MTB-fahren und Colitis Ulcerosa

Sooo am Mittwoch habe ich meine Koloskopie wegen verdacht auf CED. Bei meinen letzten Proktologischen Untersuchungen ist immer wieder eine schubweise auftretende Proktitis entdeckt worden. dafür habe ich leider keine Medikamente bekommen. Daher hab ich mich die letzten Monate mit Hämorrhoiden Zäpfchen, Ernährungsanpassung und Ibuprofen über Wasser gehalten. Mehr Schlecht als recht, da die Entzündung im Enddarm hängt habe ich nach dem Stuhlgang immer starkes brennen den ganzen Tag über.
Radln viel halt oft komplett ins Wasser.

Das komische ist, dass ich sonst keine Typischen Symptome wie Krämpfe, Blut im Stuhl und Regelmässigen Durchfall habe.

Ich hoffe einfach nur auf eine Diagnose und die Darauffolgende Therapie

mfg
 
Ich lebe jetzt seit 35 Jahren mit dem Schei... Da war schon alles dabei, mal abgesehen davon, dass Ende der 1980er ne Diagnose und der Marathon anschließend echt der Horror war. Damals war man noch der weitläufigen Meinung, dass es psychisch ist und wusste eben fast nichts drüber.

Phasen der Remission, die längste war von 2009 bis 2017 über ne Pancolitis, KH Aufenthalte mit teilweise 15kilo Gewichtsverlust über diffuse Erscheinungen ohne Blut oder nur wenig. Gerade ist es auch wieder so und seit nem Jahr bekommt man es nur leidlich in den Griff. Flackert immer wieder auf, keine Entzündungswerte oder nur niedrig. Es gibt Tage da kann ich ohne Probleme fahren und dann gibt's wieder Tage da sind alle 20min rennen angesagt.

Sport hilft mir schon, muss immer bissle rein hören wie es gerade geht und es kann auch passieren, dass ich abends dann echt Buße tun darf. Aber ich kann festhalten, da gibt's keinen klassischen Verlauf oder Schub. Die unterscheiden sich teils sehr deutlich.

Ich drück dir die Daumen, dass es wenn nur die ersten paar Zemtimeter sind.
 
Hier mal was zur Darmgesundheit.
Fermente halten den Magen sauer (gesunde Barriere gegen ungewünschte Keime, außerdem Grundlage für den nötigen ph-Wert im Dünndarm für Enzyme&Nährstoffaufnahme). Sie bringen wertvolle Bazillen mit. Sie ernähren über mehrere Wege Darmbakterien, die wiederum direkt antientzündlich wirken.

Schon pasteurisierte Fermente wie Joghurt und Sauerkraut erfüllen davon viel. Fermente selbst zu machen ist noch viel besser (lebendige Keime) und schlimm einfach. Zum Anfangen:
  • Gemüse kaufen, waschen, schnibbeln. Saisonal & Regional passiert momentan fast von allein.
  • Gemüse in ein sauberes Glas geben, gut 3cm Luft lassen
  • Glas mit 3% Salzlösung (30g Salz auf 1 Liter Wasser) auffüllen. Alles Gemüse ist unter Wasser, das Glas ist NICHT randvoll. Die guten Keime mögen das Salz, Schadkeime verrecken dran.
  • Teller / Untertasse aufs Glas stellen (nicht gasdicht verschließen, sonst bumms).
  • Das ganze einige Tage in der Küche stehen lassen
  • Gut: Es bilden sich blubberblasen, es wird ordentlich sauer, vielleicht läuft es über, stinkt nach Sauerkraut
  • Schlecht: richtiger Schimmel. Wegschmeißen.

Jeden Tag 100g davon essen. Für mich hilft es.

3 Stunden entspannte Arbeit mit Podcast:
https://www.mtb-news.de/forum/t/f-m-nt-fermente.948822/post-18970028
Tolles Buch. Kurz und einfach.
https://www.amazon.de/Gesund-mit-fermentiertem-Gemüse-Wohlbefinden/dp/3968590481
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für euere Glückwünsche! Anscheinend hat es was gebracht. Koloskopie war unauffällig. Im Bereich Enddarm hat man noch Spuren einer Entzündung gesehen. Der Gastro meinte aber eher unwahrscheinlich für meine Beschwerden. Er Tippt evtl auf eine Nahrungsmittel Unverträglichkeit (Gluten, Milchzucker, Fruktose). Muss mich jetzt an einen Ernährungsplan halten und Tagebuch führen. Wobei es auch eher untypisch ist für das Starke Anale brennen. Fissuren, Fisteln usw wurden ausgeschlossen.

