MTB+Allrounder Reifen gesucht

Registriert
28. Juni 2015
Reaktionspunkte
3
Hallo zusammen,

ich suche für folgende Geschosse neue Reifen (vorne+hinten):
Cube Acid 27,5" 2015 - Standardbereifung 27,5" und 2,25"
Bianchi Doss 6500 (Baujahr unbekannt) - Standardbereifung 26,0" und 2,0"

Wir fahren sowohl im wald (erde, matsch, blätter, stock & stein) also auch auf asphalt (z.B. manchmal in die arbeit) und auch schotter. Laut der http://www.singletrail-skala.de/ ist bis S2 alles dabei.

Am besten sollten es für beide Bikes gleich gute Reifen sein da wir meistens gemeinsam unterwegs sind.

1) Schnellspanner vorne + hinten
2) Reifenbreite ?
3) Reifensystem: Wenn ich das richtig verstanden habe sind die standard reifen bereits tubeless, würde auch dabei bleiben. @edit: nein scheint doch nicht tubeless zu sein :S
4) Einsatzebreich: Asphalt, wald, Schotter, bis S2.
5) Cube Acid: 75kg, Bianchi: 60kg
6) Bisher hatte ich nur die standard reifen auf den MTBs
7) Wo soll gekauft werden? Egal, selbstmontage.
8) Wichtig: - Stabilität - Gewicht - unbedingte Zuverlässigkeit - Steifigkeit - Optik

Es können auch gerne vorne bzw. hinten unterschiedliche reifen sein (z.b. Vorne etwas das mehr halt hat und hinten dafür etwas dass besser am asphalt abrollt?).. falls so etwas überhaupt sinn macht :)

Danke !
 
Zuletzt bearbeitet:
Update:

Nach etwas herumschauen bin ich nun auf den Specialized Fast Track Control gekommen.
Vorne + Hinten? oder lieber mischbereifung? oder lieber etwas von schwalbe ?
 
Der Fast Track ist vom Profil eher für hinten gedacht, kombiniere ihn mit einem griffigeren Vorderreifen dann passts.
Z.b. Ground Control wenns auch für vorne ein Speci. sein soll.
 
Der Fast Track ist vom Profil eher für hinten gedacht, kombiniere ihn mit einem griffigeren Vorderreifen dann passts.
Z.b. Ground Control wenns auch für vorne ein Speci. sein soll.

Mir wäre die marke relativ egal. An die kombi mit den ground control vorne habe ich allerdings auch schon gedacht.
 
Der Fast Track ist vom Profil eher für hinten gedacht, kombiniere ihn mit einem griffigeren Vorderreifen dann passts.
Z.b. Ground Control wenns auch für vorne ein Speci. sein soll.

NobbyNic + Rocket Ron
oder
Ground Control + Fast Trak

Ich denke zwischen den beiden sollte ich entscheiden. Aber welche Kombi?
 
Schneller rollen wird die Schwalbe Kombi, wird auch am Hinterrad schneller runtergefahren sein, wird schwächere Haftung bei Nässe liefern.
Das Gripdefizit bei Nässe+Fecht kannst Du vorne durch einen Trail Star Nobby Nic korrigieren. Hinten ist es u.U. zu vernachlässigen.
Ein Nobby Nic PSC rollt auch noch sehr gut, für Hinten also auch denkbar als Alternative zum Rocket Ron.
Ich erweitere deine Auswahl also um:
Nobby Nic TSC + Nobby Nic PSC.

Die Qual der Wahl :D

PS: Conti und Maxxis bieten auch gescheites Material; spricht auch nichts dagegen die Marken zu kombinieren; z.B. Maxxis vorne und hinten Conti oder Schwalbe. ;)
 
Schneller rollen wird die Schwalbe Kombi, wird auch am Hinterrad schneller runtergefahren sein, wird schwächere Haftung bei Nässe liefern.
Das Gripdefizit bei Nässe+Fecht kannst Du vorne durch einen Trail Star Nobby Nic korrigieren. Hinten ist es u.U. zu vernachlässigen.
Ein Nobby Nic PSC rollt auch noch sehr gut, für Hinten also auch denkbar als Alternative zum Rocket Ron.
Ich erweitere deine Auswahl also um:
Nobby Nic TSC + Nobby Nic PSC.

Die Qual der Wahl :D

PS: Conti und Maxxis bieten auch gescheites Material; spricht auch nichts dagegen die Marken zu kombinieren; z.B. Maxxis vorne und hinten Conti oder Schwalbe. ;)

Mein Gott...keine Ahnung :D

...ich glaub ich werd morgen einfach noch mal 6 stunden im google verbringen lol.

Irgendwie wäre mir ein schwalbe ja auch recht veim cube fahrrad. Aber ich hätte schon gern was mit dem gleichen grip + zuverlässigkeit. Wobei das abrollen dabei auch nicht deutlich schlechter werden sollte da wir doch auch oft auf asphalt touren machen.
 
Was exakt ist denn jetzt eigentlich montiert auf dem Rad ?

Beim Cube sind es vorne+hinten die schwalbe smart sam.
Beim Bianchi wurde das bike gwbraucht mit irgendwelchen alten und bereits porösen geax reifen übernommen. Die aber eigtl trotzdem gar nix schlecht waren..vl sogar besser als die smart sam.

Habe das ganze jetzt auch noch mit dem Gewichten erweitert:

Nobby Nic SnakeSkin TrailStar (720g) + Rocket Ron SnakeSkin PaceStar (570g)
Nobby Nic SnakeSkin TrailStar (720g) + Nobby Nic SnakeSkin PaceStar (670g)
Ground Control 2Bliss Ready (675g) + Fast Track Control 2Bliss Ready (600g)

Damit wäre die Specialized Kombi um 15gramm bzw. um 115gramm leichter...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück