Mountain-Bike-Touren der Kurverwaltung Bad Münstereifel

Eifelwolf

Kreuz-Fahrer!
Registriert
1. August 2005
Reaktionspunkte
13
Ort
Nordöstliche Wald-Eifel (NRW)
Wie allseits bekannt sein dürfte, bietet die Kurverwaltung Bad Münstereifel 10 mehr oder weniger interessante MTB-Touren in ihrer Umgebung an. Mehr dazu auf der entsprechenden HP -> http://www.mtb-eifel.de/.

Leider wird die örtliche Beschilderung der Routen schlecht gepflegt und ist mittlerweile sehr lückenhaft. Die Streckenführung ist nur mit (käuflich zu erwerbendem) Kartenmaterial (welches ich besitze, um da keine Fehlinterpretationen aufkommen zu lassen) erkennbar. Touren mit festgebundener Karte auf dem Lenker à la anno 1980 sind aber nicht jedermans Sache... :(

Vielleicht besitzt jemand die entsprechenden GPS-Routendaten, die seitens der Kurverwaltung leider nicht zur Verfügung gestellt werden, zumindest für einzelne Touren, und würde diese hier veröffentlichen (oder gerne auch per PN an mich). Das würde einige Eigenfabrikationen ersparen. Mercí! :)
 
Hallo Helmut,

ich habe das was aus der Umgebung um BM, was ich Dir per e-mail zusenden werde.

Ob es sich dabei um die 2offiziellen" Touren handelt , weiß ich allerdings nicht; mußt Du halt nachprüfen.

Gruß
Derk
 
Eifelwolf schrieb:
Wie allseits bekannt sein dürfte, bietet die Kurverwaltung Bad Münstereifel 10 mehr oder weniger interessante MTB-Touren in ihrer Umgebung an. Mehr dazu auf der entsprechenden HP -> http://www.mtb-eifel.de/.

Leider wird die örtliche Beschilderung der Routen schlecht gepflegt und ist mittlerweile sehr lückenhaft. Die Streckenführung ist nur mit (käuflich zu erwerbendem) Kartenmaterial (welches ich besitze, um da keine Fehlinterpretationen aufkommen zu lassen) erkennbar. Touren mit festgebundener Karte auf dem Lenker à la anno 1980 sind aber nicht jedermans Sache... :(

Vielleicht besitzt jemand die entsprechenden GPS-Routendaten, die seitens der Kurverwaltung leider nicht zur Verfügung gestellt werden, zumindest für einzelne Touren, und würde diese hier veröffentlichen (oder gerne auch per PN an mich). Das würde einige Eigenfabrikationen ersparen. Mercí! :)

Ich erwarte bis zum Frühjar, dass Du alle Routen abgefahren bist, entsprechend diese Daten auf dein neues Spielzeug gespeichert hast und uns natürlich den Tourenguide machst.:D Aber bitte auch an die schon gewohnte Beköstigung nach der Tour denken:D ;)
 
Eifelwolf schrieb:
Wie allseits bekannt sein dürfte, bietet die Kurverwaltung Bad Münstereifel 10 mehr oder weniger interessante MTB-Touren in ihrer Umgebung an. Mehr dazu auf der entsprechenden HP -> http://www.mtb-eifel.de/.

Leider wird die örtliche Beschilderung der Routen schlecht gepflegt und ist mittlerweile sehr lückenhaft. Die Streckenführung ist nur mit (käuflich zu erwerbendem) Kartenmaterial (welches ich besitze, um da keine Fehlinterpretationen aufkommen zu lassen) erkennbar. Touren mit festgebundener Karte auf dem Lenker à la anno 1980 sind aber nicht jedermans Sache... :(

Vielleicht besitzt jemand die entsprechenden GPS-Routendaten, die seitens der Kurverwaltung leider nicht zur Verfügung gestellt werden, zumindest für einzelne Touren, und würde diese hier veröffentlichen (oder gerne auch per PN an mich). Das würde einige Eigenfabrikationen ersparen. Mercí! :)
Pah,

fahre mit mir, ich kenne die auswendig:lol: .