Eine Biopsie wurde in allen Darmabschnitten entnommen.
Einerseits bin ich natürlich heil froh, aber andererseits steh ich wieder am Anfang. Das war jetzt innerhalb von einem Jahr der 5. Arzt und gefühlt die 10 Meinung.

Euch allen Aufjeden Fall alles erdenklich gute!
 
Einerseits bin ich natürlich heil froh, aber andererseits steh ich wieder am Anfang. Das war jetzt innerhalb von einem Jahr der 5. Arzt und gefühlt die 10 Meinung.
Krass. Ich mache immer wieder mal einen neuen Anlauf mit dem Ärzten, so 1 pro Jahr. Es kommt immer nur "ist kein Krebs" und "ist nichts Schlimmes" raus. Das schlaucht alles sehr und ich gönne mir dann auch mal längere Pausen mit der Diagnostik. Hat Du die Atemtests vor Dir, Sorbit und so? Ein paar Sachen kann man inzwischen ja konkret rausfinden, hat eine Freundin gleich zu Anfang ihrer Ärztetour machen dürfen. Ich weiß z.B., dass ich Sorbit nicht vertrage.

"Wobei es auch eher untypisch ist für das Starke Anale brennen."
Meine Ideen: Flohsamenschalen (1 Teelöffel pro Tag). Leinsamen (1 Esslöffel pro Tag, nicht geschrotet sondern ganz kaufen). Die tun Wunder für die Stuhlkonsistzen und Schonung da unten.

Außerdem muss ich da schon ans Mikrobiom denken. Habe ich den Zusammenhang von hier oder woanders? Bei einer Schräglage im Dickdarm (gestörtes Gleichgewicht der Baktierien, falscher pH-Wert) kann der Anus deutlich in Mitleidenschaft gezogen werden. Ich merke das selbst leicht, wenn ich eine schlechte Phase habe. In guten Phasen, wenn der Bauch sich nicht empfindlich und geschwollen anfühlt, ist der Klogang dagegen ein Träumchen.
Hast Du mal einen Stuhltest gemacht? Das ist nicht der Weisheit letzter Schluss, aber kann Hinweise geben.
https://www.medivere.de/shop/Alle/Darm-Mikrobiom-Stuhltest.htmlDas Zeug hier könnte man mal probieren: https://naturtreu.de/products/flammengarde-kurkuma-weihrauch-komplex-mit-ingwer-und-zimt

Den größten Schritt bei Heilung, Körpergefühl und Verständnis für meine Verdauung habe ich mit Heilfasten gemacht. Mit Einläufen und anschließendem Mikrobiom-Aufbau (Fermente selbst gemacht plus "Naturtreu Flora Zauber"). Es haut einen einfach völlig um, wenn man nach 3-4 ruppigen Tagen plötzlich völlig ohne gesundheitliche Probleme dasteht und sich wie eine neue Sonne fühlt statt wie ein alter, nasser Mantel.
https://www.gu.de/produkte/koerper-...en/wie-neugeboren-durch-fasten-luetzner-2019/
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für deinen Ausführlichen Beirag.
Werd da einiges zu Herzen nehmen.

Thema Flohsamen und Leinsamen hab ich schon vieles durch aber auch vieles wieder abgesetzt weil ich dachte es verstärkt meine Probleme.

Flohsamenschalen fang ich jetzt aber wieder an.
MirkoBiom hab ich diese Jahr schon 4 mal aufgebaut mit verschiedenen hochwertigen Mitteln.

3 Tage Heilfasten hab ich durch gehalten. Bin von Haus aus ein sehr schlanker Typ, 180cm mit nur 65kg da ist 3 Tage nichts essen schon eine immense Herausforderungen für meinen Körper, da er auf fast keine Reserven zurück greifen kann.

Bei mir muss es irgendwie mit der Ernährung zusammen hängen und den daraus resultierenden Stuhlgang der meinen Enddarm passiert. Und dort die Reizungen und Beschwerden auslöst.

Das leider verflixte an dem Problem ist das man es in der Früh nie sagen kann wie der Tag verläuft.
Habe deswegen schon viel absagen müssen 1 Tag vor den Urlauben usw.

Mal sehen ich bin guter Dinge und werde weiter probieren das alles in den Griff zu bekommen.

Danke für euere Tipps.
 
Zurück