Mountainbike-Orienteering (MBO)

Registriert
29. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Hinterm Berg
....was ist das denn?
Nicht fragen - ausprobieren!
Im beinharten Clubkalender und auf der Homepage steht es: Am 24.07. gibt es ein MBO-Schnuppertraining in Klein-Winternheim. Anfahrtbeschreibung siehe Homepage oder pdf-Datei im Anhang.
Auf der Homepage sind auch noch ein paar allgemeine Info's zu MBO zu finden.http://www.mtb-club-beinhart.de/pdf/2005/Was ist MBO.pdf
Beim MBO wird einzeln in Abständen von ca 2-3 min gestartet, jeder ist somit auf sich und seine Kartenlesekünste gestellt.
Es ist also nicht zwingend erforderlich, daß jeder um 11:00 Uhr da ist, gestartet wird (je nach Teilnehmerzahl) bis ca 13:00 Uhr.
Zielschluss ist dann um 15:00 Uhr.
Bitte meldet Euch vorher an, damit ich genügend Karten kopieren kann! Nachmeldungen am 24.07. nur solange Karten vorrätig (Farbkopien kosten, also werde ich nicht unendlich viele Reservekarten bereithalten).
Anmeldung unter : [email protected]
Ca 1-2 Tage vorher stelle ich dann eine Startliste ins Forum, damit jeder sehen kann, wann er in etwa "dran" ist.
Also dann, ich freu mich schon auf Euer zahlreiches erscheinen!
Gruß,
Olaf
 

Anhänge

Ulli1412 schrieb:
....was ist das denn?
Nicht fragen - ausprobieren!
Im beinharten Clubkalender und auf der Homepage steht es: Am 24.07. gibt es ein MBO-Schnuppertraining in Klein-Winternheim. Anfahrtbeschreibung siehe Homepage oder pdf-Datei im Anhang.
Auf der Homepage sind auch noch ein paar allgemeine Info's zu MBO zu finden.http://www.mtb-club-beinhart.de/pdf/2005/Was ist MBO.pdf
Beim MBO wird einzeln in Abständen von ca 2-3 min gestartet, jeder ist somit auf sich und seine Kartenlesekünste gestellt.
Es ist also nicht zwingend erforderlich, daß jeder um 11:00 Uhr da ist, gestartet wird (je nach Teilnehmerzahl) bis ca 13:00 Uhr.
Zielschluss ist dann um 15:00 Uhr.
Bitte meldet Euch vorher an, damit ich genügend Karten kopieren kann! Nachmeldungen am 24.07. nur solange Karten vorrätig (Farbkopien kosten, also werde ich nicht unendlich viele Reservekarten bereithalten).
Anmeldung unter : [email protected]
Ca 1-2 Tage vorher stelle ich dann eine Startliste ins Forum, damit jeder sehen kann, wann er in etwa "dran" ist.
Also dann, ich freu mich schon auf Euer zahlreiches erscheinen!
Gruß,
Olaf

Hey Olaf,

macht es am Anfang nicht mehr Sinn mit Anfängern einen Score MBO mit 2-3 Stunden zu fahren? Bei einer fertigen Route auf einer OL Karte besteht doch die Gefahr, dass die MTB Leute sich sehr schnell verfahren und die Lust verlieren. Bei einem Score kannst Du einen Massenstart machen der immer mehr Spass bringt und egal wieviele Posten die Starter finden, keiner ist dis. und hat ein Erfolgserlebnis. Beispiel: Harz MBO 500 Starter, da extremer Spass, BRL Läufe 50 Starter, da für "normale MTB'ler" zu kompliziert. ( Vereinskram, Startpass etc. )

Die beinharten Mädels können ja jetzt die Grundposition und werden es Euch zeigen. :D

Gruss checkb
 
Hi Olaf,

ich weis jetzt überhaupt nicht, was mich da erwartet, aber ich melde mich schon mal hiermit an. E-Mail folgt umgehend. Hatte gehofft, dass Du da in irgendeiner Weise noch sowas wie eine Einführungsveranstaltung oder ne Einweisung machen wirst, aber so oder so ich werde das mal ausprobieren.

Und hier dann gleich auch noch mal von mir die Bitte, dass sich doch vielleicht auch noch der/die eine oder andere Beinharte dazu meldet. Ne Staffel mit nur einem Teilnehmer ist irgendwie doof, oder ?

