Mp3-Hören beim Biken - taugt der Ipod-Shuffle was?

ShirHac

Member of Doktorbike
Registriert
7. März 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Bergstraße
Hallo Freunde,

ich überlege mir seit längerem, ob ich mir nicht einen kleinen Mp3-Player anschaffe - vor allem um bei längeren Biketouren einwenig Musik dabei zu haben, oder eben mal bei Bahnreisen etc. Musik zu hören. Ich habe mich auch schon ein wenig schlau gemacht, doch die Meinung über die Modelle verschiedener Hersteller (Apple, Maxfield, Creative) gehen doch weit auseinander. Da der vorrangige Einsatzort der Sport sein wird, frage ich euch, ob ihr schon "Erfahrungen" (insbesondere mit dem Ipod-Shuffle) habt. Es geht mir dabei vor allem um: Handhabung, Robustheit, Klang.

Gruß ShirHac
 
Hallo

Ich denke mal, dass es so ähnlich ist wie mit Handys. Einen richtig 100%ig geeigneten Player wird es nicht geben. Mit einen Plastikbeutel kann man aber alle vor Feuchtigkeit schützen.

Ich habe einen Sony NW-E99 und bin immer noch sehr begeistert davon. Der Klang ist erste Sahne (besonders mit dem MDR-EX71) und man kann so laut aufdrehen, dass man auch noch was hört, wenn der Bus vorbeifährt. Die Bedienung ist so durchdacht, dass man den Player auch durch die Hosentasche bedienen kann. Die Laufzeit von 70 Stunden mit einer Microzelle kann ich bestätigen, auch wenn man viel rumspringt und die Beleuchtung oft an ist.

Ohne jetzt eine Grundsatzdiskussion lostreten zu wollen bin ich der Meinung, dass ein 1GB Player ohne Display Quatsch ist.

Falls du noch Fragen hast, einfach schreiben.

Gruß,
Chris
 
Ich hab mir vor kurzem auch einen angeschafft, aber keinen I POD

Die Dinger sind viel zu teuer fuer das was die taugen!
Ich weiß wovon ich rede!
Ich vertreibe diese naemlich!

Ich weiß auch nicht warum, aber viele wollen diese haben, obwohl du bessere und guenstigere finden kannst!

Also: Ich wuerde mir keinen I POD kaufen, da er weniger Features hat und mehr kostet!
Da stimmt der Satz: "Da bezahlst du fuer den Namen!"
 
Xtreme-Powerrid schrieb:
Ich hab mir vor kurzem auch einen angeschafft, aber keinen I POD

Die Dinger sind viel zu teuer fuer das was die taugen!
Ich weiß wovon ich rede!
Ich vertreibe diese naemlich!

Ich weiß auch nicht warum, aber viele wollen diese haben, obwohl du bessere und guenstigere finden kannst!

Also: Ich wuerde mir keinen I POD kaufen, da er weniger Features hat und mehr kostet!
Da stimmt der Satz: "Da bezahlst du fuer den Namen!"

für was braucht man bitte ein display an nem mp3 player der die ganze zeit in der jacken/trikottasche ist?
 
hi, ich hab nen ipod shuffle mit 512mb (ist 50€ billiger als der 1gb ~99€) anderen kopfhörern und dem sportchase.
also datt ding kann ruhig mal runter poltern bis jetzt noch nichts kaputt.
bedienug ist mehr als ausreichend. display ist nur was für sauger die sich sachen drauf hauen die sie nicht kennen. hab da nun 250 lieder drauf mit 8h musik!
und ich kenne alle lieder genau und weiss auch wo ich sie finden kann :p

