Mountainbike bis maximal 1300€

Ja, ich war wirklich auch sehr verwirrt... Ich muss schon sagen der Verkäufer selber ist unglaublich nett und nimmt sich Zeit ! Meiner Meinung nach hat er auch viel Ahnung nur bei dem Thema Slx & XT war ich dann leicht verunsichert...
 

Anzeige

Re: Mountainbike bis maximal 1300€
Ich bemerke hier die allseits immer in diese Richtung gehende Diskussion, dass vor allem Radon, Rose oder Canyon empfohlen werden. Das liegt daran, dass oft (nicht immer) die Ausstattung besser ist. Allerdings werden diese Marken oft überbewertet. Ich würde keines dieser Räder vom Versender kaufen. Es sei denn, ich würde in der Nähe wohnen.

Ein wichtiger Aspekt ist für mich die Geometrie. Also unbedingt Probe fahren. Bis 1.300 Euro kann man generell zwar keine Wunder erwarten, aber SLX ist schon mehr als ausreichend. Ist eine Super – Allroundschaltung. Funktioniert auch prima. Auch die SLX-Bremse unterscheidet sich nicht von der XT. Reicht also…

Was nützt das beste Bike mit noch besserer Ausstattung, wenn ich darauf nicht sitzen kann… In dieser Preislage dürften sich alle Bikes nicht viel nehmen. Da geht’s dann auch etwas um Geschmack und Wohlfühlen… Mir gefällt der Rose-Rahmen von der Form / Geometrie nicht. Ich käme damit nicht zurecht.

Aber wie gesagt: Geschmackssache. Und vor allem ist ja nicht jeder Körper gleich. Ich fahre gern sportlich und wendig. Und ich habe einige Bikes Probe gefahren, bevor ich mich wieder für ein Focus entschieden habe. Komme damit am besten klar. Allerdings hatte ich auch immer eher etwas hochpreisige Focus-Bikes.

Mein Neues ist nun noch teurer. Aber mir war u. a. ein preislich ähnliches BMC nicht wendig genug. Kurz vor dem Kauf des Focus wollte ich mir ein Müsing zusammenbauen lassen. Aber auch da passte mir der Rahmen nicht.

Darum: So gut und so oft wie möglich zu halbwegs gut sortierten Händlern gehen. Und Gucken... Und Probe fahren !
Aber erstmal musst Du Dich (mittlerweile bei allen !) durch gefühlt Hunderte E-Bikes kämpfen, die penetrant die Verkaufsräume ausfüllen. Und von ebenso vielen Käufern beäugt werden, die allerdings keine Ahnung haben... Bevor Du vielleicht ein tolles Bike irgendwo ganz verschämt in einer Ecke versteckt findest... Das zwar vielleicht 1000fach besser ist, als jedes E-Bike, das da rumsteht, aber von keinem dieser E-Bike-Akrobaten beachtet wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist halt:
Warum fragt er dann hier?
Wenn er einfach zu nem Händler geht und das kauft, was ihm gefällt, dann kann man sich das Ganze hier sparen.
Er möchte anscheinend das beste fürs Geld haben und das ist nunmal das Rose Count Solo und das 200 Euro billiger, wie das Cube.

Vor allem verwirren dem ahnungslosen Käufer Probefahrten auch oft:
Das eine Rad ist vielleicht in der falschen Größe im Ausstellungsraum, bei anderen ist der Sattel und Lenker anders eingestellt und dann glaubt der Kunde ganz subjektiv ihm gefällt das eine Rad besser, obwohl es nur an der unterschiedlichen Einstellung liegt.

Und ich hab ihn ja extra gefragt und er meinte er kann schrauben und Versender kommen in Frage. Also warum dann vor Ort mehr Geld für schlechtere Komponenten ausgeben?

Wenn seine Aussage doch Quatsch war, dann würd ich persönlich an seiner Stelle noch eher das Copperhead 3 (in 29 Zoll) nehmen. 200 Euro billiger als das Cube und vom Konzept genauso ähnlich. Unterschiede in Schaltung oder Gabel wird er kaum merken.
Es würde mir irgendwie missfallen 1200 Euro für ein Rad auszugeben nur um durchgehend XT zu haben, aber am Rest wurde gespart.
Da es auch scheint, als würde er gar nicht so genau wissen, was er will, versenkt er auch nicht so viel Geld, wenns falsch war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ehrlich gesagt waren mir vorher folgende Fahrradmarken bekannt: Scott, Cube & Trek mehr kannte ich leider nicht...
Mir ist die Marke eigentlich egal
Wichtig wäre mir einfach nur die Stabilität, bequemes sportliches Fahren & langlebige Komponenten. Wie Martinwurst schon sagte: ich suche halt für 1000€ - eher ungern 1300€ das beste in dieser Preisklasse.
Natürlich habe ich nicht wirklich Ahnung und ich bin wirklich viele Bikes etwas Probe gefahren, bei manchen die eine Mischung aus Slx und günstigen Shimano Komponenten hatte fühlte sich alles eher schwammig und iwie seltsam an. Deshalb dachte ich das ich gerne eine fast komplette Slx oder Xt Ausstattung hätte damit alles super zusammenarbeitet.
Habe mich natürlich auch von vielen beraten lassen, jedoch waren es leider alles "typische" Verkäufer ( Alle super Nett gar keine Frage-> haben mich auch sehr lange beraten)
In der Preisklasse gibt es bestimmt noch geringe unterschiede aber mir würde eine gute Mittelklasse für den MTB Einstieg,Touren, Alltag, Wälder und Trails reichen
Anfangs wollte ich auch nur um die 800-1000 ausgeben und bin so bei dem Canyon Al 6.0 & dem Count Solo2 gelandet
Auch wenn ich jetzt viel gelesen habe, habe ich dennoch keine Ahnung welche Komponenten jetzt Qualitativ hochwertiger sein sollten und auf was ich alles genau achten sollte.... Manche Rahmen sehen für mich super geil aus , aber sind jedoch sehr dünn...(denke daran immer an Brüche tut mir leid)
Kenne mich also vil mit dem ganzen MTB Zeug zu 3-5% aus und würde einfach nur gerne solide/gute Komponenten und Rahmen fahren.

PS: zu dem Focus -> Ich hatte ein Focus Whistler SL 2018 Modell im Internet für 800-100 gefunden das meiner Meinung nach absolut geil aussah ! https://www.bike-angebot.de/focus-w...ksfERCXdOZfRp0FPhID6_wGHZznItedRoCqbgQAvD_BwE
 
Ich bemerke hier die allseits immer in diese Richtung gehende Diskussion, dass vor allem Radon, Rose oder Canyon empfohlen werden. Das liegt daran, dass oft (nicht immer) die Ausstattung besser ist. Allerdings werden diese Marken oft überbewertet. Ich würde keines dieser Räder vom Versender kaufen. Es sei denn, ich würde in der Nähe wohnen.

Ein wichtiger Aspekt ist für mich die Geometrie. Also unbedingt Probe fahren. Bis 1.300 Euro kann man generell zwar keine Wunder erwarten, aber SLX ist schon mehr als ausreichend. Ist eine Super – Allroundschaltung. Funktioniert auch prima. Auch die SLX-Bremse unterscheidet sich nicht von der XT. Reicht also…

Was nützt das beste Bike mit noch besserer Ausstattung, wenn ich darauf nicht sitzen kann… In dieser Preislage dürften sich alle Bikes nicht viel nehmen. Da geht’s dann auch etwas um Geschmack und Wohlfühlen… Mir gefällt der Rose-Rahmen von der Form / Geometrie nicht. Ich käme damit nicht zurecht.

Aber wie gesagt: Geschmackssache. Und vor allem ist ja nicht jeder Körper gleich. Ich fahre gern sportlich und wendig. Und ich habe einige Bikes Probe gefahren, bevor ich mich wieder für ein Focus entschieden habe. Komme damit am besten klar. Allerdings hatte ich auch immer eher etwas hochpreisige Focus-Bikes.

Mein Neues ist nun noch teurer. Aber mir war u. a. ein preislich ähnliches BMC nicht wendig genug. Kurz vor dem Kauf des Focus wollte ich mir ein Müsing zusammenbauen lassen. Aber auch da passte mir der Rahmen nicht.

