Downhillrider
Radfahrer
- Registriert
- 25. Juli 2002
- Reaktionspunkte
- 1.584
man man man,
ihr könnt ja hier schlecht Alu mit Stahl vergleichen.
Wenn diese Alumininumlegiernung die selben Festigkeitswetr wie St50 aufweist, dann ist das top.
Schließlich kann man Alu aufgrund der geringeren Dichte viel großzügiger dimensionieren!
St 50 würde man für ein so hochbelastetes Teil am Rad sicherlich nicht verwenden, da man bei der gewünschten Steifigkeit des Bauteiles auf ca. das dreifache Gewicht wie bei dem von ihm gewählten Alu-werkstoff kommen würde!
By the way, die "Flammenwippe" ist von der konstruktiven Seite her ziemlich schwachsinnig, da durch die Ausfräsungen ion dieser Form das Bauteil extrem geschwächt wird (Sichwort Kerbwirkung).
Ansonsten gute Sache das Ganze.
Werd mir mal deine Gallerie anschauen, dann kommt der Rahmen ja wieder in meine nähere Auswahl!
MFG
Steve
ihr könnt ja hier schlecht Alu mit Stahl vergleichen.
Wenn diese Alumininumlegiernung die selben Festigkeitswetr wie St50 aufweist, dann ist das top.
Schließlich kann man Alu aufgrund der geringeren Dichte viel großzügiger dimensionieren!
St 50 würde man für ein so hochbelastetes Teil am Rad sicherlich nicht verwenden, da man bei der gewünschten Steifigkeit des Bauteiles auf ca. das dreifache Gewicht wie bei dem von ihm gewählten Alu-werkstoff kommen würde!
By the way, die "Flammenwippe" ist von der konstruktiven Seite her ziemlich schwachsinnig, da durch die Ausfräsungen ion dieser Form das Bauteil extrem geschwächt wird (Sichwort Kerbwirkung).
Ansonsten gute Sache das Ganze.
Werd mir mal deine Gallerie anschauen, dann kommt der Rahmen ja wieder in meine nähere Auswahl!
MFG
Steve