MT7 Leerweg bis Druckpunkt

Registriert
3. Januar 2006
Reaktionspunkte
1.005
Ich habe drei Räder und an allen ist vorne und hinten eine Magura MT7. An zwei von den insgesamt sechs Bremshebeln habe ich einen sehr kurzen Leerweg von 1,5cm bis zum Druckpunkt (alle anderen 2,5cm). Der kurze Hebelweg ist natürlich geil aber leider habe ich den Effekt an zwei unterschiedlichen Rädern. Ich würd einen Hebel mit dem vom andren Rad tauschen, damit ich vorne und hinten dieselben Leerwege habe. Alle Bremsen sind von mir auf gleiche Weise penibelst entlüftet worden. Bremsen tun sie auch alle gleich gut.

Fragen dazu:
Ist der Leerweg überhaupt vom Hebel abhängig oder kanns auch an den Quadrigen des Bremssattels liegen?
Oder ist es eine Kombination aus beidem oder gar was ganz anderes und ein Hebeltausch kann auch garnix bringen?

thx
yaegi
 
Kann sehr viele Ursachen haben.

Belagspalt/Kolbenmobilität, minimale Luftbläschen, Bremsscheibendicke. Und bei den Gebern gibt es natürlich auch gewisse Toleranzen, die eine Rolle spielen können. Wird in jedem Fall ein Zusammenspiel aus Bremssattel und Geber sein, denke ich.
 
15 mm Leerweg ist schon arg wenig. Das klingt eher als wenn da zu viel Öl im System ist. Man könnte mal am Geber die Entlüftungsschraube aufdrehen und schauen ob sich der Druck ausgleicht und entsprechend Öl rauskommt und sich das "Problem" dann auflöst. Das Manöver aber besser nicht machen wenn Scheiben und Beläge schon runter sind, sonst enspannt sich die Membran im AGB in die andere Richtung und saugt Luft rein.
 
Man könnte mal am Geber die Entlüftungsschraube aufdrehen und schauen ob sich der Druck ausgleicht und entsprechend Öl rauskommt und sich das "Problem" dann auflöst.
Habe ich schon gecheckt. Selbst mit offener Entlüftugsschraube kann ich am Hebel ziehen, ohne dass Öl rauskommt. Man sieht es nur bis fast ganz oben steigen und geht beim Loslassen wieder nach unten. Das beeinflusst den Drucktpunkt auch nicht im geringsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal so zum Vergleich: die Intend Trinity ist für minimalen Leerweg designed und da kommts auf irgendwas um die 20 mm Leerweg (hydraulische Übersetzungen unterscheiden sich aber). Solange du keinen Griff oder sonstwas zur Hebelweitenmanipulation hast, ist bei der MT7 ein Leerweg von 15 mm schon seltsam.

Mit dem OAK Hebel zB kann man den Anschlag für den entspannten Geberkolben und damit den Leerweg durch eine Schraube einstellen. Die Gefahr bei sowas ist ja, dass ein zu weites Verschieben des Kolbens dazu führt, dass du in Neutralstellung des Hebels die Ausgleichsbohrung zum AGB schon überfahren hast und dann nichts mehr ausgleicht. Der Leerweg würde dann mit steigender Systemtemperatur, also auf langen Abfahrten, noch kürzer werden. Das würde dann aber auch dazu führen, dass man in dem Zustand kein Öl mehr beim Entlüften durch den AGB durchgedrückt kriegt...aber das Entlüften scheint ja zu funktionieren bei dir und dass du eine Verstellmöglichkeit für den Leerweg hast, hast du ja nicht erwähnt.

Die Quadringe können auch einen Einfluss haben, ob der so groß sein kann weiß ich nicht. Da du ja 2 gleich agierende Bremsen hast, stellt sich die Frage ob die beiden irgendwie eigentlich mal zusammengehört haben und vielleicht mit der Zeit unter deinen Rädern vertauscht wurden. Vielleicht sind die Quadringe gleich alt, oder wurden mal gegen andere getauscht. Verhält sich die Bremse denn gleichbleibend auch über den Verschleiß der Beläge hinweg oder ändert sich der Leerweg mit abnehmender Belagsdicke?

Noch ein Anhaltspunkt: MT7 und MT5 sind nicht identisch, vielleicht hat sich da irgendwas MT5 dazwischen gemischt, die Unterschiede hab ich aber nicht im Kopf.
 
Mich wunderts ja auch, deswegen frage ich hier. Bremsen sind alle original, es wurde nix dran gebastelt. Toll wärs, wenn man den Zustand irgendwie überall so einstellen könnte. Denn der kurze Leerweg fährt sich schon sehr nice! :)

 
15 mm Leerweg ist schon arg wenig. Das klingt eher als wenn da zu viel Öl im System ist. Man könnte mal am Geber die Entlüftungsschraube aufdrehen und schauen ob sich der Druck ausgleicht und entsprechend Öl rauskommt und sich das "Problem" dann auflöst. Das Manöver aber besser nicht machen wenn Scheiben und Beläge schon runter sind, sonst enspannt sich die Membran im AGB in die andere Richtung und saugt Luft rein.
Sowas würde ich mir mit Bleedblocks zwischen den Kolben machen.
 
Bleedblock mit 10mm Dicke beim entlüften zwischen den Kolben gehabt ?
Der kurze Leerweg riecht schwer nach überfüllter Bremse.
 
Zurück