Na gut, auf der 10 bin ich auch schon im "aus" gelandet, aber durch eine Kombination bekommt man da eh noch bessere Strecken zusammen. Wäre froh, wenn tatsächlich mal jemand mitfährt. Aus irgendwelchen Gründen sind die Touren bei vielen Leuten verpönt:( .

Der Januar ist dicht, aber im Februar werde ich dich mal anpingen.

Gruß
Hammelhetzer
 
Hallo Helmut , ich habe im vorigen Jahr mal Kontakt zu jemandem aus Bad Münstereifel bezüglich der MTB Strecken aufgenommen. Das lief über die Website. Ich bin dann auch mal dort gewesen und habe mir die Gegend mal grob angeschaut. Leider waren die Kurverwaltung und die Buchhandlungen zu und ich habe daher keine Karte bekommen können. Die Touren machen jedoch einen ganz netten Eindruck. Vielleicht sollte man mal für die nächste Zeit eine intensive KFL / MTM Explorer Tour planen. Besser wäre dann bestimmt was am Wochenende. Ich pers. hätte grosses Interesse und bringe auch noch welche mit.:)

Viele Grüsse

Guido

EDIT : Ich habe gerade noch mal auf die Seite gesehen . Da ist ja ewig nichts mehr passiert bzw. aktualisiert worden. Vllt. sollten wir die mal wieder aufwecken (versuchen)

Eifelwolf schrieb:
Wie allseits bekannt sein dürfte, bietet die Kurverwaltung Bad Münstereifel 10 mehr oder weniger interessante MTB-Touren in ihrer Umgebung an. Mehr dazu auf der entsprechenden HP -> http://www.mtb-eifel.de/.

Leider wird die örtliche Beschilderung der Routen schlecht gepflegt und ist mittlerweile sehr lückenhaft. Die Streckenführung ist nur mit (käuflich zu erwerbendem) Kartenmaterial (welches ich besitze, um da keine Fehlinterpretationen aufkommen zu lassen) erkennbar. Touren mit festgebundener Karte auf dem Lenker à la anno 1980 sind aber nicht jedermans Sache... :(

Vielleicht besitzt jemand die entsprechenden GPS-Routendaten, die seitens der Kurverwaltung leider nicht zur Verfügung gestellt werden, zumindest für einzelne Touren, und würde diese hier veröffentlichen (oder gerne auch per PN an mich). Das würde einige Eigenfabrikationen ersparen. Mercí! :)
 
also ich selber komme aus nettersheim und kenne einige der 10 routen.
bin aber noch nie eine komplett gefahren. baue in meine routen immer nur sinnvolle teilstücke ein. gibt unzählige alternativen und ergänzungen.hier jetzt meine ganzen ovl dateien einzustellen wäre strafbar... :)
 
black schrieb:
also ich selber komme aus nettersheim und kenne einige der 10 routen.
bin aber noch nie eine komplett gefahren. baue in meine routen immer nur sinnvolle teilstücke ein. gibt unzählige alternativen und ergänzungen.hier jetzt meine ganzen ovl dateien einzustellen wäre strafbar... :)

Trau dich, sei ein Verbrecher. :D
 
Ich bin angenehm überrascht von der guten Resonanz..... herzlichen Dank! :D

Derk schrieb:
...ich habe das was aus der Umgebung um BM, was ich Dir per e-mail zusenden werde.

Ob es sich dabei um die 2offiziellen" Touren handelt , weiß ich allerdings nicht; mußt Du halt nachprüfen.

Danke für die schnelle Zusendung! Eine Route scheint (ungeprüft) die Route Nr. 10 zu sein, über die restlichen Routen muss ich hinsichtlich der Dateiendungen .TRK und .rte noch brüten....:rolleyes:

@ Grüner Frosch & Hammelhetzer: Ums "Kennenlernen" geht's nicht, 7 der 10 Touren bin ich selbst gefahren, die restlichen 3 kenne ich zumindest teilweise - führen ja mitten durch mein heimatliches Gefilde :) . Das MTM ist auch schon Teilstrecken gefahren.

Angedacht ist nun, das MTM, sobald die Tage wieder "länger und freundlicher" sind, auf den abendlichen Mittwochs-Runden durch dieses Gelände zu scheuchen. Zu mehr reichen die Routen (außer der Nr. 10) auch nicht unbedingt. Als neuer Inhaber eines GPS-Spielzeuges und dem Mix aus Bequemlichkeit, zugewachsenen, entfernten oder sonstwie abgängigen Markierungsschildern möchte ich nun auch die Routen relaxt per GPS abradeln, ohne permanent mit der nervigen, grobmaßstäblichen Karte rumfummeln zu müssen - daher meine Anfrage.

@Guido: Das Kartenwerk ist im unübersichtlichen Maßstab 1 : 50.000 gehalten. Also vor Ort keine große Hilfe, wenn es um Genauigkeit geht... teilweise ist wegen der fehlenden Schilder (die auch im Forum schon seit Jahren angemeckert werden) die Karte (oder halt das bequeme GPS) unverzichtbar.
Das Forum wird zudem äußerst schlecht gepflegt (siehe die langen Antwortzeiten des Moderators) - ein ziemlicher Witz für den Bereich "Tourismusförderng" einer Kurstadt! :mad:
Insoweit wird das KFL sicherlich das ein oder andere Röutchen an einem Mittwoch mitdüsen.... :)

@Black und OAS: Eben, trau' Dich! OVL-Dateien sind ja stets recht klein. Hatte Dich, Black, bisher irgendwie immer in die Aachener Kante einsortiert, wußte nicht, das Du quasi Nachbar bist.... ;)

Das Ergebnis: Per PN sind mir OVL-Dateien aller Routen angeboten worden... :) :) :) Dem Anbieter, dessen Namen ich - da er sich selbst nicht öffentlich geoutet hat - nicht nennen werde, meinen herzlichen Dank - und wohl auch der des MTM, für die nun an 9 Mittwochen kein "Wiederholungsprogramm" auf dem Terminplan steht... :D

Nachtrag (weil mir der Hinweis von Hammelhetzer noch nicht aus dem Sinn geht): Die 10 Routen sind für Biker streckenmäßig nicht immer der Knaller. Dazu muss man wissen, das beim "Abschmecken" der Routen alle möglichen Behörden beteiligt und alle möglichen und unmöglichen Aspekte (insbesondere die des Naturschutzes) berücksichtigt wurden.
Daher gibt es auch die Situtation, das halt mal 5 Meter weiter parallel ein toller Singletrail verläuft und die Routen selbst leider über einen Teerweg. Mit etwas Ortskenntnis kann man solche Gegebenheiten ausbügeln, sofern es denn Sinn macht. Die MTM'ler habe das ja schon im wahrsten Sinne des Wortes "erfahren".
Mag sein, das hierduch die BAM-Routen etwas verpönt sind.... m. E. etwas zu Unrecht, denn die Streckenführung ist teilweise auch recht gelungen (siehe z.B. Downhill zwischen Winnen und Burgsahr).
 
Vielleicht sollte man der Stadt Münstereifel oder wer auch immer für die Beschilderung der Strecken mal ein Angebot unterbreiten das die einfach mal nen Satz Schilder zur Verfügung stellen und dann ein Team von ortsansässigen Bikern nochmal ein paar an die Bäume bappen ! Was die zugehörige Webseite von denen angeht kann ich auch nur mit dem Kopf schütteln. Das ganze scheint wahrscheinlich nicht zu Ende gedacht oder es hat dort niemand die Zeit oder den Ehrgeiz das Projekt weiterzuführen. Denn ich denke der ganze Bereich um BAM bietet noch viel mehr potenzial als nur diese 10 Runden. In diesem Sinne ...... Viel Spass auf den Trails um BAM !
 
Gut , Helmut wenn es Frühjahr wird, können wir ja Mittwochs auch mal rund um BM rumkurven. Wollte halt nicht wieder nach einer schönen nightride in einem uns allen unbekanntem Gebiet fragen :D Ich wusste ja nicht , dass Du dort bereits schon getourt bis. Medet euch doch einfach wenn es soweit ist.

Viele Grüsse
Guido


Eifelwolf schrieb:
Ich bin angenehm überrascht von der guten Resonanz..... herzlichen Dank! :D

7 der 10 Touren bin ich selbst gefahren, die restlichen 3 kenne ich zumindest teilweise - führen ja mitten durch mein heimatliches Gefilde :) . Das MTM ist auch schon Teilstrecken gefahren.
...........

abendlichen Mittwochs-Runden durch dieses Gelände zu scheuchen. ................
Insoweit wird das KFL sicherlich das ein oder andere Röutchen an einem Mittwoch mitdüsen....
 
