MTB-Enduro/Freeride-Fahrtechnikcamp

Schließe mich den Vorrednern, äh -schreiber an.

Camp war top organisiert: Die Strecken abwechslungsreich, anspruchsvoll und z. T. schön lange Abfahrten, gut markiert (und absolut umweltverträglich - was mir besonders gefiel), die drei Guides immer bemüht, freundlich und unterhaltsam, Salat war prima (das Gegrillte kann ich nicht beurteilen) und auch der Gesamtablauf von der Streckenwahl bis zum Zeitmanagement war optimal.

Truppe zudem sehr angenehm gewesen, ohne Wichtigtuer und Poser; fettes Lob bzw. Respekt an die Damen, die sich auch an Schlüsselstellen nicht lumpen ließen...

Fazit: Neue Strecken und neue Leute kennen gelernt, viel Spaß gehabt und alle heil.

Danke!


PS: Solche Trails hätte ich auch gerne direkt hinter meinem Schuppen.
Na Miriquidi, musstest du doch zu lange Sonntag Früh arbeiten?
 
Kann das ganze auch nur bestätigen. War wieder mal ein TOP Event im Miriquidi bei dem man viel lernen konnte.

Es gab nichts zu bemeckern oder sonst was. Nur das der Tag viel zu schnell rum war.

Hoffe auf Fortsetzung

Gruß
Robert
 
:daumen:..das freut uns riesig,das wir euren Geschmack getroffen haben..Seid gewiß das war nicht das letzte Camp..
Zum Wochenende hin hab ich dann auch die Bilder sortiert und hochgeladen,sowie den Pressetext online...
Ride on Ride free
 
Miriquidi-Bike-Trails Enduro/Freeridecamp


Am 9.8.2009 startete in Scharfenstein,direkt bei „Will's Russenschmiede“ 9.00Uhr das Endurocamp.16 begeisterte Biker haben es sich nehmen lassen und sich rechtzeitig angemeldet,aus Oschatz,Zwickau,Chemnitz,Frankenberg,Zschopau,Leipzig,Niederwiesa,Falkenstein und sogar München waren sie angereist.Die 3 ältesten Teilnehmer waren an die 60 Jahre!und sehr flink unterwegs,wie sich später noch herausstellte.Die Miriquidiriders Rene,Marcel und Walter vermittelten auf den verschiedensten Trails,Körperhaltung,Fahrtechnik,richtiges Bremsen,Tipps zur Kurventechnik und wie Sprünge, steile Abfahrten sicher gemeistert werden. Zum Mittag gab es lecker fettarm Gegrilltes und grünen Salat,Obst sowie erfrischende Getränke.Anschließend ging es weiter auf der insgesamt 23km langen Trailrunde,wo sich noch so manches Highlight im Miriquidi versteckte.Bei kurzen Stopps konnte noch das herrliche Panorama des Zschopautales genoßen werden.Die 3 Guides sind sich sicher das es nicht das letzte Camp dieser Art war,das Feedback trotz einiger Bodenproben bestätigten dies...

..so Pic's:daumen: sind online..
 
Hallo Marcel,

sag mal sind das alle Bilder die du hochgeladen hast oder nur ne auswahl der besten?
Weil auf der Miriquidi Seite ja noch ein nettes DER "Schlüsselstelle" ist.

Find mich nirgends ;)

Kann man vielleicht irgendwie die komplette Serie von dir auf CD oder so bekommen oder irgendwo Downloaden?

Danke schon mal

Gruß
Robert
 
Aso,
na vielleicht kann man ja die Fotos von allen mal sammeln und irgendwo zum download anbieten.
Oder die neue Funktion im Fotobereich nutzen mit den Gruppen.


Gruß
Robert
 
Leider nicht :heul:. Wär gern dabei gewesen.
Aber warscheinlich bin ich am 10/11.10 in Lengefeld mal am Start.
Ist doch für die Öffentlichkeit mit bestimmt die Touren oder?
Bist du da vor Ort?

Gruß
Robert
 
Miriquidi MTB-Enduro/Freeride-Fahrtechnikcamp2010 für Einsteiger und Fortgeschrittene...
...die ultimative Gelegenheit auf traumhaften Singletrails zu rocken für ambitionierte Radler von und mit den Freeride- und Radenduristen Rene Haase und Marcel Fröhlich, endlich Bikeblockaden abbauen und die Technik verbessern..
Geplant sind für 2010 2-3 Camps,Mai bis Oktober,genaue Daten werden demnächst bekannt gegeben
Datum: ???
Beginn: 8.30 Uhr
Ort: Scharfenstein/Erzg. 09435, Bahnhofsstraße,direkt bei "Will's Russenschmiede"
Was wird geboten:
..ein äußerst leckeres Mittag mit Getränken & Kaffee
auf traumhaften Singletrail's,mit verschiedensten Untergründen(Wurzeln.Schotter,Steinfeldern,Flowige-Highspeedtrails,Steilabfahrten)trainieren wir Bikebeherrschung
wie:vorrausschauende Fahrweise,Bremstechnik,Kurventechnik,Gewichtsverlagerung,
Materialschonung.Sicher Jumps,Steilstufen und Drops meistern etc...
Das ganze wird in einer Tour durchgeführt und ist ca.25km lang.
Ende: ca. 16:00 Uhr
Voraussetzung:
Helm- und Handschuhpflicht(Vollhelm nicht unbedingt notwendig),
Protektoren für Arm und Bein sehr empfehlenswert,
für stabile Hardtails/Fullys/Enduros/Freerider Moutainbike geeignet.
Ersatzschläuche und ordentlich Reifengrip
Auf max. 15 Teilnehmer begrenzt
Preis: 24,50 €
inkl.Mittag und Getränken, Training mit 2 Trainern, geführte Tour mit Sani Pack/Reparaturhilfe
Infos: [email protected] 0174 72 71 60 1
Ride on Ride free
Das Miriquiditeam freut sich wieder auf Euch und die kommende Saison
 
:daumen:CampInfo Ende März/Anfang April 2010 werden die ersten Termine für die Camps veröffentlicht.
Wie gewohnt finden die Camps Sonntags statt.
Ride free Ride on Marcel
 
Zurück