Mountainbiker in Regensburg

Servus,

bin hauptsächlich auf der Hohen Linie unterwegs - also links und rechts runter und wieder rauf!
Viel aber Auch Richtung Kürn, Regenstauf etz.
Feierabendtouren um die 500HM und ca. 2 Stunden gibts da jede Menge....
Komm aus Wenzenbach.
Wenn Lust hast, kann man gern mal ne Runde drehen...
Schick einfach ne PN

Gruß Albert
 
Ja also in Rgbg. gibts schon einiges. Kallmünz z.b. raus. da ist auch ne schöne dh-strecke zum shreddern.
@extra300l
wenzenbach??
meinst du die strecke am ochsengatter vorbei?? die wo bei dem weiher anfängt??
wenn ja, dann ist das ne echt spassige strecke.
bin da am woe alle 14tage. und nä. woche für 9tage.
lust auf ne runde??

achja, fahr am mittwoch zum geisskopf. hat wer lust und laune mitzufahren??
 
Hallo zusammen ich will morgen an denn GK will jemand mitkommen
und wo genau ist die strecke in Kallmünz die ihr meint ich kenn auch die ein oder andere schöne strecke da aber keine die an einem weiher anfängt
 
Und nochmal
Suche für denn 22.05. jemanden der mit mir an denn GK fährt
teffpunkt wäre im Raum Regensburg fahren kann ich also meldet euch
 
Hallo zusammen ich will morgen an denn GK will jemand mitkommen
und wo genau ist die strecke in Kallmünz die ihr meint ich kenn auch die ein oder andere schöne strecke da aber keine die an einem weiher anfängt

die, die an einem weiher anfängt, ist auch in wenzenbach und nicht in kallmünz.
bei mariaort ist ja dann auch noch der "scheissheisl_DH".
kennste den??

achja, bau mal bei deinen sätzen punkt und komma ein, dann liest es sich ein bisschen flüssiger ;)
ist nicht böse gemeint.

ist am mittwoch noch wer am GK am start??
 
wenzenbach ... wo genau? silberweiher?

gk ... bin weder am Mi oder Fr dort ... sondern wohl am Do ;)


k.A. wie der weiher heisst. ist auf jeden fall in fußenberg. gleich da beim feuerwehrhaus.

GK am donnerstag?? schon mal am vatertag dort gewesen?? ganz schlimm. ich hab gar nicht gewusst, das leute noch die neanderthalersprache noch drauf haben. da siehst du "menschen", die willst du gar nicht sehen ;)

aber trotzdem mal viel spass da
 
Hallo Ihr Regensburger.
Ich bin auch auf der Suche nach ein paar netten "Kollegen" zum feierabendlichen Radeln in bzw um Regensburg.
Bin auch meist auf der Hohen Linie unterwegs. Auch ab und an im Raum Sinzig Mariaort. Bin kein Profi. Meine Hausrunden sind ca 30-50 km und ca 500hm. Nur immer alleine durch den Wald "reiten" ödet langsam irgendwie an.
Bin eher spontan unterwegs deswegen suche ich ein paar Leute die per SMS oder so auf eine Ritt Lust haben.
Grüsse Flo.
 
In Regensburg ist auch das Gebiet der Winzer Höhen und darüber hinaus nicht zu verachten, sowie auf der anderen Seite der Naab über Mariaort bis Etterzhausen die Ecke. Dort gibt es auch schöne Touren.
 
Die Winzerer Höhen und die Ecke ist doch auch die Gegend der Strecken des Arber Radmarathons oder irre ich mich da?
Ich finde den genauen Streckenverlauf durch die Wälder nicht mehr so genau und ein Navi hab ich nicht :(. Den Anfang der Strecken durch die Wälder fand ich recht gelungen....
Grüsse Flo
 
Hi,

falls Interesse an Touren ist:
Jeden Dienstag und Donnerstag findet vom DAV ein Tourentreff statt. Treffpunkt ist 18 Uhr am Prüfeninger Schloßbiergarten. Meist sind mehrere Gruppen mit unterschiedlichen Leistungsklassen am Start. Wichtig ist: Tourentreff - nix mit Trainingsgebolze. Leute kennenlernen, Spaß haben, neue Trails kennenlernen und auch mal eine Pause machen sind oberstes Gebot. Bei schönem Wetter wird fast immer noch im Biergarten eingekehrt - zum gemütlichen Ausklang.
Hier noch ein Link dazu:
http://www.alpenverein-regensburg.de/index.php?option=com_content&task=view&id=82&Itemid=165

Falls daran Interesse besteht - einfach vorbeikommen und mitfahren!


