Mountainbike Strecke in Heilbronn

Na dann passts ja,mal schaun wanns mal was wird das ich zu euch nach hn komme...
Was soll ich da groß erzählen,wir warn seit ewigkeiten nicht mehr da aber das geilste isrder fette baumstamm der mitten im weg liegt,da ham wir bissl drech davor und gut is...danach kommt ne krasse links kurve die sich gut driften lässt und dann halt weiter gib ihm bis die spechen um gnade flehen
 
Hi ,
finde es super das man hier auf neue MTB-Stecken in Heilbronn aufmerksam gemacht wird, da es in unserer Gegend eh nicht all zu viele aufregende Trails gibt. Werde gleich am nächsten Wochenende die von euch beschriebenen Strecken ausprobieren. Wer Lust und Laune hat mitzufahren , kann sich bei mir melden! Würde am Samstag , in HN-City ,ab ca. 12.00 Uhr losfahren.

P.S. die Strecke Richtung Lehrensteinsfeld nach Norden bin ich letzten Montag gefahren ( Naturwanderweg ). Dort waren die Hölzwürmer am werkeln und haben den ganzen Weg mit Bäumen versperrt.Man sollte sich also darauf einstellen des öffteren sein geliebtes MTB zu tragen. Was man für sein Bike ja gerne macht!

Gruß Heinz
 
ja zurzeit isses echt schlimm mit den bäumen. mein haustrail("salzweg") is weitgehend blockiert...vor allem die kaum reversiblen metertiefen spuren von den bergepanzern die die da offensichtlich benutzen sind :kotz:


es gibt eigentlich ne ganze menge guter sachen im ~30km-umkreis um HN, man muss sie bloss zu verbinden wissen, womit man schnell bei ner 60-80km-tour ist...
 
also zwecks alter, ich bin zarte 16, weiß nich ob des so reinpasst, aber wie gesagt bei einer schönen tour am wochenende um heilbronn dabei, ich hoff mit euch mithalten zu können..
 
Hi Col. Kurtz
ich schreib dir mal einer meiner Feierabendstrecken auf!
Dauer wenn mans locker angeht ( das bei mir momentan nangesagt istnach der langen Witterpause ) dauert die Runde ca. 2 Stunden ).

Start Pfühli Richtung Jägerhaus, an der ersten Grillstelle liks zum alten Steinbruch, dort wieder heraus sollte man sich sofort liks halten. An dem Rand der Waldheide liks entlang, dritte liks wieder rein ( Tramppelpfad ). Man kommt auf der Straße Richtung Obergruppenbach/ Reisbergbrücke wieder raus. Dort liks halten zur Reisb. Brücke , über diese herüber geradeaus halten zum Naturwanderweg. Diesen durchackern und an der ertsen Schotterstraße rechts Richtung Untergruppenbach/ Burg fahren . Durch die Autobahnunterführung , dann liks halten zur Burg . Bis zu dieser fahren ein Kölsch zischen und weiter . Wieder zurück Richtung Hundeschule / Lutz-Ziegel Hütte dort aber unbedingt liks rein dem Fuggerweg entlang ( recht coole Strecke ). Man kommt in Obergruppenbach wieder heraus . Von dort aus entweder der alten Militärstraße entlang zum Jägerhaus/Köpfer oder am Waldrand entlang Richtung Schweinsbergturm/Gaffenberg/Köpfer.
Hoffe Du hast spaß an der Strecke ?

Gruß Heinz
 
Hallo,

die beschriebene Strecke bin ich auch schon öfters gefahren.
Nach der Autobahnunterführung kann man seit kurzem einen neuen "Erlebnispfad" zur Burg Stettenfels fahren.
Der ist intressanter als die Schotterautobahn.
Eine Karte des neuen Wegs hängt vorne am LutzSiegel-Grillplatz.

Gruß
Stefan
 
guten tag, war gerade oben aufm gaffenberg, wie schon beschrieben zurzeit echt schlecht zu fahrn wegen den ganzen bäumen und fahrzeugspuren,
die eine strecke wo dort beschrieben wurde werd ich doch in nächster zeit auch mal probiern, aber meinst du mit "die erste links rein" den weg wo zuerst en parkplatz kommt und dann gehts ab innen steinbruch?
 
Hi rainbow,
ab dem Parkplatz immer gerade aus durch in den Steinbruch! Am Anfang wird der Weg durch einen großen Stein versperrt ( als Anhaltspunkt ). Von da aus wie beschrieben. Hoffe dir sagt die Strecke zu und meine Beschreibung ist nicht all zu kompliziert. Wenn Du in der Gegend oder sonst wo neue unentdeckte verborgene Schätze findest, nur her damit.

Gruß Heinz
 
Hi!
Wie schön das ich doch nicht der einzigste bin der hier im Ländle mit seinem MTB den Wald für Spaziergänger und Stöckchenläufer unsicher macht!
Hab gelesen und ja auch schon Spuren entdeckt, das ihr auch die gleichen Trails benuzt wie ich. Habe aber selten das Vergnügen gehabt einen von euch mal zu treffen.
Ok hab auch ein saublödes Schichtmodel und hab deswegen unterschiedlich zeit zum radeln.
Das wetter wird ja, die Strecken sind ein bischen matschig und die netten waldelfen fleisig am aufreumen aber man könnte sich doch am Jägerhaus jetzt am sa oder so mal treffen oder?
Mal die gemiensamen Strecken abfahren
ok last mal was von euch hören
gruss Ombre

Also wenn ihr mich fragt schmeisen die waldjungs das zeug absichtlich uns in die speichen :mad:
 
ja klar wäre eigtl am samstag auch dabei, aber was auch noch sehr interesant is, des hab ich gerade gelesn und eingescannt
Link lest euch es mal durch vlt kann man sich auch dort treffen.


oder vormittags ne tour dann halt nach eppingen raus fahrn und dann dort hin oder sowas halt, greetz.


an Homer961 ich denk ich werds finden, beim jägerhaus (waldheide und co) kenn ich mich noch relativ gut aus da kann ichs auch nachvollziehen aber richtung untergruppenbach bin ich noch nie wirklich gefahrn , ich kann da auch nix mit Autobahnunterfühung anfangen, aber ich werd die strecke auf jeden fall mal ausprobiern , heim komm ich irgendwie immer;)
 
Hmm... zwickmühle würd ich sagen!
Das in Eppingen klingt auch gut.
Hängt jetzt aber auch vom wetter ab sieht ja noch nich so berauschend aus.
Wenn die es ne Woche verschieben wegen regen, kann man hier ein bissle rumdüsen mal schaun.
Ich bin dabei.
gruss Ombre
 
Hi Folks,

bin auch aus der Gegend und an DH/FR-Strecken interessiert. Ich bin aber meistens am Heuchelberg unterwegs. Dort sind die Holzwürmer auch ganz gut am wühlen (und haben mir schon den ersten geilen Sprung platt gemacht...:heul: )

Zu dem Event in Eppingen kann ich nur sagen, dass es angeblich am Ende der Strecke ein 6m-Drop geben soll :daumen: . Wie gesagt angeblich, war selber noch nie dort.

Hier gibts den Flyer zu dem Event: http://www.ruffrider.de/bike/eppingen.pdf

Viele Grüße,
redeyeJoe

-----------------------
http://www.ruffrider.de/
 
Hey Illmatic Dirty,
irgendjemand hat mir von der Strecke erzählt, allerdings ist der Grillplatz Richtung Friedrichshof (Eichelberg hoch, weiter zum Friedrichshof). Der FH gehört zur evangelischen Stiftung Lichtenstern, und Lichtenstern selber liegt "auf dem Nachbarberg".
Dort solls aber auch geile Abfahrten geben.
Achja, wo wir schon dabei sind, ich komm aus Weinsberg und arbeite in Weiler. In der Nordstraße 20.
Schaut doch einfach mal auf Lichtenstern.de, was es dort so in der Nordstraße 20 gibt...:D
 
