Motorrad vs. Bike

big_rider

riding big ya
Registriert
24. März 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
Bayern / Schwaben
Also habe mich letztens mit meinem Vater gestritten wegen dieses Themás. Ich habe gesagt auf der Downhillstrecke (z.B. Les Gets) ist ein fahrrad schneller aber mein Vater (Motocrossfahrer) Mein ein Motorrad wäre Viel schneller! Was meint Ihr dazu?
 
Bei DSF oder Eurosport kam auch schonmal so ein Battle , der MotoX Fahrer hat glaub ich mit ner knappen Sekunde gewonnen... Je wendiger und enger die Strecke ist desto schneller müsste aber der Biker sein.
 
Also kommt es einfach auf die Strecke an... Also was denkt Ihr wie es in Les Gets ausschauen würde? Ich denke das würd sehr eng werden?! Aber naja euere Meinungen möcht ich wissen
 
ich denke ma das ne crosser in Les Gets deutlich gewinnen würde. Gerade in Les Gets..... da hätte auch der beste dh fahrer keine chance denke ich!
wenn man das z.b. mit winterberg vergleichen würde, dann würde ich jedoch sagen das nen dh fahrer viel schneller wäre.
 
Winterberg hät nen DHler auch null Chancen.
Der DH ist ja sehr einfach. Da ist nen MXer auf und davon.
Es gibt zwar keine Tretstücke, aber für nen Vergleich mit nen MXer müßte es schon ne sehr technische und enge Strecke sein.
 
so, wers nochmal gucken möchte:

Original erstellt by Fernsehzeitung
Mi 15.02 21:15 (DSF)
916-134

Motobike

U.a.: Mountainbike gegen Bike Wüsten der Erde Dauertester-Resümee KTM 950 Adventure
Magazin
Mountainbike gegen Bike Trialstar Christian Pfeiffer und Mountainbike-Profi Jan Stötzer treten an zu einem ungewöhnlichen Duell: wer hat die Nase vorn beim Downhill? Pfiff auf seiner Gasgas oder Jan mit dem Mountainbike? Austragungsort ist die Freeride-Piste in Saalbach Hinterglemm. Motobike berichtet von einem ungewöhnlich spannenden Wettkampf. -Wüsten der Erde, Teil 3 Wir begleiten den Motorradglobetrotter und Fotografen Michael Martin weiter auf seiner Reise durch die "Wüsten der Erde". In Folge drei durchquert der Abenteurer den Wüstenkontinent Afrika von West nach Ost. Neben Benzinproblemen, Sandstürmen und unzähligen Reifenschäden sieht Michael sich letztlich noch einem nicht vorhersehbarem Problem gegenüber. Kurz vor dem letzten Ziel seiner Reise bekommt er ein Problem ganz besonderer Art... -Dauertestresumee: Uli und seine KTM 950 Adventure Die Motorradsaison neigt sich dem Ende zu, die Redaktion muss die Dauertestbikes an ihre rechtmäßigen Besitzer zurückgeben. In den vergangenen Monaten haben die Redakteure fünf Bikes auf ihre Eignung in verschiedensten Disziplinen untersucht: Suzuki GSX-R 1000, Kawasaki Z 1000, Buell XB 9 Citycross, Harley Davidson Street Rod und die KTM LC8 Adventure. Die KTM ist das Maß aller Dinge in Sachen Rallye-Sport und Abenteuer-Reisen. Redakteur Uli Höppel ist leidenschaftlicher Offroader und hat der Adventure im Laufe vieler Monate ausführlich auf den Zahn gefühlt. Sein Resümee zum wilden Austria-Express ausführlich bei Motobike!
 
Duell 2003 in BW:





Biker schneller als Moto-Cross-Spezialist
Unbezwingbar sind die Down-Hill-Biker am Bad Wildbader Sommerberg-Hang. Dies bestätigte sich beim „Champion Challenge“ des Fernsehsenders VOX „Fit for Fun TV“, mit Unterstützung der STADA-Radsportakademie am Mittwochnachmittag, bei einer absolut außergewöhnlichen und in Deutschland wohl erstmals durchgeführten Konkurrenz auf zwei Rädern.
Mit und ohne Motor allerdings: Manfred Stromberg (32) aus Witten als Herausforderer und einer der besten Downhill- und Slalomfahrer sowie Mitglied des Fiat-Rotwild-Teams. Als Gegner Tobias Auerswald (23) aus Hohndorf bei Chemnitz, Zehnter der Enduro-Weltmeisterschaft und damit einer der besten deutschen Motocrossfahrer. Beide kannten die Bad Wildbader Downhill-Strecke und hatten sich über Beziehungen zur STADA-Radsportakademie deshalb dafür entschieden, die Konkurrenz hier auszutragen.
Vielleicht etwas zu kurzfristig publiziert, hatten sich nur etwa 40 Zuschauer an der 1,5 Kilometer langen Downhillstrecke mit ihrem Höhenunterschied von rund 220 Metern vom Heermannsweg auf dem Sommerberg bis zur Baetznerstraße als Ziel eingefunden. Sowohl Manfred Stromberg als auch Tobias Auerswald hatten an den Vortagen schon trainiert und absolvierten auch am Mittwochnachmittag vor dem großen sportlichen Event noch je einen Testlauf. Mit Zeiten von 2.27.35 Minuten und von 2.26.48 Minuten lieferte der Calmbacher Mountainbiker Johannes Krist als „Testfahrer“ auf seiner Hausstrecke eine Vorgabe, die sogar die beiden Konkurrenten aufhorchen ließ und die beide nicht erreichen konnten. Bei Manfred Stromberg stoppte die Uhr bei 2.35.71 Minuten. Der erste Versuch von Tobias Auerswald endete mit einem Sturz mit Schäden an der Maschine und leichten Verletzungen des Fahrers, der jedoch nicht aufgab. Manfred Stromberg gestand ihm fairerweise einen zweiten Versuch zu. Zuvor musste jedoch die Maschine repariert werden. Dadurch verzögerte sich der Ablauf der Konkurrenz um mehr als eine Stunde. Schließlich donnerte Tobias Auerswald auf seiner 62 – PS – Maschine durchs Ziel: Mit einer Zeit von 2.51.15 Minuten und damit etwa 15 Sekunden langsamer als sein Herausforderer Manfred Stromberg. Womit erwiesen war, dass die schwierige Downhill-Strecke mit dem leichteren und wendigeren Bike besser zu bewältigen ist als mit der schweren Moto-Cross-Maschine.
– Die „Champion-Challenge“ im Bad Wildbader Bike-Park, übrigens eine gute und insbesondere kostenlose Fernsehwerbung für die Stadt Bad Wildbad, ist am kommenden
Sonntagabend um 19.15 Uhr, in der VOX-Sendung „Fit for fun TV“ zu sehen.
 
Man oh man ich danchte gestern um 21:15 trifft mich der schlag! Ich zapp so durch die Programme komm dann auf DSF und dann fängt grad des duell in Salbach-Hinterglemm an wo die beiden (Biker vs. Motorrad fahrer) fahren! Is in Motobike das Magazin kommen! Man ich war erstaunt und sprachlos denn ich hab gehofft es kommt noch mal und promt... wow

Dann gibt es Gott ja wirklich!!!! ;)

mfg big_rider
 
mir gings genau so. war echt cool.werd mir auch ein bergamont kaufen. ma gucken ob ich genauso schnell wie der jan stötzer bin. is aber n echt sympatischer typ der jan. wann kommt das nächste mal biken im tv?
 
wollte mal wissen warum so viele Bergamont fahren? zu Meiner Zeit haben die nur Kinder-Bikes gebastellt? haben die echt wat auf die Reihe bekommen? Damals waren Rocky's und Yeti der Kult?!!
 
Bergamont ist wie ich finde eine sehr gute Marke... Es ist ein sehr gutes Preis Leistungsverhältnis und macht es daher auch für Einsteiger besser!! Also ich bin total mit meinem Endouro zufrieden bin! also ich denke es gibt sehr VIELE Vorteile

Denkt da jmd geanauso ?

mfg
 
@ Mr. Ron das wäre ja dann illegal und dass wollen wir ja alle nicht oder!!!!

Nein, auf gar keinen Fall...!!!!:D Todsünde sowas.:lol: Sowas gehört verfolgt und hart bestraft. :lol:
Na ja, ich habs probiert. Im Ansatz abgewürgt.:heul: :lol:

@Tobi242:
Bergamont baut richtig geile Bikes. Klar, is alles Geschmackssache, bekommen aber in jedem Testberticht den ich bis jetzt gelesen hab immer Best Of Kritiken.(BIKE, Mountian BIKE, Mountian Biker Rider etc.)
Egal ob Race Bike, CC, Trekking, Dirt oder Freeride.
Bin heute, seit längerer Zeit (Winter:mad: ), mit meinem Big Air 05 unterwegs (endlich gehts mit dem Wetter wieder bergauf:) ) und hab wieder nen Dauergrinser bekommen. Einfach ein geiles durchdachtes Bike:daumen:
Wenn es dich interessiert dann geh halt mal in nen Laden wo Bergamonts rumstehen und schau dir die Kisten mal an. Musst dir selber mal ein Bild machen.
Das einzige was an Bergamont gerade nicht so cool is, sind die Wartezeiten des neuen Big Airs. Man bekommt noch kein Bike für 06. Wo andere Hersteller schon im letzten Quartal von 05 ihre 06er Modelle vorstellen und sogar schon verkaufen, bekommt es Bergamont nich auf die Reihe. Knieschuß
 
Das einzige was Bergamont nicht kann is kabel verlegen ich habe jetz zwei Bergamonts und bei jedem Scharpen die Kabel so an dem Ramen/Gabel dass es mir den ganzen Lack abscrapt!....
 
Ja, a bisserl is es schon so. Aber mit wenig Aufwand wird dieses "Problem(chen)" zur Kleinigkeit. Mit nem Isolierband (in der Farbe des Bikes o.ä.) die betroffenen Stellen abkleben z.B. Bei mir is so'n Schutzgummi (kein Kondom;) ) dran, welchen man verschieben kann. Da schabt nix mehr:daumen:
Das Problem gibts aber bei anderen Bikes auch. Irgendwie müssen die Leitungen halt verlegt werden. Über Infrarot gehts halt leider noch nicht:lol:
Wie biste denn sonst so zufrieden mit deinen Bergamonts?


Vieleicht gibts ja nen Link wo man diesen Bericht von Stötzer vs. Pfeiffer sehen kann. Kommt schon Jungs (und Mädels?) lasst mich nicht im Stich.Ron der Wadenbeißer:lol:
 
Zurück