Moto V2 Bremsgriff warten

Registriert
21. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
ich wollte bei meiner moto v2 den bremspunkt an beiden bremsgriffen einstellen. an dem einen amartur lässt sich die rote schraube nicht mehr verstellen (mein imbus ist mir dabei abgebrochen und ich hab ihn mir dabei tief in den daumen gerammt :mad:). nun wollte ich den griff mal zerlegen und nachschauen, woran es liegt. leider hab ich keine anleitung im netz finden können. um die rote einheit heraus zu bekommen wollte ich nun die imbusaufnahme benutzen, aber da ist das gestänge vom kolben im weg?
evtl. hat jemand auch eine ahnung was das problem mit der bpc ist?
 
Haste die vielleicht schom bis zum Anschlag draußen?

Das Ding zu zerlegen ist sehr leicht.

Hebel abschrauben (Schraube+Mutter)
Damit der Habel nciht weiter rum nervt würde ich ihn noch von der Einstellschraube für die Griffweite abschrauben.

Dann sisehst du neben der roten BPC Schraube so ein keines schwarzes Blättchen. Das ist die Anschlagschraube das du die BPC nicht rausdrehen kannst.
Denn das Blättchen ab ist kannste es einfach alels raus drehen.

Mehr sieht man dann auch nicht. Vnn der Technik sieht man dann auch das einfach nur der Geberkolben verkleinert wird ;)
 
BPC? Was ist das?
Also ehrlich die Druckpunktverstellung bei der V2 ist ein Witz. Für mich nicht spürbar. Am neuen Tech-Hebel soll dass schon effektiver sein aber am alten Moto-Lever kannst du dass inna Pfeiffe rauchen. Dass bissl was durch das reindrehen das DOT komprimiert und somit den Druckpunkt härter machen soll ist fast nicht zu spüren. Da musst du mal den alten PRO-Lever probieren der hat ne ordentliche Verstellung.
 
BPC= Bite Point Controll
Kurz um die Hope Bezeichnung für Druckpunktverstellung ;)

Bei den Moto Grifen bringt es schon was aber dazu muss der rest auch stimmen.
Wie z.b. die Kolben der Bremssättel so einsteleln das die beide gleich sind.
Die Kolben vorher ein bischen raus drücken bevor man den Bremssättel montiert.
Da durch bekommste ein sehr früher Druckpunkt den man denn mit der Stellschraube verstellen kannst.
Was mir dabei aufgefallen ist das man den Druckpunkt mühelos zum Lenker hin bekommt aber davon nicht weg :D

Die Tech Hebel sind laut Hope aber gleich von der Technik.
Der Unterschied ist dort angeblich nur das die Druckpunkteinstellung von der Hebelweite unabhängig ist.
Dadurch kann man diesen wohl deutlich besser einstellen.

Beim Moto Griff verstellste halt beides wenn denn an der Schraube drehst.

Wenn die Tech Hebel nicht so teuer wären würde ich das ja mal testen.
 
Zurück