tour rund um das Sonntagshorn empfohlen. Auf der Strecke um den Staubfall herrscht absolutes Bikeverbot! Und das zurecht: Der Steig ist so eng, dass man kaum neben seinem Rad, das man tragen muss, Platz hat. Wenn ein Wanderer entgegenkommt, gibt es kein Vorbeikommen. Also den Staubfall wenn, dann zu Fuß anschauen, mit dem Rad dann die Erweiterung über die Winklmoosalm nehmen (wird dann aber ganz schön knackig, die Runde!). Sind eh ziemlich viele Schiebestücke in der Tour, die zu steil oder zu wurzelig zum Hochfahren sind.
 
Hallo, der Staubfall ist für Radfahrer gesperrt das ist richtig. Mann muß dies Tour ja auch nicht in der Hochsaison am Sonntag um 11 Uhr vormittags machen, die Touristen haben gefrühstückt und sind gerade am Staubfall....
Wenn mann da um 8-9 Uhr sein Bike durch die Felsen trägt (da ist es stellenweise so richtig eng) begegnet man höchstens ein paar Bergsteigern und wenn man dann noch Rücksicht nimmt und sie vorläst ist das kein Problem.

Den Moser braucht man hier nicht wirklich, es sind alle Touren irgendwo im Netz versteckt.

Hier ein paar Links:
http://www.ruhpolding.de/bayern/Article/ID/49/Session/1-UGeyvWWv-0-IP/Radeln_Mountainbiken.htm

http://www.reit-im-winkl.de/de/4cc2532b-67dc-ac45-feb8-8bec886e200f.html

http://www.radlertreff-probike.de/assets/s2dmain.html?http://www.radlertreff-probike.de/index2.html

http://www.sigisfunwelt.de/Tourensuche/suchebiketourenchiemgau.htm

http://www.gps-touren.net/

Dazu noch eine gute Karte und du hast einiges zum Radeln...

wenn du nähere Infos brauchst,einfach melden.

Gruß Laubau
 
Die Tour ums Sonntagshorn ist super-schön. Die Abfahrt (Pfad, natürlich verboten, dieses Schild sieht man fast nicht, da man sich so konzentrieren muß) von der Reiteralm Richtung Weißbach. Die knackige Auffahrt zur Sellarnalm und der Trail zu dieser! Dann der Scheibenbremsentest... Der Gsengsteig (der verboten ist) Der Kalvarienberg... Die Abfahrt vom Staubfall super-schön (doch verboten). Bis auf die Verbote eine :daumen: Tour!
 
Das Schild von der Reiteralm habe ich in der Tat nicht gesehen! Nur die Schilder nach dem Steinpaß und durch den Staubfall. Aber das stimmt, die Trails bergab sind wirklich schön!
 
Das Schild von der Reiteralm habe ich in der Tat nicht gesehen! Nur die Schilder nach dem Steinpaß und durch den Staubfall. Aber das stimmt, die Trails bergab sind wirklich schön!

Würde ich mich an alle Verbote halten, bräuchte ich kein Fully... Wenn ich mich mal an die Verbote halte, fahre ich gerade Rennrad.
 
Hallo Leute,
vielen Dank für die vielen Vorschläge u. Links.
Ich glaube auf den Moser Bike Guide kann ich dann wirklich verzichten (ist ja echt ein stolzer Preis...)
Ich werde mir wohl die Topo-Karten besorgen und mit den Tipps/Tourenvorschlägen die ich jetzt bekommen habe, müssten wir auch so ein paar "Traumtouren" finden.

Wir werden voraussichtlich im Juli am Labenbachhof Quartier beziehen und dann ca. 5 Tage die Gegend dort unsicher machen.

Das Sonntagshorn haben wir früher schon mal zu Fuß erklettert, naja wenn es dort echt zu Konflikten mit Wanderen kommen kann, werden wir eben woanders hin ausweichen. Oder wir fahren mit dem Bike an u. machen den Weg zum Gipfel per Pedes (ich habe gehört, dort soll es einen Jägersteig zum Gipfel geben).

Die Tour zur Gotzenalm am Königssee soll ja auch sehr lohnend sein.

