moto v2 oder mono m4 ?

Was macht denn für dich ne bessere Bremse aus? Und von welchem Modelljahr der Mono M4 sprechen wir hier?

Die Moto ist recht bissig und gut zu dosieren, aber auch etwas schwer.
Ne Mono M4 is da ne Ecke leichter und beißt auch ganz ordentlich, ist aber auch schnell mal überhitzt wenn es lang und heftig bergab geht. Kommt halt drauf an was du vorhast. Die 07er Mono M4 ist auch nochmal was ganz anderes als die Älteren. BIssiger und Progressiver und meiner meinung nach ein Ganzes stück weit besser als der Vorgänger.
 
geht bei beide´n um die 07er modelle, soll auf en nicolai st. halt freeride und dh.

ne bessere bremse is fuer mich eine die halt besser bremst, nicht ueberhitzt. ich denke das beides gute bremsen sind, nur welche bringt mehr verzoegerung bzw ueberhitzt nicht. gute dosierbarkeit ist natuerlich voraussetzung.

gewicht spielt keine rolle.
 
Dann ganz klar V2. Hätte ja auch sein können dass du damit Alpenkreuz, Marathon, Gewichtsfetischismus usw. damit betreiben willst.
Ich bin die 06 Mono M4 lange gefahren und bis eine, anderthalb Minuten DH ist sie Ok, danach wird sie zu heiß. Zumindest bei meinen 95kg+20kg Rad.
Da mir das auf Dauer nicht so gefiel hab ich nun die V2 mit Vented Disk. Die kommt von Natur aus bissiger daher und die Scheiben sind sehr schnell wieder kalt.
Bin aber noch nicht wirklich damit gefahren sondern nur ne Testrunde. Hoffe dass sich das am WE ändert. Von der M4 kann ich dir im DH allerdings nur abraten. Es sei denn du bist sehr leicht oder so gut dass du fast nie bremsen musst;)
 
;) jo tx fuer die antwort. werde mir dann wohl die mono v2 zulegen. mit der vented disk ueberlege ich noch. is ja schon ne ecke teurer und das ganze "ueberall noch ne ecke bessere komponenten nehmen" summiert sich langsam ganz schoen ;D.
 
Tja Bike Sport ist teuer, sogar sau teuer.
Aber für 0,1Tonner ist die V2 besser, am besten mit Vented.

Kommt bei mir nun auch ans 2. Rad;)
 
Vor derselben Entscheidung steh ich auch grade.
Ich wollte wegen dem Gewicht eigentlich die neue M4 der Moto vorziehen, aber wenn sie im Dh überhitzt bringt mir das auch recht wenig...
Ist die neue M4 hier schon jemand ausschliesslich im Dh gefahren? Schliesslich wird im Worldcup sogar Hope Mini gefahren... :D
Bin nicht grad der schwerste, aber auf Bremsleistung ala M6ti (momentan) will ich irgendwie auch nicht verzichten...
 
Nun ja im DH Rennen wird ja wenn nur mal kurz gebremst.
Da ist ja kein Dauerbremsen gefragt.

Ich würde mal sagen es kommt ganz auf deine Fahrstil, Gewicht und Geschwindigkeiten an ob du ne Mini zum überhitzen bringst.
 
Ja bin ja auch kein Profi von daher reicht die Mini wohl kaum aus.
Geht ja auch in erster Linie um M4 oder Moto. Portes Du Soleil Besuche sollte sie auch locker durchhalten können, also nicht reiner Renneinsatz.
 
Nein das haste falsch verstanden. Die Bremse ist für nen gewichtsoptimierten reinen Downhiller da geht nix mit hochfahren oder so.
Wiege ca 70 kg, Bike soll auf 16 bis 17 kommen.
Mit der Moto mit vented disc nur bedingt möglich da ich schon keinen Luftdämpfer fahren will.
 
Naja Dh und leicht schließt sich fast aus :D
Wenn du sowieso ein reines Runterfahr-Rad baust ist das Gewicht doch ziemlig egal.
Je schwerer umso schneller wirst du Berg runter;)

Wie die M4 sich fahren kann ich dir leider nicht sagen, kenne nur die Grimeca Sys8 die baugleich mit der 4 Kolben XT war und ähnlich der M4.
Und die war beschissen.
Berg runter hinten mit 160er Scheibe hab ich das Rad nicht mehr zum blockieren bekommen.

Mit der M6 und V2 nie Probleme gehabt die hatten aber auch schon 203mm hinten.
 
Gewicht spielt serwohl auch bergab eine Rolle...
Handling, Beschleunigung bzw Antritt. Will jetzt auch nicht diskutieren mit jemand der kein DH fährt von daher bitte mal Meinungen der fahrenden M4 Fraktion :)
 
Also ich bin noch nicht wirklich viel DH gefahren und auch nicht wirklich schnell. Aber auch ne kalte Mono M4 überzeugt mich da gar nicht. Die packt mir nicht kräftig genug zu, deshalb muss ich früh und lange bremsen und die Verzögerung ist eher dürftig. Ich brauchte immer so viel kraft zum Bremsen, dass ich den Lenker nicht mehr so fest im Griff hatte. Das haut einem ganz schön in die Handgelenke und es hat mir auch schon den Lenker aus der Hang gerissen.
Ich wiege aber auch 95kg nackich mit 20,4 kg Wildsau.
Ich würde vieleicht zu nem Kompromiss raten, vorne Moto hinten m4 oder sowas.
Aber nur M4 für Downhill ist für meine Fahrweise und meinen eindruck nicht das Wahre.
 
