MTB auf Gran Canaria

Registriert
2. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Wer war schon zum Biken auf Gran Canaria? Ich fahre im Dezember eine Woche nach GC und möchte gerne mit dem MTB an geführten Touren teilnehmen. Meine Recherchen ergaben, dass es in Playa de Ingles zwei Anbieter gibt. Zum einen Happy Biking und zum anderen Free Motion. Kann mir jemand seine Erfahrungen weitergeben. Welcher Veranstalter empfiehlt sich? Oder ist eine Kombination aus Touren beider Veranstalter empfehlenswert?
Vielen Dank
 
Happy Biking fand ich nicht so toll. Vom Niveau her waren das eher Touren für Einsteiger. Dazu noch ein sehr inhomogenes Leistungsniveau in der Gruppe. Auch die Räder waren nicht wirklich toll. So gut wie keine Einstellmöglichkeiten der Gabel / des Dämpfers. Stark abgefahrene Reifen.
Zu Freemotion kann ich leider nichts sagen...

Gruss, A.V.
 
Hallo Zusammen,
also ich hab mich jetzt auch zu Gran Canaria überreden lassen, da die Freunde nicht unbedingt biken wollen:( . Hatte ursprünglich mal La Palma anvisiert...
Sind nun auch in Playa del Ingles im Hotel Ifa Continental. Da wir nur eine Woche dort sind lohnt die Bikemitnahme nicht so recht. Wäre schön wenn hier mal jemand Infos/Erfahrungen bezgl. der Touranbieter incl. Bikeverleih in P.d.I. geben kann und auch Tips zu den Tourenangeboten hat.

@eastplay: kannst dann ja mal von deinen Erfahrungen berichten

grüsse
der Schlarper
 
hallo zusammen,

wir fliegen am 18.12. nach Gran Canaria.
SInd dann acuh eine Woche dort und wollten in das IFA HOtel Continental und über Happy Biking Räder mieten und evtl Touren machen.
Wie ist das Hotel? Kennt das schon jemand?

Das andere interessante hat derzeit Tchibo: Gran Canaria - Playa de Taurito.
Da ist angeblich auch ein Mountainbike verleih dabei.
kennt das schon jemand?

wann seid ihr denn auf Gran Canaria?

Alex
 
Hallo,

ich werde vom 01.12. bis 08.12. auf Gran Canaria sein und werde warscheinlich das Tourangebot von Free Motion testen. Die Beschreibungen der Touren lassen jedenfalls die größere Herausforderung erwarten.
 
Morgen zusammen,

würd mich auch brennend interessieren, wie´s dann so war, also nicht vergessen was zu posten.Fliege Juni 2007 auf GranCa und wollt auch´ne Tour mitmachen. Bin also echt schon gespannt, was ihr zu berichten habt.:daumen:

Grüsse Berni
 
Hallo Jungs.
Habe 2001 u.2003 auf Gran Canaria als Reiseleiter gearbeitet. Kann euch den Michi -Besitzer von Free Motion nur empfehlen. Top Werkstatt und gute Räder. Hotel IFA Continental Preis/Leistung war Top. Auch gute Lage. Im Februar kannst du tagsüber sicher kurze Klamotten tragen. Nur in den Bergen und bei Abfahrten brauchst du vielleicht eine Jacke. das Hotel in Taurito kenne ich leider nicht.
Liebe Grüße
Roman
 
Wenn du auch mal alleine losbiken möchtest, könnt ich dir mit ein paar Touren weiterhelfen. Gib mir deine Email-Adresse und ich schick dir die Kartenscans.

Servus
 
Happy Biking fand ich nicht so toll. Vom Niveau her waren das eher Touren für Einsteiger. Dazu noch ein sehr inhomogenes Leistungsniveau in der Gruppe. Auch die Räder waren nicht wirklich toll. So gut wie keine Einstellmöglichkeiten der Gabel / des Dämpfers. Stark abgefahrene Reifen.
Zu Freemotion kann ich leider nichts sagen...

Gruss, A.V.

Kann mich dieser Aussage nur anschliessen. Zudem funktionierte die Schaltung nicht recht und ich musste fast dafür kämpfen, dass ich ein Bike in der richtigen Grösse bekommen habe...
 