Darum: So gut und so oft wie möglich zu halbwegs gut sortierten Händlern gehen. Und Gucken... Und Probe fahren !
Aber erstmal musst Du Dich (mittlerweile bei allen !) durch gefühlt Hunderte E-Bikes kämpfen, die penetrant die Verkaufsräume ausfüllen. Und von ebenso vielen Käufern beäugt werden, die allerdings keine Ahnung haben... Bevor Du vielleicht ein tolles Bike irgendwo ganz verschämt in einer Ecke versteckt findest... Das zwar vielleicht 1000fach besser ist, als jedes E-Bike, das da rumsteht, aber von keinem dieser E-Bike-Akrobaten beachtet wird...
Mal abgesehen davon, dass ein online gekauftes Bike - mit etwas Aufwand - innerhalb 14 Tagen wieder zurückgegeben werden kann (im Gegensatz zum Kauf beim Händler), und dass das 5 Minuten Proberollen auf dem Parkplatz des Händlers auch keine zuverlässige Einschätzung ermöglicht, ist natürlich die Geometrie ausschlaggebend. Egal, woher das Bike stammt.
Das Rose wäre eigentlich genau Dein Rad, da es eine sportliche Sitzposition hat.
Focus baut zwar coole Räder, allerdings liefern sie doch oft schwächere Komponenten zu recht hohen Preisen.
Also alles keine Gründe, dem TE vom Versandhandel abzuraten.
 
Von welchem Count Solo reden wir denn aktuell 1/2/3/4 ? Das 2er für 999€ oder ? Ich finde es sieht schon mit den gelben Neonaspekten mega geil aus
Das Copperhead 2s & 3s , das Count Solo in grau/neon gelb und das Focus Whistler SL in dem Grau&Rot sind meine optischen Lieblingsbikes... die hauen mich immer wieder um

Das Count Solo 2 kostet ja 999€ +40€ Versand und noch anständige Pedale... da komme ich fast schon auf den Preis des Cube Race One...
Daher denke ich immer wieder, ob es nicht doch besser wäre ...
 
Naja letztenendes ist das halt wieder son typischer Fall von: Ich möchte ein MTB, habe keine speziellen Ansprüche, kenn mich nicht aus, welches ist das Richtige?
Es gibt dutzende zur Auswahl, die für dich passen würden.
Soll man da jetzt 60 Räder auflisten?
Das Rose ist nunmal (zurecht!) der Preis-Leistungs-Tipp hier ausm Forum, somit ist es halt am sachlichsten auch das zu empfehlen.
Alles andere sind mehr oder weniger nur willkürliche Tipps, je nachdem was Leuten hier so grad in den Sinn kommt.

Meine ganz persönliche abschließende Meinung:
Nach allem, was man hier gelesen hat, fährst du mit einem direkten Händler vor Ort bestimmt besser.
Wenn doch Versand, dann das Count Solo 2.
Und wenn vor Ort, dann das Copperhead 3.
Dann hast du auch genug finanzielle Luft.
Ich selbst würde mir bei dem Budget wohl das Alma H-20 kaufen, einfach weil es moderner und optisch geiler ist.
 
Vielen Danke an euch alle !
Ich finde das Race One aktuell für mich zu teuer und die Technik Unterschiede scheinen ja nicht so groß zu sein.
Das Count Solo2 ist für mich eine sehr gute Ansage und Alternative, jedoch habe ich gestern noch dieses Bike entdeckt und wollte euch noch ein letztes mal Fragen wie ihr es im Vergleich zum Count Solo2 sieht. Und ob ihr iwelche Unterschiede bemerkt die viel ausmachen könnten, die mir jedoch als Leihe nicht auffallen.
Danach werde ich dann auch meine Entscheidung treffen und mich damit zufrieden geben!
Finde beide optisch nämlich absolut geil und für das Geld sollten sie für mich erstmal alles bieten was ich brauche.
 
Mal abgesehen davon, dass ein online gekauftes Bike - mit etwas Aufwand - innerhalb 14 Tagen wieder zurückgegeben werden kann (im Gegensatz zum Kauf beim Händler), und dass das 5 Minuten Proberollen auf dem Parkplatz des Händlers auch keine zuverlässige Einschätzung ermöglicht, ist natürlich die Geometrie ausschlaggebend. Egal, woher das Bike stammt.
Das Rose wäre eigentlich genau Dein Rad, da es eine sportliche Sitzposition hat.
Focus baut zwar coole Räder, allerdings liefern sie doch oft schwächere Komponenten zu recht hohen Preisen.
Also alles keine Gründe, dem TE vom Versandhandel abzuraten.

