- Registriert
- 11. August 2015
- Reaktionspunkte
- 1
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Mountainbike - und vorweg: Vor 1 Woche hatte ich noch keine Ahnung davon - und was sowas überhaupt kann und kostet.
Zu mir:
1,81cm groß
75 - 80kg
Schrittläge kann ich nachreichen.
Geplanter Einsatzzweck:
Training, Benutzung für Radtouren, aber vorallem:
Eine Alpenüberquerung. Dazu habe ich die folgenden Infos bekommen: Los geht es im Spätsommer 2016, geplant sind zwischen 50 und 180km pro Tag. Strecke: 50% Straße, 30% Waldwege / Schotter, 10% Trails, und auch mal ein Stück tragen (letzte Meter auf einen Gipfel).
Was darf es kosten: So wenig wie möglich, so viel wie nötig.
Ich dachte (ohne es genau zu wissen) dass ein Hardtail dafür richtig ist und das ich um gute Komponenten (Deore, SLX oder XT) zu bekommen zwischen 1000€ und 1300€ ausgeben muss.
Vermutlich ist ein Fully zu viel, da ich es nach dem Alpentripp eher in der Stadt und höchstens mal auf Feldwegen fahren werde und mir das Hardtail ein wenig Kraft auf dem Weg zum Gipfel abnimmt. ((wobei man da ja alles ließt - von Fullys sind das einzig wahre bis HT reichen 99% der Nutzer)).
Gestoßen bin ich z.B. auf das Grand Canyon AL SLX 7.9
Also - darf gerne ein Internetversender sein. Reparieren und warten möchte ich es so oder so selber.
Von Ladengeschäften halte ich insgesamt nicht so viel (nach schlechten Reparaturerfahrungen mit meinem 0815 Fahrrad - hätte ich selber besser geschafft) - wobei mir natürlich klar ist dass Probefahren ein großer Vorteil ist.
Also - freue mich auf eure Tipps, Kaufempfehlungen, sinnvolles Zubehör...
ich bin auf der Suche nach einem Mountainbike - und vorweg: Vor 1 Woche hatte ich noch keine Ahnung davon - und was sowas überhaupt kann und kostet.
Zu mir:
1,81cm groß
75 - 80kg
Schrittläge kann ich nachreichen.
Geplanter Einsatzzweck:
Training, Benutzung für Radtouren, aber vorallem:
Eine Alpenüberquerung. Dazu habe ich die folgenden Infos bekommen: Los geht es im Spätsommer 2016, geplant sind zwischen 50 und 180km pro Tag. Strecke: 50% Straße, 30% Waldwege / Schotter, 10% Trails, und auch mal ein Stück tragen (letzte Meter auf einen Gipfel).
Was darf es kosten: So wenig wie möglich, so viel wie nötig.
Ich dachte (ohne es genau zu wissen) dass ein Hardtail dafür richtig ist und das ich um gute Komponenten (Deore, SLX oder XT) zu bekommen zwischen 1000€ und 1300€ ausgeben muss.
Vermutlich ist ein Fully zu viel, da ich es nach dem Alpentripp eher in der Stadt und höchstens mal auf Feldwegen fahren werde und mir das Hardtail ein wenig Kraft auf dem Weg zum Gipfel abnimmt. ((wobei man da ja alles ließt - von Fullys sind das einzig wahre bis HT reichen 99% der Nutzer)).
Gestoßen bin ich z.B. auf das Grand Canyon AL SLX 7.9
Also - darf gerne ein Internetversender sein. Reparieren und warten möchte ich es so oder so selber.
Von Ladengeschäften halte ich insgesamt nicht so viel (nach schlechten Reparaturerfahrungen mit meinem 0815 Fahrrad - hätte ich selber besser geschafft) - wobei mir natürlich klar ist dass Probefahren ein großer Vorteil ist.
Also - freue mich auf eure Tipps, Kaufempfehlungen, sinnvolles Zubehör...