Hallo,

bin gerade von GC zurück gekommen. Wir hatten dieses Mal die Bikes von FreeMotion (C´dale Prophet). Die Bikes waren top-gepflegt, nagelneu und der Service vor Ort war hervorragend. Genau gegenteiliges kann ich über HappyBike (oder wie auch immer die heißen) sagen - die Räder waren zwar relativ günstig, aber ich musste erst umfangreiche Wartungsarbeiten am Bike vornehmen, bevor ich damit fahren konnte.
Die Touren von FreeMotion sind nicht übel, allerdings die richtig schwierigen und interessanten Wege fahren sie nicht. Wir haben uns somit nicht den Touren angeschlossen, sondern sind, da wir die Insel ja schon kennen, auf eigene Faust losgefahren. Sehr zu empfehlen ist - falls man gerne sehr technische Trails fährt - die Runde um Cruez Grande. Die besten Touren findest du allgemein in der Inselmitte - häufiger in der Nähe von St. Bartholomé.
Übrigens reichen m.E. nicht irgendwelche groben Karten zur Tourenplanung, Du solltest dir auf jedenfall die Kompass-Karte besorgen. Ist zwar auch nur 1: 50000, aber deutlich besser als das Zeug was man so im Hotel oder der Touristeninfo bekommt.
Falls du GPS hast, kann ich dir gerne die Tracks zumailen - einfach PM.

Ach übrigens: war mittlerweile schon auf (fast) allen Inseln der Kanaren biken. Mein Fazit: La Palma ist die Schönste, Teneriffa für Wanderer die Interesanteste und GC ist für Biker die schönste (falls man gerne technische Trails fährt...).

Viel Spaß auf GC und halte dich von den Touristenzentren fern! Ist einfach gruselig dort!:lol:

Cosy
 
@Cosy: Vielen Dank für deine aussagekräftige Einschätzung. Ich werde mich dann mal bei FreeMotion melden. Leider kann ich keine Individualtouren machen, da meine Mitreisende nicht an den Radtouren teilnimmt und allein möchte ich nicht fahren. Deswegen werde ich auf das Tourangebot von Veranstaltern zurückgreifen. Vielleicht kenne ich mich ja irgendwann auch so gut aus, daß ich Touren selber planen kann.
vielen Dank
eastplay
 
Hi ich habe schon zweimal Touren mit Free Motion gemacht. Ist aber auch schon ein paar Tage her. Ich fand die Touren eher einfach. Meistens wurden breite Schotterwege befahren. Die Teilnehmer waren sehr gemischt. Viele von ihnen saßen noch nicht so oft auf einem Bike. Deshalb wurden auch recht wenig Singletrails befahren. Ist halt eher für den Massentourismus gemacht. Die Bikes waren durchschnittlich gut gepflegt, aber ok.




Diesen Sommer war ich auf La Palma, dort ist es einganz anderes Bild. Singeltrails lange Uphills usw. Wenn’s nur ums biken geht dann La Palma.
 
So, hier nun meine Trailgeschichten von GC:

Tour 1) Ayagaures Stausee (800hm)
Von Maspalomas auf Teerstrasse GC504 zum Ayagaures Stausee – Forstweg über Degollada Ancha nach Paisaje Protegido de Fataga –Forstweg durch das Tal zurück nach Maspalomas

Tour 2) Cruz Grande (1.800hm)
Von Maspalomas auf Teerstrasse GC60 über Fataga und San Bartolome zum Cruz Grande – links auf Forstweg bis Morro del Guiree –Trail über Alto de Cho Eusebio, Morro de la Hierba Huerto bis zum El Roque – Forstweg über den Höhenrücken bis Montaneta de los Coralles –Teerstrasse zurück nach Maspalomas

Tour 3) Pico de las Nieves (2.400 hm)
Von Maspalomas auf Teerstrasse GC604 über den Chira Stausee, den Paso Heradura, Ayacata und den Roque de San Jose zum Pico de las Nieves –Trail über Degollada de los Gatos, Degollada de los Hornos und El Cuchillon zum Cruz Grande – Die Teerstrasse queren und den Trail weiter nach San Bartolome –Teerstrasse GC655 bis Hoja Grande –Forstweg über Pinos, Casas Blancas, Los Sitios, El Castillejo, La Barrera nach Aldea Blanca –Teerstrasse GC500 zurück nach Maspalomas


Tour 1 eignet sich hervorragend zum Einrollen, für Tour 2 und 3 braucht man schon etwas Kondition, aber die Trails sind es definitiv wert, würde sogar sagen, das sind die besten Trails, die man auf GC finden kann. Das haben uns die Jungs von Free Motion auch so bestätigt :-)))
 
Habe mir den oben verlinkten Guide gekauft - kann ich nur wärmstens empfehlen!
Kennt jemand die vom Autor erwähnten Trails (5.0-5.2 im Guide) - die von Waldbränden betroffen sein sollen - oberhalb Rincon (Reserva Natural des los Marteles) - weiß wer wie die aktuelle Situation dort ist? Danke.
 
Zurück