das sportcase ist spritzwasser geschützt und hält den shuffle mit einer gummidichtung fest, also auch ein wenig stoßgedämpft. drüber fahren sollte man vieleicht nicht ;) aber ansonsten muss ich sagen ne gelunge idee. und mit shuffle und ohnen display ne lustige überraschungskiste. der ipod kann natürlich auch die playlist ganz normal von a-z abspielen. und die battieen reichen wirklich für min 12h musik. vorteil des akkus, einfahc an den usbstecker am rechner anschließen und aufladen. bzw drann lassen und der akku ist imemr voll. schont die umwelt :D
 
ich persöhnlich bin auch gegen das Appel-IPOD "monopol"
Mir würde der Archos Gmini XS 200 sehr gefallen nur weiß ich nicht ob das batzen Geld von 200€ eine richtige investition ist :confused:
 
Als ich mit grossem Graus festgestellt habe,dass die meisten ipods(egal ob der mini,shuffle etc) einen INTEGRIERTEN Akku haben der um die 60€ neu kostet ohne einbaukosten habe ich mir die Hände so feste überm kofp zusammengeschlagen dass es wehtut!

ich habe einen Pontis sp600(ein Player wo zwei speicherkartenslots drinne sind--> für cf,mmc und sd) und dazu eine 512 und eine 256er sd karte und bin super zufrieden. der player ist zwar etwas grösser aber suuuper stabil(war schon nass,ist zichmal hingefallen etc.) und geht wie neu und wirklich zu empfehlen:daumen: und super billig(30€ neu ohne speicher)

MFG
 
@bersi

Du meinst also, die Anschaffung des Sportcase würde sich durchaus lohnen? Ist ja auch nich ganz billig.

Der mitglieferte Umhängestrick scheint ja nicht sehr fest dran zu sein ...

Danke für eure Meinungen soweit. Wie immer top!
 
Ach, slles mist..
wer das Teil nur zeim Biken nutzen will, braucht kein krims krams dran und so nen Getüddel!
Er läuft einfach von ersten bis zum letzten lied und wenns zu ende ist, gehts wieder von vorne los..
von klang her, merkt man zwischen dem billigen und teuren kaum nen Unterschied.
wenns regnet, trägt man ihn sowieso unter der jacke..
Einzig ist die Speichergröße.. bei nem 128 MB kann man ca. 90 min musik drauf machen..
bei 256 MB sind es dann 180 min was 3 Stunden sind und vollkommen reicht..
ich komme mit 128 MB locker hin..

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7505688310&rd=1&sspagename=STRK:MEWN:IT&rd=1
 
Da Du mit den überteuerten und sehr mager Ausgestatteten Playern von Apple liebäugelst und dazu sogar noch über die Anschaffung von überteuertem Zubehör nachdenkst willst Du wohl eher einen höherwertigen Player. Schau Dir mal die Muvo Player von Creative an oder die Iriver.
 
gnss schrieb:
Da Du mit den überteuerten und sehr mager Ausgestatteten Playern von Apple liebäugelst und dazu sogar noch über die Anschaffung von überteuertem Zubehör nachdenkst willst Du wohl eher einen höherwertigen Player. Schau Dir mal die Muvo Player von Creative an oder die Iriver.

Jep, die zwei zuletzt genannten Marken wuerde ich auch vorschlagen!
I POD ist einfach mist, was das PreisLeistungVerhaeltnis anbetrifft!
 
Xtreme-Powerrid schrieb:
Jep, die zwei zuletzt genannten Marken wuerde ich auch vorschlagen!
I POD ist einfach mist, was das PreisLeistungVerhaeltnis anbetrifft!

ganz meine meinung.
I POD ---> teuer. taugt aber genau so viel wie die anderen mp3 player
 
der ipod shuffle hat einen integrierten flash speicher, wahlweise mit 512 oder 1024mb. player mit flash speicher sind viel robuster, als welche mit integrierter festplatte, so auch der ipod shuffle.

das thema ipod wurde auch hier schon behandelt:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=158362&highlight=ipod

der ipod shuffle wird wie bei einem usb-stick direkt an den computer angeschlossen.