Dem letzten Satz kann ich in Grunde nur zustimmen. Das war aber früher nicht so... Leider ist es auch mir aufgefallen, dass die Komponenten in letzter Zeit zunehmend schwächer geworden sind. Das trifft aber für fast alle Hersteller zu. Bis 2006 / 2007 war die Preisleistung bei vielen Marken noch relativ gut. Gerade auch bei Focus. Heutzutage muss man natürlich tiefer in die Tasche greifen, um etwa den gleichen Gegenwert zu erhalten.

Klar kann man von ein paar Runden auf dem Hof keine zuverlässige Einschätzung erlangen. Aber ob mir der Rahmen "passt", die Ergonomie und die Position, erkenne ich sofort. Zunächst, auch hier Zustimmung, egal woher das Bike stammt...

@Faibs:
Wie Dur schon selbst feststellst: Der beste Kauf für Dich ist die gute solide Mittelklasse. Das Copperhead 2s & 3s oder das Focus Whistler SL gehören schon mal dazu. Danach würde ich mich auch umsehen, wenn ich innerhalb dieses Budgets bleiben möchte,
Das Count Solo ist der geheime Preis-Leistungssieger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Danke an euch alle !
Ich finde das Race One aktuell für mich zu teuer und die Technik Unterschiede scheinen ja nicht so groß zu sein.
Das Count Solo2 ist für mich eine sehr gute Ansage und Alternative, jedoch habe ich gestern noch dieses Bike entdeckt und wollte euch noch ein letztes mal Fragen wie ihr es im Vergleich zum Count Solo2 sieht. Und ob ihr iwelche Unterschiede bemerkt die viel ausmachen könnten, die mir jedoch als Leihe nicht auffallen.
Danach werde ich dann auch meine Entscheidung treffen und mich damit zufrieden geben!
Finde beide optisch nämlich absolut geil und für das Geld sollten sie für mich erstmal alles bieten was ich brauche.
Bin ich blind, oder fehlt da ein Link zum Bike?
 
https://www.radon-bikes.de/mountainbike/hardtail/zr-team/zr-team-275-80-2019/ ubs hab ich wohl vergessen! :D
Das Radon ZR Team 8.0 wird es glaub ich, wenn es mit dem Count Solo2 gleichzusetzen ist, weil es "nur" 900€ mit Versand und den Stamp1 kostet. Optisch und Technisch finde ich es in dem Moment unschlagbar
Ja, ganz am Anfang in meinem ersten Beitrag ist auch das Merida Xt Edition aufgelistet ! für 950 2019er 29 Zoll Modell zu haben. Hat mir für den Preis auch echt super gut gefallen !
 
NX leider nicht, da ich gerne eine 2x11 Schaltung hätte ... Aber ansonsten gefiel mir das Bike auch sehr gut
 
https://www.radon-bikes.de/mountainbike/hardtail/zr-team/zr-team-275-80-2019/ ubs hab ich wohl vergessen! :D
Das Radon ZR Team 8.0 wird es glaub ich, wenn es mit dem Count Solo2 gleichzusetzen ist, weil es "nur" 900€ mit Versand und den Stamp1 kostet. Optisch und Technisch finde ich es in dem Moment unschlagbar
Ja, ganz am Anfang in meinem ersten Beitrag ist auch das Merida Xt Edition aufgelistet ! für 950 2019er 29 Zoll Modell zu haben. Hat mir für den Preis auch echt super gut gefallen !
Das Radon ist aber 27,5. Nicht dass man das nicht fahren könnte, ist bei Hardtails heute aber eher unüblich. 29er haben mehr Überroll-Komfort.

Edit: Sehe gerade, dass nur Dein link auf 27,5 war und es auch zu dem Preis als 29er zu haben ist.
 
Ja, 29 Zoll... das Problem ist das ich gerne eine 2x11 Schaltung hätte... hab durch das Telefonat jetzt erfahren das es aber nur eine 1x11 Schaltung sein soll...
Bin 1x11 noch nie gefahren und iwie ist es mir vom Gefühl her wenig, da ich gerne viel schalte und mehr Auswahl hätte... Ich wusste das es an dem geilen Teil einen Haken gibt ....
 
Die Judy-Gabel bei Radon dürfte ein klein wenig schwächer einzustufen sein, als die Recon beim CS (basiert auf der Reba-Technologie). Allerdings habe ich bei beiden Gabeln keine eigene Erfahrungen vorzuweisen.
Das Radon hat hinten kein Boost, das CS..????.
Ansonsten dürften sich die Räder vermutlich nichtr viel schenken.
 
Ja, 29 Zoll... das Problem ist das ich gerne eine 2x11 Schaltung hätte... hab durch das Telefonat jetzt erfahren das es aber nur eine 1x11 Schaltung sein soll...
Bin 1x11 noch nie gefahren und iwie ist es mir vom Gefühl her wenig, da ich gerne viel schalte und mehr Auswahl hätte... Ich wusste das es an dem geilen Teil einen Haken gibt ....
Auf der Internetseite steht aber die 2x Kurbel??? KurbelShimano FC-MT600, 36x26T, 175mm
 
Nebenbei: 1x12 finde ich absolut ausreichend. Viel schalten ist doch lästig... Von daher könntest Du Dir das Merida nochmal anschauen. Es ist auch ca. 1 Kg leichter als Rose und radon.
 
Wo? bei dem Radon ZR TEAM 8.0?! Das wäre mega ! aber ich hab es nirgends gelesen und der Typ meinte 1x11...
Unter Spezifikationen auf der Homepage, oder leide ich an optischer verwirrung?

891750
 
Okay so fit bin ich nicht :D also ist das eine Kurbel bei der man davon ausgeht das es 2x11 sind ... Ich blicke nicht durch... denke das ich blind bin aber mir muss man sowas auf dem Silbertablet servieren... Ja das Merida also NX Eagle Edition in silver/grau fand ich anfangs auch sehr geil! nur dachte ich immer das 1x12 /1x11 Gänge zu wenig sind... Hatte das Gefühl das mir in manchen Situationen bestimmt ein Gang fehlen würde.
 
Okay so fit bin ich nicht :D also ist das eine Kurbel bei der man davon ausgeht das es 2x11 sind ... Ich blicke nicht durch... denke das ich blind bin aber mir muss man sowas auf dem Silbertablet servieren... Ja das Merida also NX Eagle Edition in silver/grau fand ich anfangs auch sehr geil! nur dachte ich immer das 1x12 /1x11 Gänge zu wenig sind... Hatte das Gefühl das mir in manchen Situationen bestimmt ein Gang fehlen würde.
Mit 1x12 hast Du weniger Gänge zum Schalten, aber von der Bandbreite her (leichtester bis schwerster Gang) keinen Unterschied zu 2x. Ich hatte früher auch Bedenken, ob ich damit den Berg hochkomme (Mittelgebirge) und auf der Ebene vorankomme. Nach rund 2 Jahren Praxis mache ich mir darüber nun keine Gedanken mehr. Aber dazu gibt es natürlich auch andere Ansichten, je nach individuellem Fahrprofil.

Die Angabe der Kurbel oben bedeutet, dass sie ein Kettenblatt mit 36 und eines mit 26 Zähnen hat = 2x, Shimano SLX üblich.
 
Okay so fit bin ich nicht :D also ist das eine Kurbel bei der man davon ausgeht das es 2x11 sind ... Ich blicke nicht durch... denke das ich blind bin aber mir muss man sowas auf dem Silbertablet servieren... Ja das Merida also NX Eagle Edition in silver/grau fand ich anfangs auch sehr geil! nur dachte ich immer das 1x12 /1x11 Gänge zu wenig sind... Hatte das Gefühl das mir in manchen Situationen bestimmt ein Gang fehlen würde.
Das Merida in der NX-Version ist übrigens anders als in der von Dir getesteten und im 1. Post erwähnten XT-Version. Diese ist nicht nur teurer und schwerer, sondern hat auch keinen Boost und eine andere Gabel. Das NX fände ich sehr passend.
 
Zurück