mountainbike simulationssoftware "fs-kinematics"

Registriert
27. November 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
wien
endlich kann ich euch den nachfolger meiner hinterbausimulation präsentieren.

fs_screen_3.jpg


fs_screen_1.jpg


fs_screen_2.jpg


in der neuen version sind sehr viele neue features dazugekommen:

  • so gut wie jedes system kann abgebildet werden, auch float-link, i-drive, quad-link, .....
  • die simulation der federung ist nun auf viele arten (UPHILL|DOWNHIL, VORDERREIFEN|HINTERREIFEN, ...) möglich
  • auf basis der eigenen körpermasse kann ein fahrer simuliert werden
  • dämpferkennlinien können editiert und abgespeichert werden
  • der effekt verschiedener dämpfer- oder gabeleinbaulängen kann simuliert werden
  • die schwerpunktlage von bike und fahrer kann angezeigt werden
  • daten können versteckt gespeichert werden
  • mehrere neue diagramme

  • export von jpg's
  • export von pdf's
  • export von dxf's
  • schnittstelle mit excel
  • das programm funktioniert auch in firefox oder am mac
  • in ein paar monaten gibt es die software auch als standalone installer für den "hausgebrauch"
  • u.v.m.

zu finden ist das gute stück unter:

http://fs-kinematics.igorion.com

es gibt nach wie vor einen freien zugang, allerdings sind manche der neuen features nun kostenpflichtig geworden.
ich hoffe, daß in der anfangsphase nicht allzuviele bugs auftreten. sollte doch mal etwas schieflaufen, wäre ich sehr froh über feedback.

ich freue mich auf euren zahlreichen besuch in der neuen simulation.

grüsse, hannes
 
Ist das korrekt, dass der auf einem Dual-CPU-System trotz mehrerer Threads nicht über 50% CPU-Last hinauskommt? (und somit nur eine CPU wirklich nutzt)
Was meint der Entwickler?
 
@aemkei77

freut mich. ausserdem nochmal danke fuer dein ausgiebiges feeback in den letzten tagen.


@roadrunner_gs

das mit der cpu auslastung ist ein wenig komisch. mein laptop wird mit laufendem tool manchmal so heiss, daß ich mir einen zusatzlüfter gekauft habe. mein standrechner kommt dagegen, so wie deiner, kaum über 50% hinaus. für details müsste man wohl bei adobe nachfragen.

grüsse, hannes
 
igorion schrieb:
(...)

@roadrunner_gs

das mit der cpu auslastung ist ein wenig komisch. mein laptop wird mit laufendem tool manchmal so heiss, daß ich mir einen zusatzlüfter gekauft habe. mein standrechner kommt dagegen, so wie deiner, kaum über 50% hinaus. für details müsste man wohl bei adobe nachfragen.

grüsse, hannes

Hat dein Standrechner eine Intel Pentium 4 CPU mit >2,4GHz?
Würde das mit der Auslastung erklären, da du dann ja auch über 2 CPU (eine physikalische und eine logische) besitzt.
Und mein Laptop wird auch so im normalen Betrieb schon sehr heiß: Subnotebook.
Ich probier mal wenn ich etwas Zeit habe die anderen Rechner hier aus, was die dazu sagen.
 
hi,

so wie es momentan ist, muss du die daten neu eingeben. wenn du die fenster nebeneinander legst und die koordinaten überträgst, geht das aber recht schnell.

noch einfacher wäre es mit einem "PRO" account, da könntest du die koordinaten einfach in ein excel sheet rüberkopieren und dann in's neue tool importieren. wenn du das tool allerdings danach nicht weiter professionell verwenden willst, wird der preis für den "PRO" account ein bisschen zu hoch ausfallen.

vielleicht mache ich auch noch einen konverter zwischen altem und neuem tool, das war aber bis jetzt einfach nicht in meinem zeitbudget unterzubringen.

viele grüsse,

hannes
 
servas hannes,

na dann gratulier ich mal zu deiner neuen version! :D :)

die in "bike" benutzen ja dein tool nun auch für ihre bike-tests! bin schon gespannt, was dabei dann wirklich rauskommt! die diskussion damals am gardasee mit jo klieber, jan tavalasek, michi grätz, dem rotwild-mann, und konsorten war ja echt interessant. jetzt wird die SW eingesetzt, mal sehen, wie die jungs dann darauf reagieren!

:daumen: :daumen: :daumen: :D

servas aus MUC
gerhard
 
sers,

kommt mir vor wie vor zwei wochen das treffen. ich bin ja immer noch froh, daß ich dabei schützenhilfe hatte.

bin schon gespannt ob wir nächstes jahr wieder am bike-festival sein werden, auf jeden fall kennen wir dann keine gnade mehr mit bart :D

ausserdem finde ich es immer noch eine frechheit, daß du die "BIKE" in MUC fast eine woche früher bekommst als ich hier in der "provinz".....

viele grüsse, hannes
 
jau. wieder am gardasee!" auch wenn sie jetzt die trails sperren!" aber das festival ist ja eh ende april! ;)

servas und weiterhin viel erfolg!

gerhard
 
Merida-cc-17 schrieb:
Hi !

...Ich finde nirgends ne kostenfreie Version zum Download !

Kann mir jemand helfen ???

Danke

Matze

hi matze,

gibts leider noch nicht, vorerst musst du dich mit der online version "begnügen".

die offline version für den hausgebrauch wird es in ein paar monaten geben, und damit verbunden dann auch eine 30 tage testversion mit allen features.


grüsse, hannes
 
hi hannes,

super Programm. Habe mit der Vorgängerversion einen Rahmen geplant und von Werner Juchem bauen lassen. Sitzrohr 500mm, Sitzwinkel 74 Grad, Oberrohr 640 mm und Steuerwinkel 71 Grad. Eigentlich für 180 cm Grösse sehr lang, ließ sich aber in der Simulation schon sehen das es sich fahren lässt und sehr bequem ist. In der Praxis top. :)

Grüsse

Klaus

www.mtb-rengsdorf.de
 
Zurück