MTB-Freeride Extratour des Hochschulsportzentrums Aachen

KampfkazzZ

Volle Pulle!
Registriert
18. Juli 2006
Reaktionspunkte
3
Hallo Leute!

Wer diesen Sommer gerne auf dem Rad verbringen möchte und noch nach dem einen oder anderen Highlight sucht, könnte hier fündig werden. Das Hochschulsportzentrum der RWTH Aachen veranstaltet dieses Jahr erstmalig eine MTB-Freeride Extratour. Dieses Angebot richtet sich vornehmlich an Studenten und Bedienstete der RWTH oder FH in Aachen.
(Wenn ihr der Hochschule nicht angehören solltet, seid ihr nicht zwangsläufig ausgeschlossen. Euer Ticket zum Dabeisein ist dann eine Gäste- und Bedienstetenkarte, die euch meines Wissens 70 Euro kostet und euch weiterhin dazu ermächtigt, an allen weiteren Sportangeboten des HSZs teilzunehmen.)
Die Extratour führt euch vom 22. bis 29. Mai nach Saalbach Hinterglemm in Österreich in eine Unterkunft mit ausreichend Betten für bis zu 22 Personen (verteilt in 2- und 3-Bettzimmern) in direkter Nähe zum Bike Circus Saalbach Hinterglemm (www.bike-circus.at). Der Bikepark Leogang wird ebenso zu unseren Tageszielen zählen, den wir per Shuttle erreichen werden (www.bikepark-leogang.com).

Im Gesamtpreis von 395 Euro ist die An- und Abreise mit Biketransport ab Aachen, Unterkunft mit Verpflegung (Frühstück und Abendessen sowie nichtalkoholische [! ;)] Getränke) sowie die Liftkarte enthalten. Für 315 Euro haben noch zwei Personen die Möglichkeit, ihre eigenen An- und Abreise zu planen. Diese Details könnt ihr aber auch unter folgendem link erfahren, wo ihr euch auch anmelden könnt:
http://hochschulsport.rwth-aachen.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_extratouren.html#T769601

In erster Linie geht es uns darum, für alle einen angenehmen Urlaub zu organisieren mit viel Spaß auf und neben den Trails. Dabei steht eine entspannte Atmosphäre im Vordergrund, in der auch weniger erfahrene Biker auf ihre Kosten kommen sollen und bei Bedarf ein paar Tipps und Tricks von den erfahreneren Mitfahrern bekommen können sollen.

Falls noch Fragen offen sind, meldet euch!
Happy Trails!
 
Klingt ja ganz nett soweit, aber ein paar mehr Details wären schon interessant:

was für ne Unterkunft habt ihr da gemietet?
netto heißt das 5 Bikepark, 2 Tage An und Abreise?
wie ist die Altersstruktur und wie das Könnender Teilnehmer?

zeitlich würde mir das ganze ganz gut passen und als Studi der Uni Düsseldorf würde es auch für den Kurs der Aachener Studis klappen. find das ganze nur recht teuer: 80 Euro hin&zurück ist gut, aber 315 Euro für 5 Tage? d.h. 5 Tage Karten a 20-25 Euro hieße dann 38-43 Euro pro Nacht. In der Nebensaison ist das schon argh viel. ein paar mehr Details wären gut
 
Hallo Woodstock!

Thema Unterkunft:
Das ist nicht irgendein "Haus am Wald", sondern die Hütte heißt so. Und "Hütte" ist jetzt vielleicht untertrieben: http://www.hausamwald.at/fotos.php

Thema Reisedauer:
Wir planen im Augenblick, in der Nacht von Freitag auf Samstag loszufahren, so dass wir am Samstag das Haus beziehen können. Sontag bis Freitag entspricht dann sechs vollen Tagen vor Ort. Bei der Liftkarte haben wir keine andere Wahl als die 5 aus 7 zu nehmen, eine einfache Wochenkarte wird nicht angeboten. Am Ruhetag steht aber jedem frei, sich auf sein Rad zu schwingen - nur muss er sich dann die Höhenmeter selbst erkämpfen (es soll wunderschöne Touren geben) oder eine extra Tageskarte kaufen.
Kommen wir an dieser Stelle zu deiner Rechnung:
Du legst 5 Übernachtungen zugrunde, was nicht ausreicht, um vom 22. bis zum 29. zu kommen. Die Liftkarte kostet nach den Angaben auf der website ca. 130 Euro. Leider haben sich die Betreiber auf unsere Anfragen bezüglich einer Reduzierung wegen Nebensaison und großer Gruppe (noch) nicht gerührt. Das ergibt dann nach Adam Riese einen Übernachtungspreis von 26,50 Euro. Das finde ich schon ziemlich günstig, und obendrein ist Frühstück, Lunchpaket und Abendessen in dem Preis enthalten. Wem das zu teuer ist, muss zelten... ;)

