MTB EM München 2022: Die Streckenvorschau aus dem Olympiapark

War tatsächlich eine super Veranstaltung. Der Sport hat sich hier von seiner besten Seite gezeigt. Geile Stimmung von Anfang bis Ende, super location und sau viele Zuschauer. Hat Spaß gemacht vor Ort zu sein. Hoffentlich wird’s heute bei den Damen ähnlich.
Insgesamt war es eine super Werbung für den XC. Gerne mehr davon…👍. Danke für die Vorberichte und den super schnellen Rennbericht. Den kann man 1:1 unterschreiben 👍.

PS: von mir aus könnte hier öfter ein hochkarätiges Rennen sein. Der Ort und die Strecke würden passen, auch von allem drum herum…

Noch ein kurzer Satz zum Thema „was bringt’s den Sport“ der Nörgler von mir, einem Vorsitzenden eines kleineren Radvereins: soviel wie wir selber draus machen… die Veranstaltung hat unseren Sport super repräsentiert. Aber in der Masse und auf Dauer wird er erst dann mehr wahrgenommen, wenn sämtliche Strukturen noch breiter und in größere Anzahl vorhanden sind. Da hilft es night rumzunörgeln und über Funktionäre zu schimpfen, sondern z. B. selber Hand in einem Verein anzulegen. Z. B. In der Nachwuchsarbeit. Aber das ist nur ein Beispiel

Schöne Zeit auf dem Radel und wer heute nochmal in den Olympiapark geht, viel Spaß 😎
 
… die Veranstaltung hat unseren Sport super repräsentiert. ....
Mh, das ist sicher Ansichtssache. Ich als Stream-Zuschauer empfand es als das langweiligste XC Rennen auf der langweiligsten XC Strecke das ich die letzten Jahre erlebt habe. Gut, für den vorauseilenden Pidcock kann der Veranstalter nichts, aber für diese zu 90% planierte Strecke schon. Dabei wäre es ein leichtes gewesen auf den ganzen aufgefüllten Schotteranstiegen & Abfahrten noch Balken, Steine, Kanten & Absätze einzubauen um dem Zuschauer ab von den (fast nicht vorhandenen) Positionskämpfen noch etwas sehenswertes zu bieten.

So toll ich die gesamte European Championships Veranstaltung finde: diese "MTB" Strecke ist völlig unwürdig & repräsentiert den MTB Sport imho in keinster weise. Das da zeitweise belgischer Kreisel gefahren wurde ist bezeichnend.
Und das Argument von wegen Topographie & Park & so zählt imho auch nicht wenn man mal gesehen & erlebt hat was z.B. die Holländer so für CX & XC Strecken auf dem platten Land anlegen. Aber auch klar: da ist Radsport höher angesehen als hierzulande Fußball, soll heißen: wo ein Wille ...
 
Zurück