Eifelwolf schrieb:
Ich bin angenehm überrascht von der guten Resonanz..... herzlichen Dank! :D





@Black und OAS: Eben, trau' Dich! OVL-Dateien sind ja stets recht klein. Hatte Dich, Black, bisher irgendwie immer in die Aachener Kante einsortiert, wußte nicht, das Du quasi Nachbar bist.... ;)

wie du siehst komm ich aus nettersheim und bin viel unterwegs richtung ahrtal bad mü aber auch rursee.. wo kommst du denn her?wenn du von nachbarschaft sprichts.. ^^
 
Hallo,

War auch schon mal in der Gegend unterwegs :lol: ...bin da auch zufällig an der scheinbar schon legendären Zehn :D entlanggekratz. Die Gegend dürfte auf jedenm Fall schöne Strecken beinhalten...

Montana schrieb:
Vielleicht sollte man mal für die nächste Zeit eine intensive KFL / MTM Explorer Tour planen. Besser wäre dann bestimmt was am Wochenende. Ich pers. hätte grosses Interesse und bringe auch noch welche mit.:)

@Montana: Ich biete mich da schon mal als Mitbringsel an :eek: .

Gruß
Jörg
 
Hallo Jörg , was macht der Rücken. Wieder alles OK ? Ansonnsten noch weiterhin gute Besserung :daumen:

Danke dafür , dass Du Dich als Mitbringsel anbietest :daumen: Du hast uns ja schon am Mittwoch in Alfter gefehlt. :cool:

Wie lange braucht man wohl Mittwoch abends von K-Brü nach Bad Mü ?

Grüsse und bis bald

Guido



Schnegge schrieb:
Hallo,

War auch schon mal in der Gegend unterwegs :lol: ...bin da auch zufällig an der scheinbar schon legendären Zehn :D entlanggekratz. Die Gegend dürfte auf jedenm Fall schöne Strecken beinhalten...



@Montana: Ich biete mich da schon mal als Mitbringsel an :eek: .

Gruß
Jörg
 
Montana schrieb:
Hallo Jörg , was macht der Rücken. Wieder alles OK ? Ansonnsten noch weiterhin gute Besserung :daumen:

Danke dafür , dass Du Dich als Mitbringsel anbietest :daumen: Du hast uns ja schon am Mittwoch in Alfter gefehlt. :cool:

Wie lange braucht man wohl Mittwoch abends von K-Brü nach Bad Mü ?

Grüsse und bis bald

Guido

Hallo Guido,
bin auch interessiert.

Fahrt vom Wildwechsel bis Bad Münstereifel sind ca.72 Km und soll ca 1.Stunde dauern, ohne den Verkehrsfluss zu berücksichtigen.

Gruß
Klaus
 
Hallo Klaus . immer wieder gerne :) . Wenn ich Eifelwolf richtig verstanden habe das wohl erst im Frühjahr bzw. wenn abends wieder länger hell bleibt , was. Ich denke wir sehen uns aber bestimmt vorher noch :daumen:

Viele Grüsse

Guido


REDKING schrieb:
Hallo Guido,
bin auch interessiert.

Fahrt vom Wildwechsel bis Bad Münstereifel sind ca.72 Km und soll ca 1.Stunde dauern, ohne den Verkehrsfluss zu berücksichtigen.

Gruß
Klaus
 
Hallo,
REDKING schrieb:
Hallo Guido,
bin auch interessiert.

Fahrt vom Wildwechsel bis Bad Münstereifel sind ca.72 Km und soll ca 1.Stunde dauern, ohne den Verkehrsfluss zu berücksichtigen.

Gruß
Klaus
bin auch interessiert. Fahre bis Bad Münstereifel immer von Siegburg aus
(herrliche Strecke). Verlängertes Wochenende, wenn es länger hell bleibt, wäre ideal.