Thema Zusammensetzung der Teilnehmer:
Niemand weiß, wer sich alles anmelden wird. In einem Bikepark müssen aber sowieso nicht 22 Leute aneinandergekettet herumfahren, und in einer solchen Gruppe sollten sich Leute finden, die deiner Könnensstufe entsprechen. Und Alter? Frag mich was einfachereres. Zur Anmeldung ist die Angabe des Geburtstags nicht erforderlich.
Von den bisher mir bekannten Mitfahrerinnen und Mitfahrern kann ich nur sagen, dass sie alle sehr freundlich sind und zwischen 22 und 33 Jahren alt sind. Fahren können sie alle, aber 3m Drops oder 8m Doubles springen wohl nur wenige wenn überhaupt.

Hope that helps!
 
ok, das sind doch schon mal ganz gute Detailinfos.

dh von 28 auf 29 findet noch eine Übernachtung statt und dann ist Abreise? Mit 7 Übernachtungen + Verpflegung ist der Preis in Ordnung.

Mich würden jeweils die dh's reizen weniger das tourenfahren und da wäre es schon hilfreich gleichgesinnte in der Gruppe zu wissen.
5-6 Tage alleine dh shredden macht einfach nicht so den spass, zumal man sich mit mehreren immer gut pushen kann.

Wie viele Plätze gibt es noch? Gibt es irgendwie eine Art Vortreffen oder sonst eine Möglichkeit die Interessens-Schwerpunkte der Gruppe herauszufinden?
 
klingt sehr interessant das ganze,

bin auch eher für dh, dann biste schonmal nicht ganz alleine ;)

werd wohl nochmal ein gespräch mit meinem Geldbeutel führen müssen...

Gruss Mike
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich glaube das bislang eher die minderheit touren fahren will...das kann man schließlich auch zuhaus ;)
also meinereiner möchte sich jeden tag von der seilbahn berghoch bringen lassen - evt. hätte ich aber interesse daran - gerad in saalbach - von der bergstation der reiterkogelbahn 1mal noch 400hm weiter selber hoch zu fahren, um die abfahrt in voller länge zu haben :D

nochwas:
in saalbach läuft zu der zeit nur die reiterkogelbahn (alle anderen seilbahnen im tal haben noch nicht offen) - d.h. man kann damit "nur" den adidas-freeridepark befahren (blue-line, pro-line, evil-eye-trail).....zum einfahren sollte das aber erstmal reichen :D
ab mittwoch hat dann die seilbahn und der park in leogang offen und da würden wir dann auch mitm bus+anhänger hinshutteln.
so könnte man z.b. so-di in saalbach fahren und mi-fr in leogang.

um dem TE mal vorzugreifen: es wird ein vortreffen geben - termin ist noch nicht gesetzt; tendenziell so 1-2monate vor abreise ;)
 
das mit saalbach ist schon ein bißchen sehr mager.

glaub dann hat sich das soweit für mich erledigt. Schade eigentlich. Wäre vielleicht ergiebiger gewesen, wenn ihr Schladming ins Programm genommen hättet.
 
hmm...schladming hat doch meines Wissens ausschließlich die DH-Strecke und mehr nicht, oder ? außerdem ist dort sicher der lift auch noch nicht offen ;)
 
Also abgemacht - Woodstock führt nach Schladming, wir nach Saalbach/Leogang! ;)

Nein, mal ernsthaft: Falls noch mehr Leute so denken wie Woodstock, hier eine kleine Erläuterung, warum wir überhaupt sowas "Halbgares" als tollen Bikeurlaub verkaufen wollen: Wir waren von vornherein auf der Termin der Pfingstwoche festgelegt, da diese Woche für die Studenten der RWTH vorlesungsfrei ist ("Exkursionswoche"). Abseits dieses Termins wären dann all diejenigen außen vor, die Pflichtveranstaltungen besuchen müssen. Also mussten wir das Ziel danach auswählen, wo überhaupt schon Lifte in Betrieb sind. Und wie Kinschman schon angedeutet hat - Saalbach in Verbindung mit Leogang ist das beste, was zu einem derart frühen Zeitpunkt möglich ist. Die großen Bikeparks in Frankreich, die wir zuerst im Auge hatten, können zum Teil erst ab Ende Juli überhaupt mit Liftbetrieb dienen, und lohnende Ziele außerhalb des europäischen Kontinents sind preislich für den durchschnittlichen Studenten auch mit Gruppenvorteilen wohl nicht erreichbar.
Ich vermute aber sehr stark, dass sich in Saalbach und Leogang niemand langweilen muss. Sichergehen kann man eh nur, indem man es ausprobiert...
 
Zurück