CU

Jürgen
 
...also mal gaaaaaanz Sachte!
Wie der Name schon sagt ist ein Schuppertraining zum Schuppern gedacht, also wird der Anspruch eher moderat sein, um hier nicht die Lust zu verderben. Schliesslich hoffe ich ja, noch ein paar MBO-Mitstreiter aus der Gegend zu gewinnen...
Wie erwähnt wird es eine kurze und eine lange Strecke geben.

@ Jürgen: also nix mit Sprung ins kalte Wasser, ich erkläre und Ihr probierts halt aus. Wer schon mal Stadtplan oder Landkarte benutzt hat, kann eigentlich nicht verlorengehen...

@ checkb: Man kann es halt nie allen recht machen, und so werde ich Deinen Beitrag auch nicht unter "notorischer Nörgler" oder "ewiger Besserwisser" abtun, sondern als wohlgemeinten Rat nehmen, den ich aber aus allerlei Gründen nicht beherzigen kann:
1. als Einzelkämpfer muß ich So morgens die Stecke legen, das Training durchführen und dann die Strecke wieder abbauen, beim Score-MBO ist der Aufwand größer (denk mal an die Auswertung)
2. habe nur eine relativ kleine Karte (da M1:15.000, A4, also super für Anfänger), da lässt sich ein Score-MBO nicht unterbringen (von wegen 2-3 Std Fahrzeit)
3. bei vorgegebener Reihenfolge kommt öfter mal einer vorbei, der mir helfen kann, wenn ich mich verfahren habe. Und beim Score-MBO kommt noch die Komponente Zeitlimit hinzu, die zusätzlich für Druck sorgt. Halte ich nicht für sinnvoll.
4. falls doch jemand Spaß daran findet (und davon gehe ich aus), so kann das ein Einstieg zur Teilnahme an den bundesoffenen Rennen Ende August sein, dort gibt es auch Postenreihenfolge, nur wird der Anspruch etwas höher sein.

@ alle: vergesst die Diskussionen. Kommt vorbei und macht mit, Ihr werdet Spaß haben.

Gruß,
Olaf
 
Ei wenn de Onkel Jürgen damit macht bin ich doch auch dabei .
Ich verfahre mich zwar schon im Parkhaus :D aber irgendwie werde ich schon ins Ziel kommen .

Bis dann
G.B.

Clemens
 
Hallo Bikefreunde,
leider muß ich das MBO-Schnuppertraining am 24.07. absagen. :mad:
Zum Einen habe ich bis dato nur 4 Anmeldungen, damit steht der Aufwand (Strecke legen, Durchführung+Abbau) in keinem Verhältnis zum Nutzen.
Zum Anderen erreichte mich gestern folgende Mail:

Sehr geehrter Herr Kaden,

die von Ihnen per E-Mail an interessierte Radsportfreunde ange-
kündigte im Betreff bezeichnete Veranstaltung ist und wird auch
von unserer Seite nicht genehmigt.

Wir bitten um dringende Rückmeldung Ihrerseits, da die Veran-
staltung von Ihnen abgesagt und die Absage auch entsprechend
nachgewiesen werden muss, da sonst erheblicher Ärger droht.

Im übrigen bitten wir um Mitteilung, wie Sie telefonisch erreichbar
sind. Danke.

Mit freundlichen Grüßen

Ute Granold
Ortsbürgermeisterin


Nach tel Rücksprache hängt das mit Erntezeit und den Ängsten der Landwirte zusammen.
Sorry,
vielleicht ein andermal...
 
Ooch schade,

können wir nicht spontan am Sonntag was im GoWa organisieren ? Muss ja nicht so aufwendig sein. Nur das man mal eine Ahnung davon bekommt, was einen da so erwartet.

CU

Jürgen
 
Ripman schrieb:
Ooch schade,

können wir nicht spontan am Sonntag was im GoWa organisieren ? Muss ja nicht so aufwendig sein. Nur das man mal eine Ahnung davon bekommt, was einen da so erwartet.

CU

Jürgen

Hallo Jürgen & Andere,
das machen wir!
Treffpunkt So, 24.07. 11:00 Uhr GOWA, bekannter Treffpunkt. Habe eine (etwas veraltete) Karte vom Gowa, da kennen sich die meisten ohnehin aus.
Das ganze in "vereinfachter" Form, habe da schon ein paar Ideen.....
Bitte postet hier im Forum, wer alles kommt, damit ich genügend Karten kopieren kann. Und nicht an die große Glocke hängen, siehe oben.....

Gruß,
Olaf
 
Ulli1412 schrieb:
Hallo Bikefreunde,
leider muß ich das MBO-Schnuppertraining am 24.07. absagen. :mad:
Zum Einen habe ich bis dato nur 4 Anmeldungen, damit steht der Aufwand (Strecke legen, Durchführung+Abbau) in keinem Verhältnis zum Nutzen.
Zum Anderen erreichte mich gestern folgende Mail:

Sehr geehrter Herr Kaden,

die von Ihnen per E-Mail an interessierte Radsportfreunde ange-
kündigte im Betreff bezeichnete Veranstaltung ist und wird auch
von unserer Seite nicht genehmigt.

Wir bitten um dringende Rückmeldung Ihrerseits, da die Veran-
staltung von Ihnen abgesagt und die Absage auch entsprechend
nachgewiesen werden muss, da sonst erheblicher Ärger droht.

Im übrigen bitten wir um Mitteilung, wie Sie telefonisch erreichbar
sind. Danke.

Mit freundlichen Grüßen

Ute Granold
Ortsbürgermeisterin


Nach tel Rücksprache hängt das mit Erntezeit und den Ängsten der Landwirte zusammen.
Sorry,
vielleicht ein andermal...

Hallo Olaf !

Das ist ja ein Ding... Da ich an rechtlicher problematik immer interessiert bin, würde es mich brennend interessieren, welche Probleme die Gemeinde (welche eigentlich ?) hier sieht. Die Begründungen sind manchmal wirklich haarsträubend...
 
Hi Olaf,

Uschi und ich sind auch dabei.

Bis morgen

Jürgen

P.S. Wenn Du noch irgendwie Unterstützung brauchst, gib mir Bescheid. E-Mail hast Du ja von mir.
 
Hallo Olaf,

da kann ich Tommes erst mal nur zustimmen. Die Schnupper-MBO ist zwar eine Vereinsveranstaltung, hat aber eher den Charakter des "gemeinsamen Fahrens mit Freunden" - was wir es regelmäßig tun und ist defintiv keine Wettkampfveranstaltung. Schade, dass man von Behördenseite da gleich den großen Hammer rausholen muss.

Birgit und ich werden morgen auf jeden Fall auch im Gowa dabei sein :daumen: .

cu
Jochen
 
Hi Olaf,

war ne echt gelungen Sache. Super vorbereitet :daumen:

Meine Ortskenntnisse haben mir natürlich schon ein wenig geholfen, aber das Suchen von Anlaufpunkten war trotzdem nicht immer ganz leicht. Vor allem dann, wenn irgendwelche Blödmänner die Schilder verschwinden ließen. Aber so sind die lieben Mitmenschen nun mal.
MBO ist ne ganz andere Art des MTB-Sports und macht richtig Laune. Ob ich allerdings jemals an einem der erwähnten Wettbewerbe teilnehmen werde, wage ich zu bezweifeln. Unter Freunden wäre ich aber sofort wieder dabei.

CU

Jürgen
 
Genau,

super Sache das. Werners "Karten, Kompass, GPS Kurs" hatte uns ja schon letztes Jahr klar gemacht, dass Kartenlesen nix für ein einfache Gemüter ist. Alleine den alten Gowa auf einer Karte wiedererkennen zu wollen war eine vollkommen neue Erfahrung. Die eingezeichneten Pfade dann auch noch mit den bekannten in Natura in Deckung zu bringen, eine echte Herausforderung.

Hat Spass gemacht und war trotz des kurzen Vorlaufes nach der Absage in Klein-Winternheim super organisiert. Von meiner Seite schon mal viel Erfolg für die Orga der offiziellen Läufe in Ingelheim und Wörrstadt. Vielleicht finden sich ja noch ein paar Beinharte für den Staffellauf am Samstag rund um den Westerberg. Westerberg, da war doch mal was.

cu
Jochen
 
Zurück