Gruß Udo1
 
Bamüei ist ja quasi TT Gebiet. Ich glaub, da gibt es nicht mehr viele Trails die wir nicht kennen, werd dann demnächst auch öfter mit meinem satellitengestützten Freund fahren, damit ich auch mal ein paar Touren als .pth liefern kann
 
black schrieb:
.. wo kommst du denn her?

Auf einer gedachten Linie zwischen Bad M’eifel und Rheinbach mitten im Wald! :)

@all: Das Programm ist - s.o.- für die kommende „Sommerzeit“ (Uhrumstellung) in gut 2 Monaten gedacht.
Die Startpunkte der Kurverwaltungs-Routen (hört sich nach bikenden Rentnern an… :D) liegen am Rande von BAM bzw. dessen Ortschaften. Die eine oder andere Tour lässt sich auch von den bekannten MTM-Startplätzen einbinden.

Bevor hier allzu große Hoffnungen geweckt werden, einmal die Daten der 10 Touren (Tournummer/Länge in Km/Höhenmeter):

1/23,3/400
2/16,9/262
3/34,3/821
4/24,2/575
5/16,7/269
6/34,2/648
7/22,2/427
8/25,0/495
9/15,6/301
10/70,7/1.379

Wie man sieht, handelt es sich nicht um tagfüllende MTB-Touren. Daher sind die Routen, wie o. a., als Mittwochs-MTM-Abendprogramm vorgesehen, welches man je nach Gusto natürlich noch etwas aufpeppen kann.

Die wesentlich längere, für einen Tagesritt taugliche Route Nr. 10 setzt sich zum Großteil aus der Verknüpfung der übrigen Routen zusammen – im Klartext: Hat man die Routen 1 - 9 abgefahren, kennt man eigentlich auch schon die Nr. 10.
 
Es geschehen noch Zeichen und Wunder. In den letzten Wochen wurden einige Markierungen der Kurverwaltungsrouten erneuert. Der Webmaster der zugehörigen HP (siehe Post Nr. 1) schrieb dazu am 09. Mai 2006:

So,
nun geht es wieder los, es wird Sommer und
deshalb wurde ein Touren-Team zusammengestellt, das nun alle Touren abfährt und neu Ausschildert, damit im Sommer wieder herrlich gebiket werden kann!

Mfg MTB-Eifel.de


[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]


[/FONT]
 
Eifelwolf schrieb:
Es geschehen noch Zeichen und Wunder. In den letzten Wochen wurden einige Markierungen der Kurverwaltungsrouten erneuert. Der Webmaster der zugehörigen HP (siehe Post Nr. 1) schrieb dazu am 09. Mai 2006:

So,
nun geht es wieder los, es wird Sommer und
deshalb wurde ein Touren-Team zusammengestellt, das nun alle Touren abfährt und neu Ausschildert, damit im Sommer wieder herrlich gebiket werden kann!

Mfg MTB-Eifel.de


[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]


[/FONT]

Dann sorg mal dafür, daß wir die noch alle kennenlernen!!!:winken: :anbet:

Außerdem sollten wir dieses Jahr mindestens noch die 10er gemeinsam befahren!!!!!!!!!:D :)
 
die Routen haben "Paten bekommen": so ist z.b. die Fahradabteilung des SV Nöthen für 2 Touren zuständig. Ich habe auch schon einiges an erneuerten Markierungen gesehen. BAM hat aber offensichtlich kein Geld, die Schilder zu erneuern, stattdessen werden übewiegend rote bzw. orange Pfeile auf die Bäume gesprayt. Nachteil: die verblassen schnell! (hier gilt: vom Eifelverein lernen heißt siegen (=markieren) lernen: wenn ein weißer Untergrund genommen würde wären die markierungen besser zu erkennen und länger sichtbar...)

beim 10er bin ich dabei!
 
Hammelhetzer schrieb:
Aus irgendwelchen Gründen sind die Touren bei vielen Leuten verpönt:( .

Das wird daran liegen, dass es sich nicht wirklich um interessante Routen handelt. Dazu kommt die grottenschlechte Beschilderung, die flüssiges Fahren unmöglich macht. Nein, die guten Bikewege wurden effizient ausgespart. Man ist versucht zu sagen: fahr die Wege, die nicht zu einer der Touren gehören und Du hast Mordsspaß.

Gruß vom Schutzblech.
 
Zurück