Lopus schrieb:
Hey Illmatic Dirty,
irgendjemand hat mir von der Strecke erzählt, allerdings ist der Grillplatz Richtung Friedrichshof (Eichelberg hoch, weiter zum Friedrichshof). Der FH gehört zur evangelischen Stiftung Lichtenstern, und Lichtenstern selber liegt "auf dem Nachbarberg".
Dort solls aber auch geile Abfahrten geben.
Achja, wo wir schon dabei sind, ich komm aus Weinsberg und arbeite in Weiler. In der Nordstraße 20.
Schaut doch einfach mal auf Lichtenstern.de, was es dort so in der Nordstraße 20 gibt...:D

aha die sternboutique. machst du da zivi? *neugier*


oh man will endlich biken.. will endlich geiles wetter haben *hust* und *hust* dass ich die *nies* grippe endlich *hust* loswerde :-(
 
Mann, wie hast du das so schnell rausgekriegt?:cool:
Ist echt praktisch, dort Zivi zu machen, kriegt man immer wieder tolle Klamotten!:lol:
 
In den Weinbergen ca. 1/2 km südlich vom Porschehändler entfernt ist eine.
Leider ist die aber ziemlich im Tal und oben im Wald (was du warscheinlich suchst) habe ich leider noch nichts gefunden.
 
Wenn jemand Lust hat heute noch ne Runde zu fahren kann er sich ja melden.
Ich dachte jetzt so um ca. 16h loszufahren. Treffen im Werthwiesenpark
bei dem Eingang mit den Überdachungen an der Neckarbrücke in der Nähe des Freibads (um mal einen festen Punkt zu nennen) und dann entscheiden wohin genau (z.B. Richtung Heuchelberg, Jägerhaus, ...), je nachdem wo es weniger nach Regen aussieht.

Andere Vorschläge sind gerne willkommen.
Ich selber kenne noch nicht wirklich viele Trails, weil mein Fully erst diese Woche fertig geworden ist. Ich würde also auf gut glück losfahren und
gucken was sich so ergibt, falls keiner einen Vorschlag macht.
 
Danke für die Info.Aber wie du schon richtig vermutet hast suche ich einen weg durch den Wald.Ich fahre immer vom Käferflug uber den Wartberg,dann Galgenberg,Waldheide,Schweinsberg und runter dann über den Köpfer.Da kann man dann auch mal ein bissle trailfeeling spüren.Aber ich werde weite nach eine Weg suchen.
 
Bin eben von einer kleinen Testtour zurückgekommen.
Von Weinsberg auf die Waldheide (immer versucht auf Waldwegen zu fahren), dann Richtung O-gruppenbach und an der Kreuzung mit dem Grillhäuschen links in den Wald. War sehr geil! Zuerst dachte ich was das soll, einfach nur eben und laubig. Nach den umgestürzten Bäumen kam dann diese Hohlgasse. Die war schön steil und matschig, musste leider einmal absteigen :-(
Und das bisschen Regen nebenher war eine ganz gute Abkühlung.
 
mwulf schrieb:
Wenn jemand Lust hat heute noch ne Runde zu fahren kann er sich ja melden.
Ich dachte jetzt so um ca. 16h loszufahren. Treffen im Werthwiesenpark
bei dem Eingang mit den Überdachungen an der Neckarbrücke in der Nähe des Freibads (um mal einen festen Punkt zu nennen) und dann entscheiden wohin genau (z.B. Richtung Heuchelberg, Jägerhaus, ...), je nachdem wo es weniger nach Regen aussieht.

Andere Vorschläge sind gerne willkommen.
Ich selber kenne noch nicht wirklich viele Trails, weil mein Fully erst diese Woche fertig geworden ist. Ich würde also auf gut glück losfahren und
gucken was sich so ergibt, falls keiner einen Vorschlag macht.

Hallo MWULF

Wollte mit euch Biken.habe aber niemanden bei der Wertwiese getroffen.Habe mich dann zu einer Tour übers Jägerhaus zur Waldheide und über den Galgenberg wieder zurück nach HN aufgeraft.Als ich dann zuhause war kam dann auch wieder die Sonne heraus:Typisch April
Vielleicht klappt es ja ein anderes mal
so long
 
Zurück