MFG

Wast
 
Die Strecken vom Arber Radmarathon gibt es als GPS-Dateien auch auf deren Homepage zum Download. Von dort dann einfach in Google Earth importieren und schon kann man die Tour nachfahren.

Aber führte die Tour nicht aus Regensburg über Schwabelweis, Donaustauf usw.?
 
Die GPS Strecken vom MTB Arberradmarathon kann man über gps-tour.info beziehen:

kleine Tour 2008
große Tour 2008

Die kleine Tour bin ich zur Vorbereitung bereits drei mal nachgefahren. Ein GPS Gerät ist dabei äußerst hilfreich, da man an ein paar Stellen leicht den Weg verfehlen kann. Im Großen und Ganzen ist die Kurze Strecke von der Orientierung her leicht zu finden. Ab Wolfsegg gehts dann auf die Waldautobahn.
Ab Regendorf ist dann bei der kurzen Strecke Richtung Regensburg fast nur noch Asphalt.

Bei der großen Strecke gabs 2008 einen Wechsel gegenüber 2007.
 
Die GPS Strecken vom MTB Arberradmarathon kann man über gps-tour.info beziehen:

kleine Tour 2008
große Tour 2008

Die kleine Tour bin ich zur Vorbereitung bereits drei mal nachgefahren. Ein GPS Gerät ist dabei äußerst hilfreich, da man an ein paar Stellen leicht den Weg verfehlen kann. Im Großen und Ganzen ist die Kurze Strecke von der Orientierung her leicht zu finden. Ab Wolfsegg gehts dann auf die Waldautobahn.
Ab Regendorf ist dann bei der kurzen Strecke Richtung Regensburg fast nur noch Asphalt.

Bei der großen Strecke gabs 2008 einen Wechsel gegenüber 2007.

wie ist die grosse strecke vom profil?? mehr wald oder mehr strasse??
und wie sind da so die steigungen?? brutal oder als hobbyradler machbar??
 
Die kleine hat ihre 60 km. Also mein Leistungsniveau ist eher ein ambitionierter Hobbyradler, da der Job doch relativ viel Zeit in Anspruch nimmt.

Man sollte aber schon ein gewisses Fitnessniveau haben, denn beim ersten mal war ein Kollege dabei der absolut untrainiert war. Die Runde hat dann ca. 7 Stunden gedauert, da wir an jeder Kreuzung gewartet haben. Dazu noch ne Stunde Einkehr in Wolfsegg.

Letzten Montag waren wir dann nach 3,5 Stunden durch.

Mit ca 800hm hat Sie ein Einsteigerniveau.

Die letzten 20 km sind gemischt aus Feld- und Asphaltwegen. Fast kaum noch Höhen die zu überwinden sind.

Man ist ca. zu 3/5 - 2/3 im Wald untwegs. Gemischt mit Schotter, steinigen Passagen oder weicher Waldboden. Ein paar schlammige Stellen sind auch vorhanden. Also sauber kommt das Bike nicht zurück.

Die Strecke hat eigentlich nur eine bis zwei langgezogene Bergaufstrecke(n). Ansonten sind die Uphill Anteile kurz aber schon ein paar knackige dabei.

Die Große Strecke ist da schon anspruchsvoller. Da sollte man ausreichend trainiert haben, da die Höhenmeter nach der ersten Hälfte richtig zunehmen. Bin selbst diese Strecke noch nicht gefahren. Am Sonntag werd ich mal mit einem Kollegen die Strecke abfahren, damit mein Datenlogger die GPS Daten im Detail aufnimmt.

Wenn ich mir die Strecke aber auf GE anschaue, hat die große Strecke einen größeren Waldanteil.

Du kannst dir das Höhenprofil anhand der GPS Daten mit GPS Track Analyse.net http://www.gps-freeware.de/ selbst anschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich will ja die grosse strecke mal fahren. irgendwie hat die kleine keinen reiz für mich. trainieren haut auch gut hin. und mal 5std im sattel sein, hat ja auch was für sich. hoffentlich brennen dann nicht noch tagelang danach die klöten ;).
man kann sich ja mal treffen, schick mir doch mal deine nummer als pm rum. bin alle 14tage am woe in rgbg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

bin auch aus Regensburg. Wir sind meistens zu Zweit unterwegs so zwischen 30km und 50km (300hm-500hm) ein bis drei mal die Woche je nach Zeit und Wetter.
Die Strecken sind entweder Marienhöhe (quer durch), Jägersteig, Mattinger Hänge und jetzt auch Regenstauf ("Tier Wanderwege", Amsel ist ganz nett am Feierabend, und wenns mal Bergauf gehen soll dann einfach auf Maad, teils über 22% oder so).

Kennt ihr noch schöne Wege und Trails?

Viele Grüße
Michl
 
Zurück