Schade das die verlockenden Trails immer irgendwie gesperrt oder "verboten" sind.
OK, wenn man sich etwas zurückhält u. die Wanderer beachtet (immer nett grüßen u. vorbeilassen usw.), dann dürfte es eigentlich keine Probleme geben.
Außerdem kann es ja wirklich sein, daß man so vom Tourenflow gefesselt ist, daß man so ein Schild doch glatt mal übersieht.

Grüße u. danke nochmal allen für die Tipps
ccmatze
 
Wenn Du bißl autofahren nicht scheust, so ist auch die Umrundung des Lattengebirges eine super Tour! Schöne Trails, tolle Ausblicke, ganz urige Einkehrmöglichkeiten, wenig Leute, einfach eine Supertour! Allerdings hat sie ein paar ganz "gache" Auffahrten.
 
Wenn Du bißl autofahren nicht scheust, so ist auch die Umrundung des Lattengebirges eine super Tour! Schöne Trails, tolle Ausblicke, ganz urige Einkehrmöglichkeiten, wenig Leute, einfach eine Supertour! Allerdings hat sie ein paar ganz "gache" Auffahrten.

Wir werden dort wahrscheinlich mit dem VW-Bus hinfahren, da passen dann auch alle Räder rein um evtl. etwas anzufahren.
Wo geht denn die Tour ums Lattengebirge los, bzw. gibt es da evtl. eine Beschreibung, o.a. Infos dazu?
Klingt ja echt nach ner tollen Tour (wenig los u. super Landschaft...)
 
Hallo ,
ich hab neulich bei uns in der Gegend im Bikeshop den Moser Band 4 gesehen . Bin der Meinung daß er um die 30 € gekostet hat .

Also , nicht gleich bei der e-Bucht fast das doppelte abdrücken :daumen:

Oder wie schon geschrieben wurde mal das www durchstöbern , da gibts genug Seiten mit Tourentips .
 
griass eich!

noch zwei links zum thema:

GEODATEN ONLINE
http://www.geodaten.bayern.de/bvv_web/bvv/index.html

TOURENSAMMLUNG CHIEMGAU
http://www.tracks4cracks.de/html/chiemgauer_alpen.html

pfiat eich
kritimani

Ganz interessant, aber die Seite hinter dem 2. Link ist ein wenig chaotisch...
Kann man da noch was anderes machen, ausser die die kleinen Kärtchen mit den roten Kurven anschauen, also z.B. Tracks runterladen?
Bei mir funktioniert das jedenfalls nicht!
 
Servus,

in verschiedenen Internet-Buchshops werden Neuauflagen der Bike-Guides für das 1. Quartal 2007 angekündigt. Ob das allerdings so stimmt, weiß ich nicht.



Horst

Kannste knicken, habe diese Jahr schon 2Mal mit dem DK-Verlag telefoniert.
Wurde auch immer vertröstet. Z.B. der Moser 2 kommt "wahrscheinlich" erst 2008. War auch für Anfang 2007 angekündigt.

Der Herr Moser kommt wohl nicht aus dem Knick.

C.
 
Hi,

würds mal in den Stadtbibliotheken versuchen. Die haben massenweise Moserteile rumliegen. Kost auch nicht allzuviel sich so ein Teil auszuleihen.
Wenn die nicht rumliegegen kannst auch reservieren.

6 Wochen Leihfrist dürften für einen Urlaub in der Gegend ausreichen.

Gruß
Markus
 
Ich mach es kurz! Einfach beim Mountainbike Camp Winklmoosalm 2008 vom 07.-17. August dabei sein, und die besten Trails in Chiemgau, Salzburger Land und Tirol mit klasse Leuten abfahren. Das Sonntagshorn gehört übrigens auch zu unseren täglich 3 angebotenen Bike Touren, die von erfahrenen MTB Sport Übungsleitern geführt werden. Und natürlich fahren wir am Staubfall Samstags und Sonntags auch nicht, weil es viel zuviel Spaß machen würde :p
Veranstaltet auch dieses Jahr wieder vom Hochschulsport Hannover. Schaut mal für Infos (Fotos/Video zum MTB Camp, Infos zu Orga etc.) bei uns rein!

Grüße,
Carsten

stay on trail - www.mtb-unisport.de
 
Zurück