haste die neuen oder noch die alten mit den goldenen abdeckungen?
aber wenigstens mal ne klare ansage, danke.
ich brauch ne einfinger-bremse und nix was handkrämpfe verursacht nach 3 abfahrten :D
wirds wohl doch ne moto mit floating disc um noch ein bisschenwas zu sparen.
dürfte ja kaum unterschied sein oder macht das soviel aus jungs :confused:
 
Also ich fahr beide Bremsen,Moto vorne u. M4 hinten.Hatte zuerst die M4 auch vorne dran u. lediglich einmal etwas Fading.Das war aber nach 10min. Abfahrt mit ständigem bremsen.Rein von der Standfestigkeit kann ich mich über die Mono M4 nicht beklagen.Wiege ca.73kg plus Ausrüstung u. Bike (ca.17kg).Im Bikepark (Geißkopf,Oberammergau) hatte ich nicht das geringste Problem mit überhitzen etc. Hab mir dann die Moto für vorne gekauft weil ich da einfach Technikfreak bin u. mich die Hope absolut begeistert haben.Die Moto hat auch gegenüber der M4 nochmals deutlich mehr Power.Also aus hohen Geschwindigkeiten einen Stoppie hinlegen fällt mit der M4 schwer,die verzögert erstmal bis es dann zum Stoppie reicht.Das geht mit der Moto deutlich früher u. Standfestigkeit ist mit der Vented sowieso kein Thema mehr.Außerdem wiegt die Moto mit Vented u. Stahlflex auch nicht mehr als eine Code.Würde aber an einem reinen DH-Racer ganz klar die Mono M4 fahren.Ist deutlich leichter (für eine 4-Kolben Bremse sowieso),Bremskraft u. Standfestigkeit reichen auch locker.Wird auch im DH-Weltcup viel gefahren.Dosierbarkeit ist bei beiden traumhaft.Fahre aber beide Bremsen mit Koolstop-Belägen.Halten nicht ganz so lange wie die Hope,haben aber deutlich mehr Power u. keine langen Einbremszeiten
MfG Chris
 
Du kannst die V2 auch mit "normalen" floating Scheiben fahren. Dann sparst du dir das Übergewicht der vented Scheiben. Bremskraft und Standfestigkeit ist dann immer noch höher als bei der M4.
Die Entscheidung hängt einfach von deinem Fahrstil und Einsatzbereich ab.
In Winterberg würde es sogar eine Mini mit 180er Scheibe tun. Für die "Alpen Bikeparks" würde ich eher die V2 empfehlen. Besser ein paar Gramm mehr als dass du dich dann über eine Bremse ärgerst die nicht deinen Erwartungen entspricht.
 
moto 6 gibs doch garnich. das ist doch mono 6, wenn ich mich nicht taeusche.


//edit:

scheint ne aeltere bremse zu sein, da ich mich seit jahren erstma wieder mit biken beschaeftige, bitte ueberlesen:)
 
alles klar vielen dank für eure antworten. bei den motos ist halt noch das problem mit den extrem langen hebeln aber wenn die wirklich besser bremst ok.
schon komisch dass ne 2 kolbenbremse mehr bremskraft hat als 4 oder 6 kolben von der selben marke... :D
alpen müssen drin sein ohne stress, da hab ich wirklich kein bock dann ne versagende bremse zu haben :)
 
alpen müssen drin sein ohne stress, da hab ich wirklich kein bock dann ne versagende bremse zu haben :)

bin schon Mono4, Mono6, alte M4 und die V2 gefahren.
Nimm die V2, die hat die höchste Bremskraft und kaum Fading. Selbst mit den normalen Floating-Scheiben bekommt man die in den Alpen bei 1000hm Dauerbremsen kaum klein. Man merkt zwar das die Handkraft etwas ansteigt, aber ein Finger ist jederzeit ausreichend.
 
alles klar vielen dank für eure antworten. bei den motos ist halt noch das problem mit den extrem langen hebeln aber wenn die wirklich besser bremst ok.
schon komisch dass ne 2 kolbenbremse mehr bremskraft hat als 4 oder 6 kolben von der selben marke... :D
alpen müssen drin sein ohne stress, da hab ich wirklich kein bock dann ne versagende bremse zu haben :)

Naja es kommt auf die Bremsfläche an ;)
Die M6 ist aber wesendlich bissiger als die V2.

Die beste Bremse wäre wohl eine 4 Kolben mit den Bremsbelägen der M6 gewesen.
Wäre dann in Prinzip eine Grimeca Sys 12:D

Hat Hope aber leider nicht gebracht, sondern die V2 die eigendlich genauso gut ist.
Was mich daran aber stört ist die mangelde Auswahl an Bremsbelägen und die spezial Scheiben.

Mann muss Hope fahren, was anderes passt nicht.
Falls man also mal ein Unfall hatte und Scheibe hinüber ist, kann man nicht einfach ne Shimano Scheibe rein klatschen.

Darüber sollte man sich auch Gedanken machen bei dem Kauf.
 
Zurück