ob man ein display benötigt ist fraglich.
bei einem player mit größerer kapazität, ipod mini aufwärts, ist es durchaus sinnvoll. beim ipod shuffle mit maximal einem gigabyte speicher ist es nicht unbedingt notwendig, da die titel überschaubar bleiben.

zum schluss die frage warum ein ipod?

ganz einfach, weil er funktioniert, gut aussieht, optimal verarbeitet ist, etc.

man wird kaum einen ipod user finden der mit seinem produkt nicht zufrieden ist.

der akku des normalen ipods ist wechselbar. mithilfe einer spitzen nadel kann man die beiden schalen voneinander trennen. alter akku heraus, neuer einsetzen und fertig.
 
Ich kann mich dem Vorredner nun nur noch anschliessen.
Heute hab ich mir einen Ipod-Shuffle 512 MB geholt und bin begeistert. Display braucht es wirklich nicht. Das Design ist schlicht und funktional. Das Ding kann man quasi im schlaf bedienen. Und auch der Klang ist super! Demnächst werde ich ihn mal beim biken testen. Vielleicht auch son Case holen.

Klar: er ist teuer, hat keine Extras und kein Display - aber scheinbar muss man in der modernen Welt Einfachheit neuerdings extra bezahlen, weil sich die Masse von blinkenden, überquellenden Extras blenden lässt (das erinnert mich spontan an die Aldi-Bike-Threads).

Danke für eure Meinungen! Ihr (auch die, die abgeraten haben! - ich hab mir die von euch empfohlenen Geräte auch angeschaut!) habt mir mal wieder kompetent geholfen!

Gruß ShirHac
 
Hi,
habe den Creative MuVo 200, bin sehr zufrieden. Top Klang, aufs Display will ich nicht verzichten (Equalizer, Auswahl der Unterordner,...), gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Zwar keiner der Billigheimer, aber das Geld lohnt sich - und immer noch billiger als Apple.
Spielt der shuffle eigentlich nur im zufallsmodus ab? Meine ich gehört zu haben.
Greetz Alex
 
Hi Alex,
der Shuffle hat zwei Einstellungen: Abspielen in Reihenfolge (so wie mans draufpackt) und Zufallswiedergabe. Du kannst Lieder auch weiterdrücken oder im schnelldurchgang "anhören". Zudem gibts Pause, Start, Laut, Leiser, und eine Kombi für Tastensperre. und das ganze quasi mit zwei tasten (eine ringtaste und eine in der mitte). Plus Batteriechecktaste und ein-ausschieber.

Gruß Thomas
 
le duy nhut schrieb:
der ipod shuffle hat einen integrierten flash speicher, wahlweise mit 512 oder 1024mb. player mit flash speicher sind viel robuster, als welche mit integrierter festplatte, so auch der ipod shuffle.

das thema ipod wurde auch hier schon behandelt:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=158362&highlight=ipod

der ipod shuffle wird wie bei einem usb-stick direkt an den computer angeschlossen.

ob man ein display benötigt ist fraglich.
bei einem player mit größerer kapazität, ipod mini aufwärts, ist es durchaus sinnvoll. beim ipod shuffle mit maximal einem gigabyte speicher ist es nicht unbedingt notwendig, da die titel überschaubar bleiben.

zum schluss die frage warum ein ipod?

ganz einfach, weil er funktioniert, gut aussieht, optimal verarbeitet ist, etc.

man wird kaum einen ipod user finden der mit seinem produkt nicht zufrieden ist.

der akku des normalen ipods ist wechselbar. mithilfe einer spitzen nadel kann man die beiden schalen voneinander trennen. alter akku heraus, neuer einsetzen und fertig.

Da hat sich ja ein Mitlaeufer gefunden.
Ich wuerde mir wegen so einem Argument (Wenn man es ueberhaupt eins nennen kann) nicht kaufen.
 
Zurück