Hallo zusammen und frohes Neues,
ich bin Neuling in Eurer Community und habe an die erfahrenen Biker eine schwierige Frage, welche mich schon seit einiger Zeit beschäftigt.
Ich möchte mir ein neues MTB zulegen. Mein aktuelles Einsteigerbike von Merida(23 Zoll Rahmen/29 Laufrad/Deore) war erstmal dazu gedacht um nach 10 Jahren wieder auf den Geschmack zu kommen und es hat wunderbar gepasst, ist aber einfach meinem Fahrstil nicht mehr gewachsen.
Zu meinem Fahrprofil:
50% Straße (meist Aufstiege) und 50% Offroad (schnelle Abfahrten, knifflige Wurzelpassagen, steile Aufstiege). Touren gehen meist über 60km, ca. 2x die Woche im Sommer
Ich weiß, dass für dieses Profil eigentlich zwei Räder besser wären aber naja, kann man nichts dran machen. Zukünftig soll das Profil 30/70 sein.
Außerdem sollte ich erwähnen, dass ich meist einen Gang zu hoch fahre, da ich doch etwas viel Power durch andere Sportarten in den Beinen habe und die Haltbarkeit über dem Gewicht steht.
Zu meinem Daten (in cm):
Größe: 195 // Schrittlänge: 94 // Torso: 64 // Gewicht (fahrbereit): 103kg
Folgende Bikes stehen aktuell auf meiner Liste und eines der beiden, entweder in Carbon oder Alu, soll es definitiv werden:
Das Canyon: https://www.canyon.com/mtb/exceed/exceed-cf-sl-6-0.html
(hier würde ich später bessere Bremsen verbauen)
Das Radon: http://www.radon-bikes.de/mountainbike/hardtail/jealous/jealous-70/
Diese beiden Räder sind in meine beiden Favorieten.
Vorteil des Radon ist defintiv die deutlich bessere Ausstattung, gerade was die Bremsen angeht was mir sehr wichtig ist. Das Canyon wiederrum bin ich bereits Probe gefahren und es hat mir auf Anhieb gefallen. Hierbei muss man natürlich sagen, dass es ein Unterschied wie Tag und Nacht zu meinem aktuellen Bock ist. Das Radon werde ich demnächst fahren, ich habe den Vorteil genau zwischen beiden zu wohnen
Außerdem noch eine ALu-Alternative:
Canyon: https://www.canyon.com/mtb/grand-canyon/grand-canyon-al-slx-9-0-sl.html
Nun meine Frage: Was würdet Ihr mir empfehlen, was würdet Ihr Euch selbst holen in diesem Fall? Wie bewertet Ihr die Rahmen der beiden? Sind diese auf dem gleichen Niveau oder denkt Ihr das eines der beiden klare Vorteile hat?
Wie bereits erwähnt achte ich nicht auf jedes Gramm an den Komponenten doch die Haltbarkeit MUSS stimmen.
Vielen Dank bereits schonmal an alle die mir helfen können/wollen
Florian
ich bin Neuling in Eurer Community und habe an die erfahrenen Biker eine schwierige Frage, welche mich schon seit einiger Zeit beschäftigt.
Ich möchte mir ein neues MTB zulegen. Mein aktuelles Einsteigerbike von Merida(23 Zoll Rahmen/29 Laufrad/Deore) war erstmal dazu gedacht um nach 10 Jahren wieder auf den Geschmack zu kommen und es hat wunderbar gepasst, ist aber einfach meinem Fahrstil nicht mehr gewachsen.
Zu meinem Fahrprofil:
50% Straße (meist Aufstiege) und 50% Offroad (schnelle Abfahrten, knifflige Wurzelpassagen, steile Aufstiege). Touren gehen meist über 60km, ca. 2x die Woche im Sommer
Ich weiß, dass für dieses Profil eigentlich zwei Räder besser wären aber naja, kann man nichts dran machen. Zukünftig soll das Profil 30/70 sein.
Außerdem sollte ich erwähnen, dass ich meist einen Gang zu hoch fahre, da ich doch etwas viel Power durch andere Sportarten in den Beinen habe und die Haltbarkeit über dem Gewicht steht.
Zu meinem Daten (in cm):
Größe: 195 // Schrittlänge: 94 // Torso: 64 // Gewicht (fahrbereit): 103kg
Folgende Bikes stehen aktuell auf meiner Liste und eines der beiden, entweder in Carbon oder Alu, soll es definitiv werden:
Das Canyon: https://www.canyon.com/mtb/exceed/exceed-cf-sl-6-0.html
(hier würde ich später bessere Bremsen verbauen)
Das Radon: http://www.radon-bikes.de/mountainbike/hardtail/jealous/jealous-70/
Diese beiden Räder sind in meine beiden Favorieten.
Vorteil des Radon ist defintiv die deutlich bessere Ausstattung, gerade was die Bremsen angeht was mir sehr wichtig ist. Das Canyon wiederrum bin ich bereits Probe gefahren und es hat mir auf Anhieb gefallen. Hierbei muss man natürlich sagen, dass es ein Unterschied wie Tag und Nacht zu meinem aktuellen Bock ist. Das Radon werde ich demnächst fahren, ich habe den Vorteil genau zwischen beiden zu wohnen

Außerdem noch eine ALu-Alternative:
Canyon: https://www.canyon.com/mtb/grand-canyon/grand-canyon-al-slx-9-0-sl.html
Nun meine Frage: Was würdet Ihr mir empfehlen, was würdet Ihr Euch selbst holen in diesem Fall? Wie bewertet Ihr die Rahmen der beiden? Sind diese auf dem gleichen Niveau oder denkt Ihr das eines der beiden klare Vorteile hat?
Wie bereits erwähnt achte ich nicht auf jedes Gramm an den Komponenten doch die Haltbarkeit MUSS stimmen.
Vielen Dank bereits schonmal an alle die mir helfen können/wollen

Florian
Zuletzt bearbeitet: