Motocross oder DH-Helm?

ok ich bezog mich auf Fahren im Stehen ;)
war beim Endurofahren eigentlich selten sitzend unterwegs

das Problem ist auch, dass das Leat Brace meiner Meinung nach sehr Nackenmuskulatur unfreundlich ist und daher schon sehr hoch baut

Der Brumma fährt halt mit dem Motorrad bei Muttern aufm Hof rum,
und zieht dann sein Fazit;)
 
oh mann ey :rolleyes:
sitzt dir ein furz quer oder was schiebst du für ne nummer?!

wenn du der Ansicht bist dass die Körperhaltung auf einer mx maschine die selbe ist wie auf einem DH Bike und die Geländeneigung beim DH fahren auch keine Rolle spielt dann ist doch alles in Butter.

wenn ich den mrjump helm mit leatt für DH fahren tragen müsste, könnte ich den kopf jedenfalls nicht mehr weit genug zurück nehmen. das ist schon mit dem d3 teilweise grenzwertig und der hat eher eine Materialaussparung in form eines abgeflachten bereichs damit mehr bewegunsfreiheit gewährleistet ist.
Dieser kragen im genick des mrjump würde bei der körperhaltung die ich auf meinem dh bike habe definitiv nicht funktionieren.

ist mir aber auch latte, jeder soll seine erfahrungen machen und vllt ist mein hals ja auch einfach zu kurz pryosteiner scheint ja viele menschen mit giraffenhälsen zu kennen, zu denen gehöre ich jedenfalls nicht.
 
Ich kenne auch Leute mit fast gar keinem Hals die kein Leatt fahren können weils zu dick aufträgt...

Vielleicht spielt bei Dir auch das Pro Brace eine Rolle. Dieses ist ja nicht komplett einstellbar - Kinn und Nackenauflage also fest und nicht veränderbar.
 
hab jetzt seit einem halben einen tld D3 und vor knapp 2 monaten einen ordentlich crash damit gehabt (12. brustwirbel gebrochen, 4 rippen und schlüsselbein) aber am kopf hatte ich nichts. der D3 lässt sich auch gut mit einem leatt brace kombinieren weil er hinten etwas flacher ist und so mehr bewegungsfreiraum hat. ich bin spätestens seitdem ein fan der tld helme
achja, die gibt es auch noch für sehr große köpfe. die meisten hersteller machen ja nur helme bis 60 oder 61 cm umfang. tld geht glaub ich bis 63cm.
 
Liebe Foren-Gemeinde,

Nach ausführlichen Test bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass nur speziell gefertigte Kopftücher optimalen Schutz bei maximaler Beweglichkeit bieten können. Gegebenenfalls können auch Schildkappen verwendet werden, wobei darauf zu achten ist, dass das Schild in Fahrtrichtung gerichtet sein muss da sonst in Verbindung mit einer leatt Brace die Beweglichkeit eingeschränkt würde.

Was meint ihr dazu?
Ich habe gehört auch Helme diesen Typs -> http://www.trinkartikel.de/images/product_images/info_images/bierhelm-trinkhelm-saufhelm_224.jpg sollen geeignet sein. Habt ihr da Erfahrungen?

Gruß!
Der Rächer
 
Ich suche für mich ebenfalls einen neuen Helm und schwebe momentan zwischen folgenden beiden:

Fox Rampage Pro 2013
http://shop.foxhead.com/store/produ...&categoryNavIds=cat20008:cat20134:cat20154und

Suomy Catwalk Red
http://suomy.ch/helme/mr-jump/catwalk_red

Troy Lee Designs D3 Balmer Chrome
https://www.troyleedesigns.com/products/0303-30

Was meint ihr, welcher ist der bessere Helm ? Ich weiss der Fox und TLD ist ein DH Helm und der Suomy ein Moto Helm, es sind beide gut wobei einfach der Suomy nicht so Lüftungslöcher wie der Fox hat. Trage ausserdem auch ein Leatt Brace und wie sieht es mit der Bewegungsfreiheit mit einem MX Helm aus ? Mir geht es hauptsachlich welcher Helm bezüglich Sicherheit eher zu empfehlen ist und ausserdem sollte es aufgrund Wärme auch nicht die Hölle sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche für mich ebenfalls einen neuen Helm und schwebe momentan zwischen folgenden beiden:

Fox Rampage Pro 2013
http://shop.foxhead.com/store/produ...&categoryNavIds=cat20008:cat20134:cat20154und

Suomy Catwalk Red
http://suomy.ch/helme/mr-jump/catwalk_red

Troy Lee Designs D3 Balmer Chrome
https://www.troyleedesigns.com/products/0303-30

Was meint ihr, welcher ist der bessere Helm ? Ich weiss der Fox und TLD ist ein DH Helm und der Suomy ein Moto Helm, es sind beide gut wobei einfach der Suomy nicht so Lüftungslöcher wie der Fox hat. Trage ausserdem auch ein Leatt Brace und wie sieht es mit der Bewegungsfreiheit mit einem MX Helm aus ? Mir geht es hauptsachlich welcher Helm bezüglich Sicherheit eher zu empfehlen ist und ausserdem sollte es aufgrund Wärme auch nicht die Hölle sein


fährst du mx oder dh?
 
Mich würde noch folgendes Interessieren, ich habe folgende beide Helme in der Grösse S bei mir zur Anbrobe:

Fox Rampage Pro
http://shop.foxhead.com/store/products/Helmets/detail/Fox-Rampage-Pro-Carbon-Helmet/46458/cat20154;jsessionid=38C753E519BDCA0F643370C43D2E9D6C?defaultColor=008&categoryNavIds=cat20008%3Acat20134%3Acat20154

und

TLD D3 Composite Balmer Chrome

https://www.troyleedesigns.com/products/0303-30

Allerdings habe ich ein Problem, weiss nicht welcher bezüglich Sicherheit zu bevorzugen ist und wegen der Grösse. Bei der Grösse ist es ein Dilema, beide passen mir eigentlich recht gut, der TLD sitzt sehr gut, fast zu fest und mit etwas Druck aber so das es mir gerade nicht weh tut, bewegt sich aber nicht wenn ich den Helm vorne nach unten drücke. Der Fox sitzt auch recht gut aber eigentlich praktisch ohne Druck, bewegt sich leicht wenn ich den Helm vorne nach unten drücke .

Wie ist das so bei diesen Helmen, lässt der Spielraum der Polsterung noch nach und welchen Helm würdet ihr nach meiner Beschreibung eher empfehlen ?

Danke
 
An den Wangen ist es gut wenn da Druck ist, das sollte so sein, im Stirnbereich sollte der Helm aber nicht zu fest drücken. Ich würde dann eher zum TLD tendieren an deiner Stelle. Die Polsterung passt sich mit der Zeit auch leicht an.
 
seh ich auch so auf die stirn oder hinterkopf sollte kein unangenehmer druck entstehen. das hältst du auf dauer nicht aus. auf den bäckchen darf es ruhig straff sitzen, das ist gut und wird dir nach einiger zeit gar nicht mehr auffallen sei es weil die Polsterung nachgibt oder du dich einfach dran gewöhnst.
 
Ich habe heute den TLD nochmals getragen, er sitzt zwar bombenfest aber leider drückt er nach einer Zeit mir auf die Stirn, so das ich einen Abdruck bekomme

Denke nicht das dies der Sinn ist, auch wenn die Polsterung mit der Zeit nachlässt oder was meint ihr ?
 
Zurück